fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Bauer31.01.23
Talk
0

MKL leuchtet nicht bei eingeschalteter Zündung | AUDI A4 B6 Avant

Hallo, bei meinem A4 B6 leuchten die MKL nicht, wenn man die Zündung einschaltet. Hab in Videos gesehen, dass bei einigen diese auch nicht leuchtet und aber bei den meisten eben schon.
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.01.23
Muss aber leuchten. Ist TÜV relevant. Hatten wir erst die Tage hier als Thema. KI defekt oder hat einer was manipuliert
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.01.23
Oder Birne defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.23
Vielleicht ist die Kontrolleuchte defekt? Oder vom Vorbesitzer deaktiviert worden. Kannst du mit einem Tester den Fehlerspeicher auslesen?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer31.01.23
16er Blech Wickerl: Vielleicht ist die Kontrolleuchte defekt? Oder vom Vorbesitzer deaktiviert worden. Kannst du mit einem Tester den Fehlerspeicher auslesen? 31.01.23
Fehlerspeicher ist leer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.01.23
Ist das ein Euro 3 Diesel? Dann braucht der die MKL nicht! 🙄
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.01.23
Hallo! Die Kontrolleuchten kann man mit geeigneten Tester ansteuern, Stellgliedtest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.01.23
Ingo N.: Ist das ein Euro 3 Diesel? Dann braucht der die MKL nicht! 🙄 31.01.23
Sicher wird das ein Euro 3 sein, bei dem Baujahr. Da werden Motor/Abgasfehler über die blinkende Glühwendel angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer31.01.23
Ingo N.: Sicher wird das ein Euro 3 sein, bei dem Baujahr. Da werden Motor/Abgasfehler über die blinkende Glühwendel angezeigt. 31.01.23
Also brauch ich mir da keine Gedanken machen das die MKL nicht leuchtet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.01.23
Philipp Bauer: Also brauch ich mir da keine Gedanken machen das die MKL nicht leuchtet? 31.01.23
Bei dem Baujahr kann der eine MKL haben, muss er aber nicht! Die MKL wurde für Dieselfahrzeuge erst 2004 mit der Euronorm 4 verpflichtend eingeführt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.01.23
Philipp Bauer: Also brauch ich mir da keine Gedanken machen das die MKL nicht leuchtet? 31.01.23
Wenn nix im MSG Fehlerspeicher steht, nicht.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer31.01.23
Ingo N.: Wenn nix im MSG Fehlerspeicher steht, nicht. 31.01.23
Alles klar, danke!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Fett beim Einbau des Bremskolbens
Hallo, bin dabei die Bremsen meines A4 B6 zu überholen. Habe dabei die Vierkantdichtung im Bremssattel, zur besseren Montage des Kolbens, etwas mit Mehrzweckfett bestrichen. Wie es eben gängig ist bei Dichtung. Nur jetzt im Nachhinein frage ich mich, ob das der Bremsanlage schadet/beeinträchtigt, da ja geringe Mengen in die Bremsflüssigkeit gelangen? Die spezielle Bremszylinder Paste gibt es bestimmt nicht ohne Grund. LG Silas
Kfz-Technik
Silas Anon 05.05.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Fehler ESP
Ist da der Schleifring kaputt ,Fehler lässt sich nicht löschen
Elektrik
Marko Wiesinger 19.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Talk
ABS Sensor
Hallo zusammen, welches Fett, bzw. welche Keramikpaste sollte man beim ABS Sensor benutzen? In der Bohrung ist grösstenteils noch weiße Restpaste, wie kann ich ohne Reibahle reinigen? Geht das mit einem Putzflies, oder reicht die alte Paste als Korrosionssperre aus? Die Reibahle kostet zwischen 35 bis 40 Euro, und ich werde die nicht oft brauchen. Ein Universalsatz kostet ab 190 Euro aufwärts, für ein einmaligen Tausch etwas happig. Der alte Sensor ging sehr gut raus, ohne hebeln. Wie sind Eure Erfahrungswerte dazu?
Kfz-Technik
Daniel Pl. 18.12.23
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Hochdruckpumpe defekt ? Teilesuche
Hallo zusammen die noch wach sind und noch wach werden, ich habe ein Audi A4 2.5TDI V6 aus dem Jahr 2006. Der wurde abgestellt und sprang Stunden später nicht mehr an, leider. Dachte was Kleines, aber kam dicker als erwartet. Ich habe Fehler ausgelesen, aber es waren keine hinterlegt. Dann habe ich über Werte festgestellt, dass kein Diesel an den Zylindern ankommt, 0 von 6. Ich nehme an die Pumpe ist hin. Es ist ein BDG Motor. Jetzt habe ich oft schon gelesen, dass es nur mit tauschen der Pumpe nicht erledigt ist. WFS Steuergerät usw. Tritt dieser Fehler nur auf, wenn die Nr. der Pumpe nicht passt oder immer ? 059130106M ist verbaut und eine 059130106BX könnte ich bekommen. Zumindest was nicht weit weg ist. Könnt ihr mir da etwas behilflich sein ? VG
Ersatzteile
Ya Ke 01.12.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Talk
Fett beim Einbau des Bremskolbens
Talk
Fehler ESP
Talk
ABS Sensor
Talk
Hochdruckpumpe defekt ? Teilesuche

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten