fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz30.12.21
Talk
0

Universalfett oder.....? | HYUNDAI i30 Kombi

Hallo, für die Führungsbolzen der Bremse, was nehmt ihr so zum Schmieren? Ich habe gehört, wenn man normales Fett nimmt, gehen die Gummis kaputt. Gibt es hier welche, die Silikonfett verwenden? Um Informationen wäre ich dankbar
Kfz-Technik

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschleißanzeige, Bremsbelag (07484) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschleißanzeige, Bremsbelag (07484)

MAXGEAR Kupferfett (36-0108) Thumbnail

MAXGEAR Kupferfett (36-0108)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

LIQUI MOLY Fett (3347) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (3347)

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.12.21
Ich mache die normale Bremsenpaste dafür. Hatte bisher nie Probleme damit. Wichtig ist sie vorher gründlich zu reinigen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Universalfett ist ungeeignet Du musst schon hitzebeständiges Fett nehmen Da die Bremse sehr heiß werden kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.12.21
Hallo! Ich nehme schon Jahrelang Kupferpaste, nie Probleme gehabt!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Doozer2024: Hallo! Ich nehme schon Jahrelang Kupferpaste, nie Probleme gehabt! 30.12.21
Das ist die beste Lösung
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.12.21
Interflon hatte 1000 hitzebeständig bis 1000 grad, Nachfolger von kupferpaste, ist ein Lieferant von mir, würde sonst auch kupferpaste nehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.12.21
Thomas Wengler: Interflon hatte 1000 hitzebeständig bis 1000 grad, Nachfolger von kupferpaste, ist ein Lieferant von mir, würde sonst auch kupferpaste nehmen 30.12.21
Interflon ht 1000, Sorry t9 lässt Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.12.21
Innotec : Ceramic Grease Keramikfett Montagepaste Keramikpaste Schmierpaste oder
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.12.21
Thomas Wengler: Interflon ht 1000, Sorry t9 lässt Grüßen 30.12.21
Kupferpaste oder interflon (keramikpaste) verwenden wir bei uns auf der Arbeit im Lötbad welches bis 310° heiß ist. Beste Zeug wenn es Temperaturbeständig sein soll.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz30.12.21
Roger: Innotec : Ceramic Grease Keramikfett Montagepaste Keramikpaste Schmierpaste oder 30.12.21
Das zeug ist nur für die führung der Bremsbeläge bzw die hämmer vom Bremsbelag da steht nicht auf gummi. Was ich meine ist bremsbolzenführung für den Sattel. Davor ist auch eine Gummimanschette und teilweise ist auch gummi auf den Führungsbolzen, das gummi quilrt bei so einen Fett auf. Nehmt ihr keine Silikonfett was bis 200 grad zu verwenden ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Runschke30.12.21
Ich nehme für die Führungsbolzen Silikonfett. Mit Keramikpaste hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht. Die härtet mit der Zeit aus.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz30.12.21
Diese Bolzen meine ich. Ich suche ein fett was kein gummi angreift ohne irgendwelche schmierpasten Vorschläge die trocken alle später aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.12.21
Mit dem fett soll's du ja auch nicht das Gummi schmieren (kein Gummi verträgt Fett ausser mit Vaseline) Gummi bei Bremsen werden schon dafür gemacht sein , ich hatte noch keine die davon sich aufgelöst haben . Guten Rutsch 2022
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz30.12.21
Roger: Mit dem fett soll's du ja auch nicht das Gummi schmieren (kein Gummi verträgt Fett ausser mit Vaseline) Gummi bei Bremsen werden schon dafür gemacht sein , ich hatte noch keine die davon sich aufgelöst haben . Guten Rutsch 2022 30.12.21
Ich mach es ja auch nur an den Bolzen aber ein bißchen fett läuft immer am Gummi dran und am Bolzen ist ja auch gummi. Wie sieht es mit dem Lithium verseiften fett aus. Aber Silikon fett würde ja auch gehen wie ich gelesen habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.12.21
Stefan klaholz: Ich mach es ja auch nur an den Bolzen aber ein bißchen fett läuft immer am Gummi dran und am Bolzen ist ja auch gummi. Wie sieht es mit dem Lithium verseiften fett aus. Aber Silikon fett würde ja auch gehen wie ich gelesen habe 30.12.21
Das sind ja alles temperturbeständige!!!Fette mit zusatz silikon oder silizium oder teflon kommt auf die verwendung an. Bremsen werden warm und manchmal sogar feucht z bsp. Salzwasser ..verträgt deine idee (silikon) salzwasser wäre zu prüfen . Viel Glück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Bullik30.12.21
Silikonfett
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz02.01.22
Benjamin Bullik: Silikonfett 30.12.21
Vielen Dank für eure Informationen Silikon fett wurde öfters erwähnt also danke. Davon schließe ich mich für Silikonfett an. An gummi gehört kein öl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
John Connor 91103.01.22
Für Bremskolben und diese Führungsbolzen verwende ich das Zeug von ate.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Runschke06.01.22
Bei meinem Motorrad (Honda CBF1000f) steht im Original Werkstatthandbuch sogar explizit drin, man solle die Bolzen mit Silikonfett schmieren. Der Aufbau der Bolzen in dem Gummi ist der selbe wie am Auto, nur etwas filigraner. Denke dass man dann mit Silkonfett auch am Auto nichts falsch machen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz08.01.22
Mike Runschke: Bei meinem Motorrad (Honda CBF1000f) steht im Original Werkstatthandbuch sogar explizit drin, man solle die Bolzen mit Silikonfett schmieren. Der Aufbau der Bolzen in dem Gummi ist der selbe wie am Auto, nur etwas filigraner. Denke dass man dann mit Silkonfett auch am Auto nichts falsch machen kann. 06.01.22
Danke für die Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

-3
Vote
36
Kommentare
Talk
Sommerreifen wechseln
Guten Morgen Community, wann wechselt ihr denn auf Sommerreifen um oder habt ihr schon gewechselt? Das würde mich mal interessieren. Wetter ist ja fast gut. Ich komme aus NRW Münsterland.
Sonstiges
Stefan klaholz 23.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten