fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
mamo25.09.23
Ungelöst
0

Motor startet teils erst nach kurzem Abklemmen der Batterie | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten

Hallo zusammen, ich bin seit ca. 3 Monaten mit meinem teilintegrierten Wohnmobil auf Sprinter-Basis in Europa unterwegs und es werden vermutlich noch weitere 6 Monate folgen :-) Der Sprinter schlägt sich trotz seines Alters sehr gut und unser bisher einiges Problem ist folgendes: Durchschnittlich alle 3 Wochen (mal 1-2 Tage nacheinander aber dann auch gut 4-5 Wochen nicht) will der Motor nicht starten. Vorglühen klappt noch aber danach „klickt“ es nur noch oder auch dreht der Anlasser noch kurz. Die Spannung sackt dabei von gut 11 auf unter 10 V ab. Interessanterweise liegen nach einem kurzen (ca. 10 s) Abklemmen der Batterie (Masse) wieder über 12 V an und der Motor startet als wäre nichts gewesen. Die Starterbatterie wurde vor meinem Kauf bereits vom Wohnmobilaufbau komplett getrennt (vermutlich Bestand das Problem bereits) und es kann nicht zwischen Starterbatterie und Aufbaubatterie hin und her geschalten werden etc. einzig läuft die elektrische Einstiegsstufe und der Kühlschrank im 12 V-Modus über die Starterbatterie (Kühlschrank stellen wir immer erst nach dem Starten des Motors auf 12 V um). Es tritt in unterschiedlichsten Situationen auf. Mal am Morgen nach einer Nacht stehen aber auch mal nach einer kurzen Rast auf nach mehreren Stunden Autobahnfahrt. Hat jemand Ideen, woran das liegen kann?
Elektrik

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (B903)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

HELLA Starter (8EA 011 610-001) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-001)

MEYLE Lagerung, Motor (034 024 0033) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (034 024 0033)

Mehr Produkte für SPRINTER 3-t Kasten (B903) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 3-t Kasten (B903)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.23
Ich würde sagen erstmal alle Massekontakte vom Motor zur Karosserie prüfen... Wenn da alles gut ist würde ich mit dem Anlasser anfangen. Solange die Zündung angeht, ganz wichtig!!! Denn das ist bei den Modellen ein Problem mit ELV/EZS (el. Lenkradverriegelung/el. Zündschloss), liegt es am Anlasser selbst... Geht die Zündung nicht an, hast du ein größeres Problem, dann sofort kümmern. Gerade auf deiner Reise... dann kommst du nicht mehr weg vom Fleck
10
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.23
...Zum prüfen würde ich mir mal ein Messgerät nehmen und schauen ob von dem 2,5mm² Scharz/Gelb ein Strom vom Zündschloss kommt... wird aber warscheinlich so sein... Das + "Kupfergeflechtkabel" zwischen dem Anlasser und dem Magnetschalter könnte auch oxidiert sein, führt auch zu solchen Symptomen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.09.23
Prüf mal die Batteriekabel und Klemmen Plus-und Minusseitig bis hin zum Anlasser. Wenn er nicht startet kann man auch schauen ob eine Stelle an den Kabeln warm wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.09.23
Du schreibst, nach abklemmen der Masse an der Batterie läuft es erst einmal wieder. Dann ist die Masseverbindung zur Karosserie schlecht. Immer wenn du das Massekabel löst, bewegst du diese Verbindung und es geht wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.23
Wolfgang Schaub: Du schreibst, nach abklemmen der Masse an der Batterie läuft es erst einmal wieder. Dann ist die Masseverbindung zur Karosserie schlecht. Immer wenn du das Massekabel löst, bewegst du diese Verbindung und es geht wieder. 25.09.23
Das ist so ein Phänomen, was mir auch schon öfter untergekommen ist, daran gelegen hat es aber eigentlich nie, vielleicht einmal... Das kann auch durch andere Sachen ausgelöst werden... verlassen würde ich mich darauf nicht.. meistens funktioniert das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H25.09.23
Das wird das Pluskabel sein sollte bekannt sein,man misst 14,2 V an Lima,an Starthilfepunkt u.Anlasser,aber Batterie 12 V u.weniger ,anbei Foto von der Kabelabzweigung zur Batterie ,nach messen der Punkte Kabel ausbauen u.Reparieren oder einmal neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.09.23
Massekabel zum Motor prüfen, wie folgt. Starthilfekabel auf Batterie MINUS und am Motorblock. Mit der Masse auf Karosserie auch Starthilfekabel Batterie MINUS und Karosserie ( Schraubenkopf oder ähnliche Punkte ) Sollte das Problem trotzdem vorhanden sein kannst du den Massefehler ausschließen. Weiteres Vorgehen haben die Kollegen erklärt. Immer schritt für schritt vorgehen um keine Möglichkeit zu über sehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (B903)

0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
ABS, ASR, EBV leuchten Sprinter
Hallo. Bei meinem Sprinter W903 leuchten permanent ABS, ASR und EBV. ABS funktioniert natürlich dann nicht.
Fahrwerk
Alexander Dornbusch 1 03.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten