fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Diyar Nayir09.01.23
Ungelöst
0

Motor hat sporadisch keine Leistung | AUDI A3

Guten Tag zusammen, ich habe ein Problem mit der Gasannahme. Sobald ich den Motor starte, habe ich für 2-3 Sekunden keine Leistung. Nach dem durchdrücken des Gaspedals habe ich Leistung und er fährt ganz normal. an kann mehrere Kilometer ohne Probleme fahren. Sobald man den ausstellt und wieder anmacht, ist es das selbe Problem. Meine Vermutung war, dass der Kraftstofffilter zu ist, den habe ich getauscht. Dann habe ich vermutet, dass es der Fahrpedalsensor ist, zum Glück hatte ich eins im Schwarzbestand, der funktioniert. Habe ich auch getauscht und gefahren wieder der selbe Fehler. Fehlerspeicher ausgelesen, kein Eintrag, nix gar nix. Dann hätte ich vermutet, dass es der Drosselklappensteller ist, das der zeitweise hakt. Habe ich eins bestellt und eingebaut. Grundeinstellung durchgeführt, gefahren, wieder der selbe Fehler. Ich verstehe es nicht. Wie kann das sein ? Ich bräuchte echt Hilfe. Nicht das es am Kraftstoffdruck liegt, der ist aber normal und fährt ohne Probleme. Ich drücke den, gib ihm Kick down, nix keine Verbrennungsaussetzer. Der läuft so ruhig als wäre nix. Ich bräuchte echt einen Rat von euch, bitte. Ich weiß nicht mehr weiter..... Danke
Motor

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT908K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT908K1)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

JP GROUP Spanner, Steuerkette (1113150400) Thumbnail

JP GROUP Spanner, Steuerkette (1113150400)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.01.23
Lese doch Mal mit einem anderen Tester aus. Vielleicht Kette gelängt Kurbelwellensensor defekt oder Kabel defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.01.23
Hallo! Kraftstoffdruck/Haltedruck messen, Evtl lässt der Haltedruck nach, vor dem starten2-3 mal die Zündung an/aus machen, ändert sich dann etwas
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.01.23
Kraftstoffdruck möchte ich eigentlich ausschließen. Denke ehr an den saugrohrdrucksensor. Der sitzt hinten links oben auf der ansaugbrücke. Ansonsten mal eine Fahrt mit einem Tester und die echtzeitwerte prüfen
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Diyar Nayir09.01.23
Christian J: Kraftstoffdruck möchte ich eigentlich ausschließen. Denke ehr an den saugrohrdrucksensor. Der sitzt hinten links oben auf der ansaugbrücke. Ansonsten mal eine Fahrt mit einem Tester und die echtzeitwerte prüfen 09.01.23
SaugrohrdruckSensor habe ich mal von einem anderen Auto übernommen istwerte angezeigt und gefahren keinerlei Änderung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diyar Nayir09.01.23
16er Blech Wickerl: Lese doch Mal mit einem anderen Tester aus. Vielleicht Kette gelängt Kurbelwellensensor defekt oder Kabel defekt 09.01.23
Hallo Viktor der hat keine Kette sondern ein Zahnriemen. Wenn der Kurbelwellensensor defekt wäre würde er es im fehlerspeicher anzeigen und der Motor würde auch gar nicht laufen wenn der kaputt wäre. Und der Tester habe ich mal vcds benutzt und danach ODIS also Audi Tester. Keinerlei Eintrag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.23
Hi Diyar, wie schaut’s denn mit der Batterie aus, ist die noch fit? Vllt kommt der beim Starten mal kurz in Unterspannung, das könnte so ein Problem hervorrufen. Motormassekabel auch mal prüfen. Wenn‘s in diese Richtung geht wäre auch ein schwerdrehender Anlasser denkbar.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.01.23
Hallo habt ihr mal das gaspedal mit der drosselklappe initialisiert ,also abgstimmt auf einen nenner !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diyar Nayir09.01.23
Dieter Beck: Hallo habt ihr mal das gaspedal mit der drosselklappe initialisiert ,also abgstimmt auf einen nenner ! 09.01.23
Ja hab ich gemacht hilft leider nix ist sehr komisch der Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diyar Nayir09.01.23
Sven H.: Hi Diyar, wie schaut’s denn mit der Batterie aus, ist die noch fit? Vllt kommt der beim Starten mal kurz in Unterspannung, das könnte so ein Problem hervorrufen. Motormassekabel auch mal prüfen. Wenn‘s in diese Richtung geht wäre auch ein schwerdrehender Anlasser denkbar. 09.01.23
Hallo Sven ja könnte sein müsste ich mal testen eigentlich müsste die in Ordnung sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diyar Nayir10.01.23
Sven H.: Hi Diyar, wie schaut’s denn mit der Batterie aus, ist die noch fit? Vllt kommt der beim Starten mal kurz in Unterspannung, das könnte so ein Problem hervorrufen. Motormassekabel auch mal prüfen. Wenn‘s in diese Richtung geht wäre auch ein schwerdrehender Anlasser denkbar. 09.01.23
So Batterie getestet Die ist in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.10.01.23
Würde auf den Luftmassenmesser tippen
2
Antworten
profile-picture
Kevin Früh10.01.23
Jonathan E.: Würde auf den Luftmassenmesser tippen 10.01.23
Ich auch, hatte ich beim octavia. Während der Fahrt plötzlich kein Gas mehr angenommen. Beim Zafira wars ähnlich gestartet erst nach 3 Sekunden warten nahm er das Gas an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diyar Nayir11.01.23
Jonathan E.: Würde auf den Luftmassenmesser tippen 10.01.23
Hallo Jonathan der hat kein luftmassenmesser sondern ein Saugrohrdrucksensor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten