fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leo Müller09.03.22
Talk
0

Schwamm im Luftfilterkasten zur Entlüftung | FORD FIESTA VI

Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand mit mehr Erfahrung helfen. Ich habe bei einem Ford Fiesta BJ2011 den Luftfilter getauscht. Dabei ist mir an der linken Seite ein Schaumstofffilter aufgefallen, der schon halb auseinander fiel und voll im Dreck und Öl steckte. Dieser dient wohl dazu, dass dort kein Dreck hinein kommt. Weiß jemand, ob und wo es den als Ersatz gibt? Oder welche Maße das Teil im Original hatte? Viele Grüße Leo
Motor

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Luftfilter (39218) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (39218)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

HENGST FILTER Harnstofffilter (E101U D324) Thumbnail

HENGST FILTER Harnstofffilter (E101U D324)

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH775) Thumbnail

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH775)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof09.03.22
Sowas wird oft als Geräusch Dämmung verbaut. Aber wieso hast du Öl im Luftfilterkasten? Das gehört da gar nicht hin.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Müller09.03.22
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte vermutet, dass es Öl ist. Es kann aber auch Wasser mit Dreck sein. Das ist an der Seite vom Luftfilterkasten, da wo eigentlich dieser Schwamm drin steckt bzw. noch so halb drin steckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof09.03.22
Leo Müller: Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte vermutet, dass es Öl ist. Es kann aber auch Wasser mit Dreck sein. Das ist an der Seite vom Luftfilterkasten, da wo eigentlich dieser Schwamm drin steckt bzw. noch so halb drin steckt. 09.03.22
Wasser hat da auch nichts zu suchen. Musst schauen wo das her kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.03.22
Kannst du diese Flüssigkeit in ein Glas mit Wasser geben? Wenn es schwimmt ist es Öl Mach dich mal paar Bilder davon.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Müller09.03.22
Das habe ich wohl etwas missverständlich ausgedrückt... Das sind keine großen Mengen, sondern eher feuchter Dreck. Es ist also nur nicht staubtrocken wie der Rest vom Luftfilterkasten. Ich hatte in einem Forum gelesen, dass da die Kurbelgehäuseentlüftung sein soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof09.03.22
Leo Müller: Das habe ich wohl etwas missverständlich ausgedrückt... Das sind keine großen Mengen, sondern eher feuchter Dreck. Es ist also nur nicht staubtrocken wie der Rest vom Luftfilterkasten. Ich hatte in einem Forum gelesen, dass da die Kurbelgehäuseentlüftung sein soll. 09.03.22
Die Kurbelwellen Entlüftung geht nicht in den Luftfilterkasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.03.22
Hallo entweder es war besuch im motorraum der ein stück schaumstoff in das ansaugrohr gezogen hat, oder ist es ab werk so ein extra ölfilter der das öl von der drosselklappe abhalten soll !?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Müller09.03.22
16er Blech Wickerl: Kannst du diese Flüssigkeit in ein Glas mit Wasser geben? Wenn es schwimmt ist es Öl Mach dich mal paar Bilder davon. 09.03.22
Ja ich werde das morgen morgen nochmal auseinander nehmen. Den Schwamm wollte ich nur nicht einfach so rausziehen, da ja sonst eventuell der Dreck irgendwo reinfällt, wo er nicht hingehört. Wie man vielleicht merkt habe ich auch kaum Erfahrungen mit der Pflege/Wartung von Autos. Danke auf jeden Fall schonmal für die Antworten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.03.22
Wie schon gesagt, mache Fotos dann weis man gleich was du meinst. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.03.22
Leo Müller: Das habe ich wohl etwas missverständlich ausgedrückt... Das sind keine großen Mengen, sondern eher feuchter Dreck. Es ist also nur nicht staubtrocken wie der Rest vom Luftfilterkasten. Ich hatte in einem Forum gelesen, dass da die Kurbelgehäuseentlüftung sein soll. 09.03.22
Das, was du da gelesen hast, ist richtig. Unten seitlich am Luftfilterkasten hast du einen kleinen Schlauch dran, welcher mittig an den Ventildeckel geht. Der Schwamm verhindern, dass sich dein Luftfilter mit Öldämpfen zusetzt. Den Schwamm bekommst du bei jedem FOH.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Müller10.03.22
Vielen Dank für die Hilfe🙂 Der Fordhändler hatte diesen Filter tatsächlich auf Lager. Im Prinzip ja nichts wildes, wenn man gewusst hätte, wie der mal aussah. Hat fast stolze 9€ gekostet, aber dafür habe ich jetzt die Maße, falls jemand das gleiche Problem hat und den Filter selbst schneiden möchte. Dann ist mir noch aufgefallen, dass das Rohr in der Mitte vom Luftfilterkasten wackelt. Wirkt so, als wäre das raus gerissen. Ist sicher nicht normal oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bjarne Wessels10.03.22
Leo Müller: Vielen Dank für die Hilfe🙂 Der Fordhändler hatte diesen Filter tatsächlich auf Lager. Im Prinzip ja nichts wildes, wenn man gewusst hätte, wie der mal aussah. Hat fast stolze 9€ gekostet, aber dafür habe ich jetzt die Maße, falls jemand das gleiche Problem hat und den Filter selbst schneiden möchte. Dann ist mir noch aufgefallen, dass das Rohr in der Mitte vom Luftfilterkasten wackelt. Wirkt so, als wäre das raus gerissen. Ist sicher nicht normal oder? 10.03.22
Hallo Leo, Das ganze ist nix wildes. Es handelt sich hierbei um den Schlauch der Kurbelgehäuse Entlüftung. Darüber wird entstehendes Kondenswasser (z.B. Durch viel Kurzstrecke aufgefangen). Der Schlauc kann durchaus etwas loose sein da der meines Wissens nur eingesteckt ist. Sollte also keinerlei beeinträchtigungen haben. Gruß Bjarne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Müller11.03.22
Bjarne Wessels: Hallo Leo, Das ganze ist nix wildes. Es handelt sich hierbei um den Schlauch der Kurbelgehäuse Entlüftung. Darüber wird entstehendes Kondenswasser (z.B. Durch viel Kurzstrecke aufgefangen). Der Schlauc kann durchaus etwas loose sein da der meines Wissens nur eingesteckt ist. Sollte also keinerlei beeinträchtigungen haben. Gruß Bjarne 10.03.22
Hallo Bjarne, gut zu wissen, Danke dafür. Wahrscheinlich werde ich diesen Schlauch auch mal abbauen und durchpusten, da die Filterteile zumindest auf der Seite am Luftfilterkasten schon in dem Schlauch waren. Stellt sich nur die Frage, wie man diese komische Steckverbindung löst, ohne etwas abzubrechen. Eigentlich meinte ich aber das andere Rohr, welches die Frischluft von unten zum Filter bringt. Das lässt sich ziemlich leicht bewegen, als wäre das irgendwie rausgebrochen (an der Seite zur Front hin) Rein logisch muss der Luftfilterkasten doch dicht sein, damit vor dem Filter ein gewisser Druck entsteht und die Luft nicht vorher entweicht. Viele Grüße Leo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.03.22
Leo Müller: Hallo Bjarne, gut zu wissen, Danke dafür. Wahrscheinlich werde ich diesen Schlauch auch mal abbauen und durchpusten, da die Filterteile zumindest auf der Seite am Luftfilterkasten schon in dem Schlauch waren. Stellt sich nur die Frage, wie man diese komische Steckverbindung löst, ohne etwas abzubrechen. Eigentlich meinte ich aber das andere Rohr, welches die Frischluft von unten zum Filter bringt. Das lässt sich ziemlich leicht bewegen, als wäre das irgendwie rausgebrochen (an der Seite zur Front hin) Rein logisch muss der Luftfilterkasten doch dicht sein, damit vor dem Filter ein gewisser Druck entsteht und die Luft nicht vorher entweicht. Viele Grüße Leo 11.03.22
Hallo spielt keine geige vor der dem llm , kannst vielleicht mal ein bild machen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Fehler Lambdasonde
Hallo zusammen. Frage zu den beiden Lambdasonden. Sind beide Lambdasonden identisch? Die Sonde vor dem Kat wurde bereits gewechselt. Fehler bleibt jedoch. Jetzt stellt sich die Frage welche soll ich bestellen? Danke euch im Voraus!
Motor
Klaus Wendt 09.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten