Nivomat Fahrwerk - Bezugsquellen und Haltbarkeit | VOLVO V70 II
Hallo Volvofans und Fahrer*innen,
mein XC70 ölt leider am hinteren linken Federbein. Anfänglich dachte ich alles kein Drama, weil ich Stoßdämpfer an dem ein oder anderen KFZ schon selbst gewechselt habe.
Gesagt getan und über das Internet via Schlüsselnummer Dämpfer von Sachs gekauft. Bei der eigentlich Montage habe ich aber schon gesehen, das die Dämpfer etwas anders aussehen und auch nicht zur Feder passten.
Nach kurzer recherche war klar: Der Elch steht auf Nivomaten. Diese regulieren die Fahrwerkshöhe je nach Beladung automatisch. Wieder was gelernt. Weitere suchen haben ergeben, dass diese Teile schwer zu bekommen sind bzw. mega teuer sind. Inkl Federn muss Mensch locker 1700€ aufbringen.
Nun die Frage: Gibt es alternativen bei der Beschaffung zu Skandix? Was denkt ihr zu gebrauchten? An sich bin ich ein großer Freund von Second Hand Teilen aber beim Fahrwerk und Bremsen habe ich immer neu gekauft.
Wie seit ihr damit umgegangen als was neues her musste?
Ausgerechnet bei XC70 (2000-2008) sind die Teile teuer. Modelle davor oder danach sind mindestens nur halb so teuer.... Auch beim XC90 ist es bei weitem nicht so angespannt.
Freue mich über Feedback. Merci.