fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Chrischan28.07.24
Ungelöst
0

Leistungsabfall EPC leuchtet | VW GOLF VII Variant

Guten Morgen, Bei meinem Golf 7 geht die EPC Lampe an und er geht in den Notlauf. Komisch ist, dass er erst in den Notlauf geht, wenn das Öl über 85° ist und wenn er kalt ist nicht. Hier mal ein Auszug vom Fehlerspeicher : 37662 - Ladedruckbegrenzung Positionsgeber 1 P2B93 00 [01100101] - Lerngrenzen überschritten unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 82839 km Datum: 2024.07.14 Zeit: 17:59:59 Motordrehzahl: 3406.50 /min Normierter Lastwert: 24.7 % Fahrzeuggeschwindigkeit: 89 km/h Kühlmitteltemperatur: 96 °C Ansauglufttemperatur: 37 °C Umgebungsluftdruck: 1000 mbar Spannung Klemme 30: 13.980 V Verlernzähler nach OBD: 40 Ladedrucksteller: Sollposition: 99.68 % Bypassventil für Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Istwert: 94.70 % Ladedrucksteller: Adaption für den unteren Anschlag: 2720.6 mV Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Status-Bits 0-7: 0 Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Status-Bits 0-7: 0 Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Status-Bits 0-7: 7 Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Status-Bits 0-7: 18 Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Rohspannung: 2559.8 mV 37664 - Turbolader/Kompressor Ladedruckbegrenzung 1 P25B3 00 [11101101] - klemmt offen Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 3 Kilometerstand: 82820 km Datum: 2024.07.14 Zeit: 16:28:45 Motordrehzahl: 947.00 /min Normierter Lastwert: 10.2 % Fahrzeuggeschwindigkeit: 4 km/h Kühlmitteltemperatur: 88 °C Ansauglufttemperatur: 49 °C Umgebungsluftdruck: 1000 mbar Spannung Klemme 30: 14.300 V Verlernzähler nach OBD: 40 Ladedrucksteller: Sollposition: 21.15 % Bypassventil für Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Istwert: 38.27 % Ladedrucksteller: Adaption für den unteren Anschlag: 3143.6 mV Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Status-Bits 0-7: 0 Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Status-Bits 0-7: 0 Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Status-Bits 0-7: 7 Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Status-Bits 0-7: 16 Bypassventil Turbolader Hochdruck Turbineneingang: Rohspannung: 1231.2 mV Motor ist ein 1.5l TSI ACT mit 150 PS. Motorcode : DADA Vielleicht hatte jemand auch mal das Problem?
Motor

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
ELRING Montagesatz, Lader (877.100) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (877.100)

AJUSA Dichtring, Ölauslass (Lader) (16111100) Thumbnail

AJUSA Dichtring, Ölauslass (Lader) (16111100)

BE TURBO Lader, Aufladung (131354) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (131354)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS515) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS515)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.07.24
Du wirst einen neuen turbolader brauchen. Im abgasstrang vom turbo sitzt die bypassklappe . Entweder die klemmt oder ist gebrochen. Du kannst versuchen dran zukommen indem du den abgasseitig ausbaust
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.07.24
Stellmotor/ Gestänge auf Turbolader prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Chrischan28.07.24
Das Gestänge am Turbolader arbeitet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten