fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobiheivor 5 Std
Talk
0

Querlenker Schraube: Einfach lösen, ohne Spezialwerkzeug | AUDI A4 B6 Avant

Hallo zusammen, ich muss bei meinem A4 die oberen Querlenker tauschen. Auf einer Seite ging die Schraube ohne Probleme raus, auf der anderen Seite aber leider nicht. Hat hier jemand den ultimativen Trick ohne Spezialwerkzeug oder Brenner? Danke euch!
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-006-23-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-006-23-22)

SKF Reparatursatz, Achsschenkel (VKDS 361006) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Achsschenkel (VKDS 361006)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-006-24-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-006-24-22)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 4 Std
Rostlöser mehrfach und über Nacht einwirken lassen. Richtige Drehrichtung ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 4 Std
Ich mache das so: Schraubenkopf abreißen, dann übers Gewinde rausziehen, dabei immer was unter der Mutter unterlegen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 1984vor 4 Std
Du meinst sicherlich die A…Schraube. Du kannst sicherlich etwas Wärme versuchen aber das Radlagergehäuse ist aus Aluminium und verträgt keine Hitze. Mit viel Geduld versuchen vorsichtig hin und her zu drehen sie sich drehen lässt. Es gibt so ein Spezialwerkzeug bei dem du den sechskant ab schneidest und über das Gewinde rausziehst. Hab ich nachgebaut und schwupp die wupps kam sie raus… zumindest zu Hälfte ist abgerissen mitten drin 🤯🤯danach hat nur bohren und Hämmern das Ding rausbekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 4 Std
Tom Werner: Ich mache das so: Schraubenkopf abreißen, dann übers Gewinde rausziehen, dabei immer was unter der Mutter unterlegen. vor 4 Std
Mach ich aus so! Solange das Gewinde das mitmacht, ist alles gut 😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiheivor 4 Std
16er Blech Wickerl: Rostlöser mehrfach und über Nacht einwirken lassen. Richtige Drehrichtung ? vor 4 Std
Natürlich Richtige Drehrichtung Rostlöser werde ich probieren und sonst vorsichtig mit dem Heißluft Fön sie bewegt sich halt keinen Millimeter..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiheivor 4 Std
Tobias 1984: Du meinst sicherlich die A…Schraube. Du kannst sicherlich etwas Wärme versuchen aber das Radlagergehäuse ist aus Aluminium und verträgt keine Hitze. Mit viel Geduld versuchen vorsichtig hin und her zu drehen sie sich drehen lässt. Es gibt so ein Spezialwerkzeug bei dem du den sechskant ab schneidest und über das Gewinde rausziehst. Hab ich nachgebaut und schwupp die wupps kam sie raus… zumindest zu Hälfte ist abgerissen mitten drin 🤯🤯danach hat nur bohren und Hämmern das Ding rausbekommen vor 4 Std
Sie dreht sich leider überhaupt nicht Rostlöser versuche ich über Nacht sonst Vorsichtig mit dem Heißluft Fön ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 4 Std
Ich nehme immer ein Inductions Heitzer . Dann geht nix Kaputt . Selbst die Schraube bleibt ganz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Matze: Ich nehme immer ein Inductions Heitzer . Dann geht nix Kaputt . Selbst die Schraube bleibt ganz vor 4 Std
Was für einen hast du denn?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiheivor 3 Std
Matze: Ich nehme immer ein Inductions Heitzer . Dann geht nix Kaputt . Selbst die Schraube bleibt ganz vor 4 Std
Geht auch ein Heißluft Fön?
0
Antworten
profile-picture
T.B.vor 2 Std
Tobihei: Geht auch ein Heißluft Fön? vor 3 Std
Kurz und knapp im Grunde Nein. Die Antwort dazu hat bereits Tobias 1984 gegeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.vor 1 Std
Ich habe mal ein Federbein ausgebaut, dann könnte man im Schraubstock wunderbar mit einen Durchschlag die Schraube raushämmern. Hatte zuvor mehrere Tage mit Rostlöser und leichten Hammerschlägen versucht die Schraube zu bewegen, aber im eingebauten Zustand war die Schlagkraft halt sehr begrenzt. Mach direkt den Spurstangenkopf mit, der ist auch immer festgegammelt. Ich habe bei mir, meinem Dad sowieso direkt alle gemacht. Meyle HD .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten