fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Wessling24.08.21
Ungelöst
0

Vibrationen und Lenkradwackeln seit über 1,5 Jahren | BMW X3

Hallo Leute, bei meinem BMW E83 habe ich seit über 1,5 Jahren das immer wiederkehrende Problem, dass mein Lenkrad bei ca. 110km vibriert und wackelt. Das Problem kommt und geht. Ausgetauscht und erneuert wurde inzwischen: -An der VA, Stoßdämpfer inkl. Domlager -Alle Streben und Lager - Bremssättel inkl. Scheiben und Beläge - Radaufnahme - Radlager - Stützlager VA Getriebe - Reifen erneuert und mehrfach gewuchtet bishin zu Wuchperlen im Reifen, - Achsvermessung inkl. neuer kompletter Spurstangen Felgen sind geprüft und original BMW. Eigentlich wurde Alles bis auf das Lenkgetriebe getauscht. Das Problem besteht auch mit einem anderen Radsatz. Zuletzt kamen die Vibrationen ohne einen ersichtlichen Grund nach ca. 80km Autobahnfahrt. Vorher war alles ruhig. Ich bin am verzweifeln und kurz davor das Auto zu verkaufen. Helfen konnte mir bislang Niemand und ein längerer Werkstattaufenthalt für die Diagnose steht nicht mehr im Verhältnis zum Fahrzeugwert. Fahrzeug hat aktuell eine Laufleistung von ca. 246 tkm. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!!!! Danke, Gruß
Bereits überprüft
Bremsscheiben auf Unwucht
Fahrwerk

BMW X3 (E83)

Technische Daten
ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0769) Thumbnail

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0769)

DRI Lenkgetriebe (711520768) Thumbnail

DRI Lenkgetriebe (711520768)

MEYLE Radnabe (300 312 1112) Thumbnail

MEYLE Radnabe (300 312 1112)

FEBI BILSTEIN Laufring, Radnabe (05557) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Laufring, Radnabe (05557)

Mehr Produkte für X3 (E83) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (E83)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Motorlager mal überprüft worden ?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Peter24.08.21
Die kardanwelle mal prüfen, evtl etwas spiel im mittellager, hardyscheiben oder differential
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Tobias Peter: Die kardanwelle mal prüfen, evtl etwas spiel im mittellager, hardyscheiben oder differential 24.08.21
Ja stimmt. Das ist noch eine Option. Bin ich grad gar nicht drauf gekommen 🙈. Haben erst vor 2 Wochen an einem E87 eine Kardanwelle gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers24.08.21
Du hast ja mit dem E83 noch eine hydraulische Lenkhilfe, hier können einige Dinge Ursache sein, z.B. die Hydraulikölpumpe kann ausgeschlagen sein ,so dass die geforderten Lenkdrücke nicht wirklich geleistet werden können. Durch den Gegencheck im Bordsystem stellt der Computer fest, dass der Wert nicht erreicht und es wird ständig versucht zu korrigieren.. Das kann soweit gehen, dass das Lenkrad im Stand meint, sich bewegen zu müssen... Kann aber auch das Lenkgetriebe selbst sein (Servotronik) und davon der Servotronic- Wandler (5) oder das Servotronik Steuergerät (6). Bei dem Steuergerät würde ich als erstes schauen, ob doet optisch alles ok ist. Hier kann z.B. die Masse zum Fahrzeug korrodiert sein, beim Wandler evtl. auch möglich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers24.08.21
Rolf Ehlers: Du hast ja mit dem E83 noch eine hydraulische Lenkhilfe, hier können einige Dinge Ursache sein, z.B. die Hydraulikölpumpe kann ausgeschlagen sein ,so dass die geforderten Lenkdrücke nicht wirklich geleistet werden können. Durch den Gegencheck im Bordsystem stellt der Computer fest, dass der Wert nicht erreicht und es wird ständig versucht zu korrigieren.. Das kann soweit gehen, dass das Lenkrad im Stand meint, sich bewegen zu müssen... Kann aber auch das Lenkgetriebe selbst sein (Servotronik) und davon der Servotronic- Wandler (5) oder das Servotronik Steuergerät (6). Bei dem Steuergerät würde ich als erstes schauen, ob doet optisch alles ok ist. Hier kann z.B. die Masse zum Fahrzeug korrodiert sein, beim Wandler evtl. auch möglich... 24.08.21
2 . Bild ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers24.08.21
Pumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.08.21
Ich hatte ein ähnliches Problem wie du mit dem Lenkrad wackeln/vibrieren. Getauscht habe ich auch das komplette Fahrwerk inkl. Lenkgetriebe. Meine Diagnose hat ergeben, der Nabendurchmesser an der Radnabe hatte ein wenig untermaß und der Nabendurchmesser in der Felge Übermaß. Heißt zu viel Spiel. Merkt man nicht immer. Verschleißt vom ständigen ab und drauf montieren der Felgen. Ist ein schleichender Prozess. Hab das weg bekommen in dem ich den Nabendurchmesser mit etwas Fühlerlehrenband unterlegt habe. Danach war's weg. Hab mir dann neue Radnaben montiert und dann war's besser, weil wollte nicht noch ein Haufen Geld für neue Felgen ausgeben. Zentrierringe in den Felgen würden sowas ausgleichen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Hallo, habe das Problem, dass ich bei meinen BMW nur das Motorsteuergerät auslesen kann und keinen Zugriff auf weiter Steuergeräte habe, um diese Auszulesen. Das Fahrzeug fährt ganz normal und fast alles funktioniert bis auf die zeitweise leuchtende ABS Lampe welche ich gerne beheben wollte.
Elektrik
Jochen Amm 03.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten