fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Busi Hasi04.02.23
Talk
0

Lambdasonde defekt? | AUDI A3

Hallo, Seit einiger Zeit kommt meine gelbe Motorkontrollleuchte auf und ich habe (wie im Bild zu sehen) folgenden Fehler drin. Sehr wahrscheinlich die obere Lambdasonde, oder? Motormäßig läuft er wie immer eigentlich. Grüße
Motor

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Technische Daten
METZGER Luftmassenmesser (0890341) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890341)

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 468) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 468)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 134 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 134 000S)

FEBI BILSTEIN Gehäusedeckel, Automatisiertes Schaltgetriebe (ASG) (172893) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gehäusedeckel, Automatisiertes Schaltgetriebe (ASG) (172893)

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.02.23
Er bekommt falsche infos (zu viel luft) und fettet stark an. Auf falschluft prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.02.23
Wie hieß es im alten Rom? Wir schätzen den Verrat aber verachten den Verräter! 😁 Unwahrscheinlich, das es an der Lambdasonde liegt. Wie man sieht, macht sie ihre Arbeit ja.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.02.23
Die Lambdasonde tut vmtl. was sie soll, meldet gemisch zu fett. Lass mal die Livewerte auslesen. Das kann vieles sein, vom defekten LMM bis zu den Einspritzdüsen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Busi Hasi04.02.23
Ingo N.: Wie hieß es im alten Rom? Wir schätzen den Verrat aber verachten den Verräter! 😁 Unwahrscheinlich, das es an der Lambdasonde liegt. Wie man sieht, macht sie ihre Arbeit ja. 04.02.23
Ich Messe das mal aus. Hoffen wir dann mal auf den LMM. Die Düse ist etwas teurer. Merci
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt04.02.23
Les doch erstmal die Ist-Werte sämtlicher Sensoren, die das Gemisch bestimmen aus. Hierzu zählen der Luftmassenmesser samt Lufttemperaturfühler, Wassertemperatursensor, ggf Luftdrucksensor und ja, auch die Lambdasonde. Ändert sich der Wert der Lambdasonde, wenn du von ca. 4000 1/min das Gas los lässt und der Motor beim Abtouren quasi nur Luft in den Auspuff schiebt? Prima, dann ist die Lambdasonde (vorerst) nicht verdächtig. Prüfe alle Werte auf Plausibilität. Ich verdächtige bei diesem Fehler sehr den Wassertemperaturfühler. Verbrennst du dir am Motor die Finger und die Wassertemperatur steht im Steuergerät auf -40Grad oder sonst was, was aktuell unplausibel erscheint? Dann hast Du den Schuldigen gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt04.02.23
Übrigens sähe ich bei Threads wie diesen lieber ein „ungelöst“ statt ein „Talk“ oben rechts. Hier liegt ein Problem vor, und keine lockere Unterhaltung. Dann hätte auch irgendjemand die Chance, sich einen „Schraubenschlüssel“ zu verdienen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.02.23
Lord Marc Brandt: Übrigens sähe ich bei Threads wie diesen lieber ein „ungelöst“ statt ein „Talk“ oben rechts. Hier liegt ein Problem vor, und keine lockere Unterhaltung. Dann hätte auch irgendjemand die Chance, sich einen „Schraubenschlüssel“ zu verdienen. 04.02.23
Das ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen... Vor einem halben Jahr hatten wir das noch genau umgekehrt. Ob FabuCar da was geändert hat? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt04.02.23
Ingo N.: Das ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen... Vor einem halben Jahr hatten wir das noch genau umgekehrt. Ob FabuCar da was geändert hat? 🤔 04.02.23
Ich denke nicht. Wenn ich einen neuen Beitrag erstellen möchte, wird „Fehlerdiagnose“ automatisch gewählt. „Talk“ muss ich extra auswählen. Sobald der Karren jedoch nicht fährt, Kontrollleuchten einschaltet, Fahrlicht dunkel bleibt oder der Fehlerspeicher Einträge enthält, sollte es wohl eher kein „Talk“ sein. Diesen verstehe ich eher als „Hey, was halter ihr von Auto xy, ich möchte solch einen kaufen“ oder „Fahrradträger lieber auf dem Dach oder auf der Anhängerkupplung“ Sorry fürs Offtopic.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.02.23
Lord Marc Brandt: Ich denke nicht. Wenn ich einen neuen Beitrag erstellen möchte, wird „Fehlerdiagnose“ automatisch gewählt. „Talk“ muss ich extra auswählen. Sobald der Karren jedoch nicht fährt, Kontrollleuchten einschaltet, Fahrlicht dunkel bleibt oder der Fehlerspeicher Einträge enthält, sollte es wohl eher kein „Talk“ sein. Diesen verstehe ich eher als „Hey, was halter ihr von Auto xy, ich möchte solch einen kaufen“ oder „Fahrradträger lieber auf dem Dach oder auf der Anhängerkupplung“ Sorry fürs Offtopic. 04.02.23
Ach schau, da lag meine Vermutung, das Talk neuerdings voreingestellt ist... Ähnlich dem "sequentielles Schaltgetriebe".
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Busi Hasi06.02.23
Mandy C. S.: Er bekommt falsche infos (zu viel luft) und fettet stark an. Auf falschluft prüfen 04.02.23
Hallo, sind die Werte normal? Der LMM arbeitet auch. Der Fehler im Computer kommt nur sporadisch vor. Heute 60 km gefahren und bisher nichts mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.06.02.23
Busi Hasi: Hallo, sind die Werte normal? Der LMM arbeitet auch. Der Fehler im Computer kommt nur sporadisch vor. Heute 60 km gefahren und bisher nichts mehr. 06.02.23
Kann man so schlecht sagen da die Lamda immer Ausregelt zwischen 0,3 und 1so wetwas sieht man dann nur in den life daten aber scheint ja recht dicht zu sein jetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Busi Hasi20.02.23
Mandy C. S.: Er bekommt falsche infos (zu viel luft) und fettet stark an. Auf falschluft prüfen 04.02.23
Mal eine Frage. Das Problem ist noch nicht behoben da in eine Werkstatt muss für alle Werte auszuwerten. Was ich nun seit neusten beobachte, dass der Ölstand minimal gestiegen ist. Ich denke Wasser ist es nicht. Kann es auch von Diesel von der Einspritzdüse sein? Vielleicht stimmt ja mit ihr was nicht. Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.02.23
Busi Hasi: Mal eine Frage. Das Problem ist noch nicht behoben da in eine Werkstatt muss für alle Werte auszuwerten. Was ich nun seit neusten beobachte, dass der Ölstand minimal gestiegen ist. Ich denke Wasser ist es nicht. Kann es auch von Diesel von der Einspritzdüse sein? Vielleicht stimmt ja mit ihr was nicht. Grüße 20.02.23
Dann Injektoren und Pumpe prüfen, machst viel kurzstecke für den , das ist definitiv Diesel im Öl würde auch so nicht mehr weiter Fahren wenn das ist macht du deine ganzen Lagerschalen kaputt , also motorschaden vorprogamiert bei Ölvermehrung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Busi Hasi20.02.23
Mandy C. S.: Dann Injektoren und Pumpe prüfen, machst viel kurzstecke für den , das ist definitiv Diesel im Öl würde auch so nicht mehr weiter Fahren wenn das ist macht du deine ganzen Lagerschalen kaputt , also motorschaden vorprogamiert bei Ölvermehrung 20.02.23
Ich schätze auch das dort Diesel herein kommt. Wasser würde ich sehen. Ich fahre ungefähr 40km zur Arbeit. Kurzstecke kennt das Auto in der Regel nicht. Der Motor läuft auch komplett rund und schnurrt wie ein Kätzchen. Der Pegel ist nur minimal gestiegen (wenn überhaupt, muss ich weiter beobachten) Nächste Woche bin ich in einer Werkstatt zum checken der Werte. Merci trotzdem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.02.23
Mandy C. S.: Dann Injektoren und Pumpe prüfen, machst viel kurzstecke für den , das ist definitiv Diesel im Öl würde auch so nicht mehr weiter Fahren wenn das ist macht du deine ganzen Lagerschalen kaputt , also motorschaden vorprogamiert bei Ölvermehrung 20.02.23
Öl schwimmt auf Diesel, bedeutet das Deine ölpumpe dann den Diesel Ansaugt zum Schmieren anstatt das Öl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.02.23
Busi Hasi: Ich schätze auch das dort Diesel herein kommt. Wasser würde ich sehen. Ich fahre ungefähr 40km zur Arbeit. Kurzstecke kennt das Auto in der Regel nicht. Der Motor läuft auch komplett rund und schnurrt wie ein Kätzchen. Der Pegel ist nur minimal gestiegen (wenn überhaupt, muss ich weiter beobachten) Nächste Woche bin ich in einer Werkstatt zum checken der Werte. Merci trotzdem 20.02.23
ja definitiv weiter beobachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Busi Hasi20.02.23
Mandy C. S.: ja definitiv weiter beobachten 20.02.23
Aber so sehen ob es wirklich Diesel ist kann man nicht oder? Ich vermute nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.02.23
Busi Hasi: Aber so sehen ob es wirklich Diesel ist kann man nicht oder? Ich vermute nicht 20.02.23
nein das Riechst du
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Busi Hasi20.02.23
Mandy C. S.: nein das Riechst du 20.02.23
Hmm hat nach Öl gerochen. Ich schaue mal weiter, trotzdem danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.02.23
Busi Hasi: Hmm hat nach Öl gerochen. Ich schaue mal weiter, trotzdem danke. 20.02.23
Zünd mal den Tropfen am peilstab an wenn er brennt ist diesel drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.02.23
Mandy C. S.: Öl schwimmt auf Diesel, bedeutet das Deine ölpumpe dann den Diesel Ansaugt zum Schmieren anstatt das Öl 20.02.23
Nana, Diesel und Motoröl bestehen aus dem gleichen Grundstoff. Die sind mischbar!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Busi Hasi20.02.23
Aber falls es Diesel sein sollte, was sich dazu mischt, kann es theoretisch nur an einer defekten Einspritzdüse liegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.02.23
Busi Hasi: Aber falls es Diesel sein sollte, was sich dazu mischt, kann es theoretisch nur an einer defekten Einspritzdüse liegen? 20.02.23
Kurzstrecke mit mehreren abgebrochenen Regenerationen reicht dafür auch schon...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Busi Hasi20.02.23
Ingo N.: Kurzstrecke mit mehreren abgebrochenen Regenerationen reicht dafür auch schon... 20.02.23
Ja das kann man schon mal ausschließen. Er wird täglich 2 mal für 40km gefahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Busi Hasi26.02.23
Habe jetzt mal beobachtet. Der Ölstand hat sich nicht verändert und die Motorkontrollleuchte kam erst wieder nach 500km. Kann man mit den Werten hier was sagen? Bin ungefähr 80km/h gefahren und die Werte geschaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8V1, 8VK)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wasser in der Reserveradmulde
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, hab ich Wasser in der Reserveradmulde. Es geht um einen A3 2013 3-Türer, S Line Paket, Led Rücklicht falls das wichtig ist. Das Wasser kommt auf jeden Fall vom hinten rechts, über dem Rad das kleine Fach, wo auch die Notentriegelung für den Tank ist. Dort am Boden steht das Wasser bisschen und der ganze Stoff ist nass ( nur unten). Die Dichtung (siehe Foto) kann man die einfach rausziehen? Sonst würde ich die Mal ersetzen. Während der Fahrt kam kein Wasser rein. Was könnte ich noch prüfen? Gibt's bei dem Model irgendwelche bekannten Fehler wegen Undichtigkeit?
Kfz-Technik
Harald Becker 24.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten