fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Jocher16.02.23
Gelöst
0

P2002 Partikelfilter Fehlfunktionen | AUDI A1 Sportback

Servus beinand! Ich habe einen Kunden mit einem Audi A1. Mit eben dem besagten Fehler. Der Fehler kommt immer zum Beginn der Regeneration und lässt sich auch problemlos löschen. Der Rhythmus der Regeneration beträgt so ca. 6-700 km. Der Differenzdrucksensor liefert plausible Werte. Die Endrohre sind pechschwarz (sehr ungewöhnlich). Was mich sehr stutzig macht ist, dass die gemessene Rußmasse sehr weit im Minus liegt. Vielleicht hatte hier schon jemand das gleiche Problem und kann mir weiter helfen? MfG
Bereits überprüft
Differenzdrucksensor Beide AGR Diagnose der Werte per VCDS
Fehlercode(s)
P2002(237)
Motor

AUDI A1 Sportback (8XA, 8XF)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 20 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 20 000P)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149)

Mehr Produkte für A1 Sportback (8XA, 8XF) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 Sportback (8XA, 8XF)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Martin Jocher03.04.24
Wilfried Gansbaum: Sooo Es gibt eine TPI Kurz: Vermutlich DPF defekt. Dies ist idR ein Folgeschaden durch defekte Abgastemperatursensoren. Prüfanleitung ist in der TPI Kann dir die TPI per Mail schicken. 16.02.23
Laut TPI Abgearbeitet und dadurch behoben
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP16.02.23
Automatik? Vermute aufgrund der geringen Drehzahl das der den Russ nicht rausbekommt.
0
Antworten
profile-picture
Martin Jocher16.02.23
Ne ist ein Schalter, Wurde die letzten 2 Wochen nur Langstrecke bewegt Umberto 2000 km nur Autobahn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.02.23
Ich guck gleich nach, aber ich mein der hat noch einen Abgasdrucksensor die Leitung und die zum DDS sind frei? AGR Kühler hatteste du ausgebaut oder nur per Messwerte geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Martin Jocher16.02.23
Wilfried Gansbaum: Ich guck gleich nach, aber ich mein der hat noch einen Abgasdrucksensor die Leitung und die zum DDS sind frei? AGR Kühler hatteste du ausgebaut oder nur per Messwerte geprüft? 16.02.23
Ich hatte das Niederkrüchten AGR mit der Kammera geprüft war relativ sauber An welchem Messwert in vcds sehe ich ob der Kühler io ist ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.02.23
Differenzdrucksensor tauschen gehen sehr oft kaputt bei den Motoren. Auch wenn er" plausible Werte"bringt.
15
Antworten
profile-picture
Martin Jocher16.02.23
Eugen K.: Differenzdrucksensor tauschen gehen sehr oft kaputt bei den Motoren. Auch wenn er" plausible Werte"bringt. 16.02.23
Das wäre die einfachste Sache !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.02.23
Martin Jocher: Das wäre die einfachste Sache ! 16.02.23
Adaptionswerte löschen danach
0
Antworten
profile-picture
Martin Jocher16.02.23
Wilfried Gansbaum: Sooo Es gibt eine TPI Kurz: Vermutlich DPF defekt. Dies ist idR ein Folgeschaden durch defekte Abgastemperatursensoren. Prüfanleitung ist in der TPI Kann dir die TPI per Mail schicken. 16.02.23
Das währe sehr nett martin.laster@gmx.de
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.02.23
Martin Jocher: Das währe sehr nett martin.laster@gmx.de 16.02.23
Schick ich dir morgen. Bei den zu erwartenden Kosten würde ich bei Audi einen Kulanzantrag stellen lassen. Vor allem wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist.
0
Antworten
profile-picture
Martin Jocher16.02.23
Wilfried Gansbaum: Schick ich dir morgen. Bei den zu erwartenden Kosten würde ich bei Audi einen Kulanzantrag stellen lassen. Vor allem wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist. 16.02.23
Ja ist er, wäre sehr ärgerlich ! Danke dir !
0
Antworten
profile-picture
Martin Lashing17.02.23
Morgen Schrauber😉 ich hatte ein ähnliches Problem, wie viel km hat das Fahrzeug? Ich hatte das Problem dass der Partikelfilter aufgrund des vielen regenerieren komplett voller asche und ruß war, was du aber nicht so leicht raus bekommst, ist ein bekanntes 1.6 TDI problem. Habe vorerst einen Tausch per tester gemacht, dann hatte das KFZ leistung. nachdem habe ich den DPF gereinigt. (KM meines Problemfahrzeuges: 190.000km, Der partikelfilter arbeitet super bis ca. Pi mal Daumen 180.000km dann kommen die „verstopfungsproblrme“) Hoffe konnte helfen😁😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.02.23
Wilfried Gansbaum: Sooo Es gibt eine TPI Kurz: Vermutlich DPF defekt. Dies ist idR ein Folgeschaden durch defekte Abgastemperatursensoren. Prüfanleitung ist in der TPI Kann dir die TPI per Mail schicken. 16.02.23
Endrohre total verrusst, dann ist das wohl so das der DPF das zeitliche gesegnet hat. Wenn möglich mal endoskopieren. Obwohl der ja eh raus muss.... Mach den DPF neu, alle Lernwerte löschen und du hast wieder Ruhe....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.02.23
Fehlercode P2002 Audi Zieh mal die Schläuche vom Differenzdruck uns vom Abgasdrucksensor ab und guck, ob dort bei LL Abgase rauskommen. Wenn ja gut, wenn nicht, Freigängigkeit sicherstellen. Einspritzventil für Reduktionsmittel vom DPF abachrauben und auf Ablagerungen prüfen. Ablagerungen im Ventil mit warmen Wasser reinigen. Sollte der DPF verunreinigt sein (weiße/graue Krusten) dann lt. Hersteller ersetzen, pers. würde ich ihn von Spezialfirmen reinigen lassen. Ist hier alles i.O: Danach eine Serviceregeneration durchführen. Sollte danach der Fehler wieder auftauchen muss der AGR-Kühler raus und diesen begutachten. Die machen gerne Probleme. Ist nur leider etwas Aufwand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.02.23
Bernd Frömmel: Endrohre total verrusst, dann ist das wohl so das der DPF das zeitliche gesegnet hat. Wenn möglich mal endoskopieren. Obwohl der ja eh raus muss.... Mach den DPF neu, alle Lernwerte löschen und du hast wieder Ruhe.... 17.02.23
Ja, steht auch so in der TPI, dass der DPF defekt ist. Geht nur drum die Ursache zu finden da es wohl meist ein Folgeschaden defekter Abgastemperatursensoren ist, welches das MSG nicht erkennt. Der neue DPF sollte ja nicht wieder kaputt gehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 Sportback (8XA, 8XF)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Lenkungsverriegelung
Hallo an alle, beim A1 ist heute morgen das Lämpchen von der Lenkungsverriegelung angegangen. Auslesen mit dem Launch Tester 129e keine Fehlermeldung. Weiß da jemand weiter? Das Lenkrad ist schwergängig.
Fahrwerk
Rafail S. 15.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten