fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Ries28.08.21
Talk
0

Liqui Moly Additive

Hallo, was haltet ihr von Liqui Moly Additive? Für Öl und Benzin?
Motor

Alle Fahrzeuge

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.08.21
Ich persönlich halte nix davon. Die Fahrzeughersteller sagen generell verboten.
1
Antworten
profile-picture
Hannes Schmalen28.08.21
Kommt drauf an was für welches, hast du ein bestimmtes im Sinn? Grundsätzlich gibt es nützliche
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer28.08.21
Kommt immer darauf an wofür. Habe viel gutes gehört und damit kann man seinem Auto auch etwas gutes tun. Hierbei aber wirklich keine Billigmarken nehmen. Ansonsten kannst du auch Ultimate von Aral tanken, dort sind wohl auch solche Additive drinnen, die Schmutzablagerungen lösen usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.08.21
Wenn du z.b ein Motor mit im Öl laufendem Riemen hast wie ford oder psa kann es richtig Probleme machen. Lieber ohne Additive richtiges Öl verwenden und die Wartungsintervalle einhalten
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Diese ganzen Mittelchen nützen nur den Hersteller etwas. Am besten weglassen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.08.21
Das Reinigungs-Additiv von LM für die Benzin-Direkteinspritzer-Motoren zb VW Tsi ist empfehlenswert Ölzusätze sind heutzutage eigentlich überflüssig, die heutigen Motoröle sind auch ohne „Verbesserung“ gut, regelmäßig wechseln ist besser wie Zusätze einfüllen und aus einem alten, verschlissenen Motor machen die Zusatzmittel keinen neuen (auch wenn die Hersteller wahre Wunder versprechen)
2
Antworten
profile-picture
Jens Lienig28.08.21
Also bei unserem Oldi ist ein Stößel nicht mehr pralle. Im Winter soll der Motor sowie so kompl. überholt werden. Habe das Hydrostößel Additiv benutzt und es hilft. Bei dem Produkt Daumen hoch.
1
Antworten
profile-picture
Karl28.08.21
Meine Erfahrungen mit L.M. im TD5 Motor: Diesel Systemreiniger: wirkt wahre Wunder in Kombination mit Aral Ultimate. Ceratec: motor laüft kaum ruhiger und verbraucht auch kaum weniger, eher dürftige Ergebnis. Ölschlammspülungen verwende ich generell ausschließlich bei alten Motoren, die noch was abkönnen und es gerade dringend benötigen. Vorsicht bei neuen Motoren. Mehr habe ich nicht getestet, da das Öl von L.M. an sich schon so gut ist, dass zusätzliche Additive ohnehin überflüssig sind. Gleies denke ich auch über die Wahl des Kraftstoffes: guter Kraftstoff braucht keine Additive (Ausnahme: ein Stabilisator könnte bei langer Standzeit schonmal sinnvoll sein)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Jerominski28.08.21
Leon Stötzer: Kommt immer darauf an wofür. Habe viel gutes gehört und damit kann man seinem Auto auch etwas gutes tun. Hierbei aber wirklich keine Billigmarken nehmen. Ansonsten kannst du auch Ultimate von Aral tanken, dort sind wohl auch solche Additive drinnen, die Schmutzablagerungen lösen usw. 28.08.21
Das war früher. Mittlerweile hat Aral überall die sog. "Schmutzformel" drin. Kann wahrscheinlich kein richtiges Additive ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur29.08.21
Ich persönlich halte von dem Zeug gar nix, man kann damit auch viel Schaden als Nutzen verursachen. Die ganzen neuen Öle von Namhaften Herstellern sind perfekt abgestimmt auf deinen Motor, halte die Wechselinterwalle ein und gut ist. Vierleicht sogar öfters wechseln. Das tut einem Motor nie schlecht,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Sowislo28.08.22
Habe es bei meiner Frau in den golf 5 1.4 16V reingekippt weil er unruhig gelaufen ist und bin dann mal 100 km gefahren am Stück wie immer und muss sagen er läuft nach dem sehr ruhig und gleichmäßig. Dieser Golf wird auch nur mir Aral sprit getankt mit dem 95 er E5. Also für ab und zu finde ich die additive bringen echt was für den sprit .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten