fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Martzinger16.02.23
Talk
0

Adaptionwerte nach Reinigung Einlassventile und Ansaugbrücke zurücksetzen | VW POLO V

Hallo zusammen, nach der Reinigung von Einlassventilen und Ansaugbrücke (Walnussschalengranulat) an einem Polo 6c GTI, 1.8 TSI, sollten die Adaptionswerte zurückgestellt werden. Was konkret sollte hier zurückgesetzt werden? Drosselklappe? Danke und Gruβ...
Bereits überprüft
OBD 11 und Launch Tester vorhanden, kein VCDS
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (42686 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (42686 01)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0120) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0120)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.02.23
Läuft den der Motor nach der reinigung nicht? oder weshalb willst du das jetzt machen? never tuch a system does work
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.02.23
Batterie für eine halbe Stunde abklemmen. Drosselklappe und AGR z.b. lernen sich selbst an.
5
Antworten
profile-picture
Sebastian Martzinger16.02.23
Nein, die Reinigung werde ich demnächst durchführen, da sich die Ventile bei einer Endoskopie sichtbar verkokt zeigten... ich habe die Info, dass nach einer solchen Reinigung das Anpassen der Adaptionwerte notwenig sei.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten