fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter003.04.24
Talk
1

Problem beim Öldeckel öffnen | BMW 3 Cabriolet

Hallo. Kleines Problem beim Öldeckel öffnen, siehe Video, ist ja kein normales Verhalten. KGE wurde schon gewechselt, N43 Motor 320i. Jemand noch eine Idee, was das sein könnte, warum der so rausspuckt?
Wartung

BMW 3 Cabriolet (E93)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (458.400) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (458.400)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34056-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34056-01)

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E93) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E93)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.04.24
Dann sind die Kolbenringe zu stark verschlissen. Hast du die Kompression gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter003.04.24
Christian J: Dann sind die Kolbenringe zu stark verschlissen. Hast du die Kompression gemessen? 03.04.24
Ja Kompression habe ich auch schon gemessen, eigentlich alles im grünen Bereich. Zylinder 1: 11,5 bar Zylinder 2: 10,5 bar Zylinder 3: 10 bar Zylinder 4: 11 bar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.04.24
Peter0: Ja Kompression habe ich auch schon gemessen, eigentlich alles im grünen Bereich. Zylinder 1: 11,5 bar Zylinder 2: 10,5 bar Zylinder 3: 10 bar Zylinder 4: 11 bar 03.04.24
Du solltest einen Druckverlusttest machen das ist aussagekräftiger. Aber ich sehe da noch kein großes Problem. Wenn du den Deckel aufmachst fängt er an unrund zu laufen weil er Falschluft über die KGE zieht, das ist eigentlich normal.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter003.04.24
Franz Rottmann: Du solltest einen Druckverlusttest machen das ist aussagekräftiger. Aber ich sehe da noch kein großes Problem. Wenn du den Deckel aufmachst fängt er an unrund zu laufen weil er Falschluft über die KGE zieht, das ist eigentlich normal. 03.04.24
Sollte der Motor nicht einen leichten Unterdruck haben, und Luft ansaugen, statt rausspucken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm03.04.24
Deine KGE ist defekt........ Von welchem "Hersteller" ist die jetzige KGE?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach03.04.24
Bin auch bei KGE. Ner N43 ist in der Hinsicht empfindlich. Am besten ein originalteil verbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.04.24
Peter0: Sollte der Motor nicht einen leichten Unterdruck haben, und Luft ansaugen, statt rausspucken. 03.04.24
Wenn er mit geschlossenem Öldeckel sauber läuft sollte das i.O sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter003.04.24
Folgendes, im Stand wird ja die Membran geschlossen, richtig? Also wird nach unten gesaugt. Wenn ich jetzt das Luftloch verschließe, (siehe Bild), sollte dann doch eine Änderung eintreten, oder nicht, falls die Membran undicht ist, es bleibt gleich, ob ich die Öffnung verschließe oder nicht. Die KGE ist nicht original ist Zubehör.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter003.04.24
Schaut mal bei 7:50 Minuten, öffnet er auch den Öldeckel, ich glaube das ist normal bei diesem Motor. https://youtu.be/p6MgHGVSJmg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E93)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Sie fuhr mit ein Geräusch, und ich😱
Wenn man sich zu viel Zeit lässt 😂
Geräusche
Ertug Öksüzogullari 08.02.24
1
Vote
11
Kommentare
Talk
Fehler Vanos Auslass Nockenwelle klemmt
Hallo, vor einigen Tagen wurde ein Ölwechsel durchgeführt und nach einer Probefahrt zeigte der Wagen im Stand den Fehler Vanos Einlass Nockenwelle klemmt. Als Folgefehler wurde der Ladedruck abgeschaltet und die MKL leuchtete auf. Heute wurden die beiden Magnetventile getauscht. Es wurden wieder Originale BMW Teile verwendet. Nach zwei ausgiebigen Probefahrten war alles in Ordnung. Auf einmal zeigte der Wagen nun den Fehler Vanos Auslass Nockenwelle klemmt. Als Folgefehler wieder die Ladedruckabschaltung. Langsam bin ich mit dem Wagen am verzweifeln, hat jemand ähnliche Probleme an dem Fahrzeug gehabt? Wird es darauf hinauslaufen, dass beide Nockenwellen einen Defekt haben?
Motor
Elektrik
Matthias_D99 01.06.24
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Verdeck verriegelt nicht mehr
Hallo zusammen, folgendes Problem und zwar hoffe ich hier, dass jemand etwas mehr Erfahrung mit dem Verdeck des E93 hat. Ich habe eine Undichtigkeit gesucht und gefunden und dann versucht, das Verdeck zu öffnen. Allerdings hat es nur die Haken entriegelt und die Hydraulikpumpe laufen lassen und das war's dann auch schon. Dann wollte ich es wieder schließen, naja und jetzt kommt der Punkt. Die Verriegelung funktioniert nicht. Die Schlösser fahren nicht in Position und der Motor läuft überhaupt nicht an. Ich habe mir die Sensoren angesehen über den Tester. Allerdings ist das Gesamtpaket total unplausibel. Mir würde es erstmal reichen, wenn ich wüsste wo das Steuergerät sitzt vom Verdeck, so das ich manuell den Elektromotor ansteuern kann um die Haken zu zufahren, damit man mit dem Auto überhaupt noch fahren kann ohne Angst zu haben, dass das Verdeck auf Flugstunde geht. Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Mauricio Godesberg 1 16.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Ersatzteil Lambdasonde die richtige?
Hallo, ich habe mal eine Frage, ich benötige eine neue Lambdasonde, vor Katalysator. Ich habe jetzt folgende rausgesucht, ist das die richtige? Valeo Lambdasonde Art.-Nr.: 368398 https://www.autodoc.de/valeo/18366815 2CAB Lambdasonde 2 vor Katalysator, Temperatur 2C3E Lambdasonde vor Katalysator 2 Leitungsfehler BMW E93, 320i, Baujahr 2007, N43 Motor
Kfz-Technik
Peter0 11.04.24
0
Votes
7
Kommentare
Talk
FRM Reparatur
Hi Leute, ich habe leider Probleme mit meinem FRM! Abblendlicht Fahrerseite geht nicht (Xenon getauscht und Steuergerät). Leider ohne positive Auswirkung. Elektronisch einklappbare Seitenspiegel ohne Funktion, Seitenblinker. Soll bei meinem FRM wohl ein Hardwareproblem sein und kein Softwareproblem. Und die Reparatur soll um die 200 € kosten, macht das Sinn? Kennt da sich eventuell einer von euch etwas aus? Lg
Kfz-Technik
Julian20 13.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E93)

Talk
Sie fuhr mit ein Geräusch, und ich😱
Talk
Fehler Vanos Auslass Nockenwelle klemmt
Talk
Verdeck verriegelt nicht mehr
Talk
Ersatzteil Lambdasonde die richtige?
Talk
FRM Reparatur

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten