fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bálint Gállos23.07.21
Ungelöst
0

Komische Fehlermeldungen | RENAULT

Hallo Kollegen, gestern hat mein Scenic komische Fehlermeldungen gesendet. Es war alles in Ordnung und dann plötzlich kam die Meldung "Einspritzung prüfen", dann kurz danach "ASR/ABS defekt", dann "Handbremse defekt", dann "Abgasanlage defekt". Während dessen lief der Motor nicht rund. Ich habe Gas genommen und Kupplung ausgedrückt und Drehzahl lief von sich alleine auf ~2500 hoch und dann wieder runter und hoch und runter. Zum Glück war ich schon in unserer Strasse, musste so nicht viel fahren. Zu Hause habe ich Motor ausgemacht, dann wieder an und alles lief rund und sauber. Meine erste Idee war Marderbiss aber im Motorraum habe ich keine Beschädigung am Kabelbaum gefunden.
Bereits überprüft
Ich habe Fehlerspeicher ausgelesen. (Autoaid) OBD: - P0638 "Steuerung Drosselklappensteller Zylinderbank 1 -Bereichs-/Funktionsfehler" Motorsteuergerät: - 38DE Unbekannter Fehler - 4603 Unbekannter Fehler Bei der Diagnose ist mir aufgefallen, dass aus dem Motorraum komisches, lautes, bisher unbekanntes Geräusch kommt. (Das habe ich als Video hinzugefügt) Es hat sich herausgestellt, dass das Geräusch aus der Drosselklappe kommt. (Ich habe den Stecker gezogen, dann war still, als ich den Stecker wieder gesteckt habe, war das Geräusch wieder da.) Was ich noch bemert habe und weiß nicht, ob das so in Ordnung ist, ich habe Gaspedal betätigt und an der Drosselklappe passierte nichts. Als ich mit dem Pedalweg bei ~80% war, öffnete sich die Klappe. Sollte es nicht so sein, dass z.B. bei 20% Pedalweg 20% Öffnung, bei 50% Pegalweg 50% Öffnung und so weiter? Und noch ein zusätzlicher Punkt: Es ist seit länger so, dass wenn der Motor kalt ist, dann beim Losfahren ist er unsicher. Es ruckelt nicht, bloß trotz Gas geben passiert nichts, er braucht 5-10 sec und dann zieht richtig und läuft rund. Aktuell habe ich das Gefühl, dass meine Drosselklappe kaputt ist aber ich wäre dankbar für nützlichen Tipps. Danke im Voraus!
Fehlercode(s)
P0638 ,
38DE ,
4603
Motor
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

METZGER Anschlussleitung, Nockenwellensensor (2324048) Thumbnail

METZGER Anschlussleitung, Nockenwellensensor (2324048)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Christian Redl24.07.21
Verkabelung von Drosselklappe zu Steuergerät unter Last testen und Drosselklappe ausbauen und kontrollieren und reinigen und neu anlernen. MfG
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.07.21
Die Drosselklappe muss muss sich so wie du es schon selbst erwähnt hast mir jeder Änderung deine Fahrpedalwertes syncron mit ändern. Hier wird wie du selber schon vermutest deine Drosselklappe defekt sein. So wie Christian schön schrieb Verkabelung unter Last bis zum MSG prüfen. Tester zur Hand nehmen und die Werte von Fahrpedale und der Drosselklappe prüfen. Sollten die Werte von Fahrpedale richtig angezeigt werden aber die Drosselklappe arbeitet nicht mit den identischen Werten mit erneuere die DK. Dann geht es wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.21
Lass den Fehlerspeicher bitte mal von einer Werkstatt auslesen, die unbekannten Fehlercodes könnten auf den Fehler hinweisen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hühn24.07.21
Schau mal nach dem Nockenwellensensor bzw. Die Verkablung auch unterm Schutzschlauch. Wenn Sensor def. Oder Leitung einen Kurzschluss haben können deine beschriebenen Symptome auch auftreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.07.21
Verkabelung zur Drosselklappe prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Ahlwardt12.12.21
Hatte das selbe Problem war ein defekter Stecker am Gaspedal. Schau da Mal nach. Waren genau das gleiche Fehlerbild.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.10.23
Hallo, Schon gelöst?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten