fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ulf Ladendorf27.06.22
Gelöst
0

Springt nicht an | BMW 3 Touring

Guten Morgen😉 Wir haben folgendes Problem: Beim E46 330d meines Sohnes ging gestern beim Einparken urplötzlich der Motor aus und lässt sich seitdem auch nicht mehr starten. Beim Starten orgelt zwar der Anlasser, aber mehr auch nicht🤔 Hat von Euch schon einmal jemand sowas gehabt und was kann das sein?
Motor

BMW 3 Touring (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17860) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17860)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30534 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30534 01)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für 3 Touring (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E46)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ulf Ladendorf27.06.22
Fehler gefunden. Ein Kabel vom Motorkabelbaum für den Druckwandler Turbolader hatte sich gelöst und lag auf dem Krümmer, wo es dann den Kurzschluss gab🤔Auto läudt wieder😜
0
Antworten

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00640300)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.06.22
Fehlercodes auslesen ist erst mal das wichtigste.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.06.22
Wenn er einfach ausgegangen ist, würde ich auf einen defekten Kurbelwellensensor tippen. Wenn der Motor gestartet wird, bewegt sich die Nadel vom Drehzahlmesser?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.06.22
Hallo! Fehlerspeicher Auslesen Kraftstoffpumpe/Relais, Kraftstoffdruck kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm27.06.22
Ich denke auch, es ist ein defekter KWS....... Lese mal nicht nur den Fehlerspeicher aus, sondern gucke dir auch die Live-Daten an, Raildruck, KWS-Signal usw 😉
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz27.06.22
Mal versucht mit Starpilot od Bremsenreinger das Fahrzeug zu starten ?
0
Antworten

BMW 3 Touring (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP27.06.22
Ähh ich trau mich gar nicht fragen. Sprit ist aber schon drin?
0
Antworten
profile-picture
Werner Schmitt27.06.22
Jürgen Laurenz: Mal versucht mit Starpilot od Bremsenreinger das Fahrzeug zu starten ? 27.06.22
Startpilot ..?Bist du wahnsinnig geworden. Das ist ein Diesel warum diesen Hammer Ansetzen.Mein Vorschlag ,am Einfachsten Anfangen. Bedeutet Einsteigen ganz gut die Ohren spitzen Zündung an.Nun hörst du was ?Summt die Pumpe Baut sie Druck auf.?Das dauert nur sehr kurz.Ist das nicht der Fall entweder Sicherrung,oder was bei vielen Fahrzeugen passiert Relais defekte Kannst allerdings hören wie der Druck aufgebaut wird bleibt dir nur der Weg Fehhlerspeicher Auslese,falls du das selber kannst. Warscheinlich ist es dann doch ein Nockenwellen Sensor
1
Antworten
profile-picture
Ulf Ladendorf27.06.22
Peter TP: Ähh ich trau mich gar nicht fragen. Sprit ist aber schon drin? 27.06.22
Haha.... Ja😜
0
Antworten
profile-picture
Dejan Bobic27.06.22
Fahler schon ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Karl Huber27.06.22
Könnte der nws/kws sensor sein. Könnte auch die inline Pumpe am unterboden sein, das nicht genug raildruck aufgebaut wird
0
Antworten

BMW 3 Touring (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ulf Ladendorf27.06.22
So, nach ausgiebiger Störungssuche haben wir festgestellt, das ständig eine 20 Ampere Sicherung (im Sicherungs bzw. Relaiskasten Fahrerseite Motorraum neben dem Motorsteuergerät) rasfliegt, sobald man die Zündung einschaltet🤔Eventuel Motorsteuergerät defekt, oderxwas kann es sonst noch sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.06.22
Ulf Ladendorf: So, nach ausgiebiger Störungssuche haben wir festgestellt, das ständig eine 20 Ampere Sicherung (im Sicherungs bzw. Relaiskasten Fahrerseite Motorraum neben dem Motorsteuergerät) rasfliegt, sobald man die Zündung einschaltet🤔Eventuel Motorsteuergerät defekt, oderxwas kann es sonst noch sein? 27.06.22
Wofür ist denn die Sicherung zuständig, in der Bedienungsanleitung schauen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.06.22
Hallo vielleicht ist die sicherung für eine pumpe und die hat einen kurzschluss?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E46)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
N42 Motor geht aus im Rollbetrieb
Hallo liebe Community, mein Fahrzeug ist ein E46 316i N42, 2004 Touring. Das Fahrzeug geht im Rollbetrieb über 40 km/h aus. Im Leerlauf und sonst ist alles okay, es hat volle Leistung und macht keine komischen Geräusche. Vorher war ein großer Sportluftfilter verbaut. Seit dem Umbau auf den originalen geht er beim Rollen aus – also wenn ich den Gang rausnehme und rollen lasse. Auch ohne LMM, ohne Valvetronic ist es unverändert. Ich habe es sogar mit dem alten LMM versucht, aber leider gleich. Die Drosselklappe geht auch ohne Valvetronic im Stand; Leerlauf stabil, volle Leistung sonst. Danke im Voraus.
Motor
Mo ün 31.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten