fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kai Maresch26.11.23
Gelöst
0

VW Fox leuchtet seid der letzten Fahrt die Motorkontroll- und ABS Leuchte | VW FOX Schrägheck

Hallo Leute, das Auto (VW Fox) seid letzter Woche Probleme mit der Elektronik bzw. Motor. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und werde aus den Codes nicht schlau. Der Fehlercode P0341 Nockenwellensensor kommt nur sporadisch. Die Fehler P01314/ P1857 kommen ständig. Ich habe mal einen Screenshot vom Bericht gemacht. Wer hat eine Idee was das sein kann? VG Kai
Bereits überprüft
Fehlercodes ausgelesen und Zuleitung auf Beschädigungen überprüft.
Fehlercode(s)
P01314 ,
P1857 ,
P0341
Motor
Elektrik

VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kai Maresch23.12.23
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Könnte Anfang von Kettenlängung am Motor sein, bei dem Motor läuft die Kette ein und die Steuerzeiten stimmen nicht mehr.Prüf das mal nach.mfg P.F 26.11.23
Nachdem bei unserem Fox die Steuerkette getauscht wurde kam zu Guter letzt noch eine neue Batterie ins Fahrzeug. Da es nach dem Wechsel der Steuerkette noch zu vereinzelten Aussetzern kam. Die auf zu geringe Bordspannung zurück führten waren. Seit dem läuft er wieder. VG Kai
18
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.11.23
Würde auch zuerst die steuerzeiten prüfen lassen, wenn ok, Nockenwellesensor original erneuern, dessen Kabel und Stecker prüfen. Ansonsten noch das motorsteuergerät überprüfen lassen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.11.23
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Könnte Anfang von Kettenlängung am Motor sein, bei dem Motor läuft die Kette ein und die Steuerzeiten stimmen nicht mehr.Prüf das mal nach.mfg P.F 26.11.23
Das wird wohl goldrichtig sein. Bei späteren Fahrzeugen mit neueren Motorsteuergeräten bzw. neuerer Software wird ein "korrelationsfehler" zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle gesetzt. Der hier kann das noch nicht anzeigen. Trotzdem heisst es warscheinlich dasselbe, denn der Sensor gibt ja ein Signal, das Steuergerät sagt aber dieses sei nicht plausibel... hier bitte vorsichtig sein das es nicht zu einem Motorschadne kommt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.11.23
Hallo, Nockenwellen Sensor erneuern, OE Qualität, dann neu Bewerten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.11.23
Wenn du den warm startest, ist der Fehler dann auch da? Dann eher Kette. Wenn der den Fehler nicht schmeisst, wenn der warm ist, ist der NWS fritte. Der ABS/ESP Fehler ist ein Folgefehler. Wird durch den anderen Fehler verursacht...
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft nur hin-und wieder
Hallo liebe Gemeinde, mein Fox BJ 2006 155.000 auf der Uhr, zicket etwas rum was den Motorlüfter betrifft. Gestern stand ich im Stau und plötzlich ging die Temperaturleuchte an. Also wagen aus, gewartet und direkt nachhause. Zuhause Diagnosegerät dran und zuverlässig springt der Lüfter an und kühlt runter in beiden Stufen. Dann auf ein neues versucht und der Lüfter geht nicht mehr an und weit über 115 Grad. Habt Ihr eine Idee was dieses hin-und her sein könnte. Der Temperaturschalter Lüfter wurde bereits erneuert. Auch der Kühlmitteltemperatursensor. Danke euch vorab.
Motor
Steffen Berger 27.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten