fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bergemann Sven17.10.23
Talk
0

Öl auf dem Kolben | RENAULT MASTER II Kasten

Hallo zusammen, Co-Test ergab grünes Wasser. Verdacht Kopfdichtung. Nach Entfernung das Kopfes sah ich Öl auf dem Kolben. Ist das normal?
Bereits überprüft
Motor zerlegt.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

RENAULT MASTER II Kasten (FD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FRIGAIR Öl (60.20465) Thumbnail

FRIGAIR Öl (60.20465)

Mehr Produkte für MASTER II Kasten (FD) Thumbnail

Mehr Produkte für MASTER II Kasten (FD)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.10.23
Die Kopfdichtung mal genauer betrachten. Wenn von dort Öl in den Zylinder gedrückt wurde, sollte man das erkennen können. Ansonsten die Ventile mal anschauen, ob die verölt sind. Dann sind die VSD auch fällig.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.10.23
Ingo N.: Die Kopfdichtung mal genauer betrachten. Wenn von dort Öl in den Zylinder gedrückt wurde, sollte man das erkennen können. Ansonsten die Ventile mal anschauen, ob die verölt sind. Dann sind die VSD auch fällig. 17.10.23
Besser hätte man es nicht beschreiben können :) Öl auf dem Kolben kann auch vom zerlegen kommen wenn man den Kopf abgenommen hat. Aber wie schon gesagt wurde, schau dir die Ventilschäfte am betreffenden Zylinder an, wenn die Ölfeucht sind könnten die VSD defekt sein. Aber wenn der Kopf eh runter ist machst du die VSD ja sowieso neu, oder? Hatte der Ölverbrauch? Könnte auch von verkokten Kolbenringen sein....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bergemann Sven17.10.23
Öl auf jedem Kolben.Kopfdichtung hatte kein ersichtlichen Schaden.Verkokt sind die Ventile des 3.kolbens.Schaftdichtung mach ich definitiv neu.Öl hat er verbraucht.Aber der Wasserverbrauch war extrem.Vorratsbehälter war nach 3km leer.Aber er qualmte nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.10.23
Wie hoch war der Ölverbrauch? Sieht eigentlich schon recht heftig aus am Kopf.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.10.23
Bernd Frömmel: Wie hoch war der Ölverbrauch? Sieht eigentlich schon recht heftig aus am Kopf..... 17.10.23
Verrostet sind die Ventile sicher nicht..😉🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bergemann Sven17.10.23
Auf 1000km ca.2 Liter Öl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.10.23
Bergemann Sven: Auf 1000km ca.2 Liter Öl. 17.10.23
Dann solltest du nicht nur den Kopf überarbeiten. Zylinderlaufbahnen anschauen. Wenn keine Klemm Spuren, Kratzer, Auswaschungen zu erkennen sind, auch noch etwas vom Hohnbild zu sehen ist, Ölwanne ab, Kolben ziehen, Kolbenringe erneuern. Alles andere macht bei dem Ölverbrauch keinen Sinn.......
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MASTER II Kasten (FD)

1
Vote
21
Kommentare
Talk
Ort des Innenraumfilters
Hallo zusammen, ich muss noch den Innenraumfilter an meinem Renault Master 2 tauschen, aber kann ihn nicht ausfindig machen und Internetsuche sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch, liefern leider auch keine brauchbaren Informationen. Kann mir hier einer sagen, wo der Filter in etwa sitzt und was dafür abmontiert werden muss? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Simon
Fahrzeugpflege
Simon W222 19.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten