fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norbert Sólyom11.05.22
Talk
0

Kaufberatung | FORD

Hallo, ich habe vor einen Transit Custom zu kaufen Leider weiß ich sehr wenig von diesen Fahrzeugen. Welche Motor ist zuverlässig, oder macht die wenigsten Probleme? Welches Getriebe soll es sein? Ich habe nicht vor, Anhänger oder Wohnwagen zu ziehen also muss er auch kein Ahk haben. Ist als Familienauto gedacht. Soll kein Renner aber auch kein Schnecke sein, nur normal fahren. Es soll ab Bj. 2015 sein mit um die 100000km. Danke für eure Antworten.
Autokauf

FORD

Technische Daten
LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560) Thumbnail

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.05.22
Kauf einen mit Schaltgetriebe oder mit Wandlerautomaten. Alles andere ist ungeeignet, DSG usw .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Sólyom22.05.22
Welche motor sollte man nehmen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.05.22
Norbert Sólyom: Welche motor sollte man nehmen? 22.05.22
Diesel, möglichst nicht den stärksten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Sólyom22.05.22
Diesel sowieso. 131PS?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten