fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Zientek12.01.22
Talk
0

Kühllüfter läuft nicht | OPEL ASTRA H Caravan

Hallo, nach Schaden an der Front wurde der Lüfter erneuert, ebenfalls war die Sicherung im Motorraum defekt. Jetzt läuft der Lüfter trotzdem nicht. Motor kann nur durch den Klimalüfter gekühlt werden. Frage: Von wo wird der Lüfter angesteuert?
Bereits überprüft
Lüfter und Sicherung erneuert.
Motor

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 303 302) Thumbnail

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 303 302)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 303 304) Thumbnail

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 303 304)

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.01.22
Kühlmitteltemperaturfühler mal prüfen. Läuft der Lüfter bei Überbrückung? Verkabelung auf Kabelbruch überprüfen, liegt nahe das beim Crash irgendwo noch ein Kabel defekt ist
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.01.22
Moin! Evtl ist da noch eine 2.Sicherung, bei deinem meine ich im Kofferraum!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel12.01.22
Prüfe mal die Sichetung FE6 im Sicherungskadten Motorraum 30A ob die i.O. ist. Wenn bei einem Fronttreffer der Lüfzer lief, kann die durchgefetzt sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze12.01.22
Kannste den Lüfter via Stellgliedtest ansteuern ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.01.22
Temperatur Sensor vom Kühler?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Zientek12.01.22
Carsten Heinze: Kühlmitteltemperaturfühler mal prüfen. Läuft der Lüfter bei Überbrückung? Verkabelung auf Kabelbruch überprüfen, liegt nahe das beim Crash irgendwo noch ein Kabel defekt ist 12.01.22
Der Kühlmittelfühler arbeitet einwandfrei. Nein den Lüfter habe ich noch nicht überprüft. Kabel werde ich noch mal schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aras Muslim12.01.22
Prüfen Relais, die für Lüfter zustande ist .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
István Mayer13.01.22
Was für ein Lüfter hast Du? Hast du nur einen verbaut? Ich hatte mal probleme mit dem Vorwiederstand. War ganz geschmolzen, und hatte ein Kurzschluss zum Kühler. Es war nicht separat erhältlich, aber zum Corsa D benziner ja... ;) Ist die selbe, nur ohne Stecker.. ein bisschen schnitzen, und geht.. das Loch ist das gleiche...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw14.01.22
István Mayer: Was für ein Lüfter hast Du? Hast du nur einen verbaut? Ich hatte mal probleme mit dem Vorwiederstand. War ganz geschmolzen, und hatte ein Kurzschluss zum Kühler. Es war nicht separat erhältlich, aber zum Corsa D benziner ja... ;) Ist die selbe, nur ohne Stecker.. ein bisschen schnitzen, und geht.. das Loch ist das gleiche... 13.01.22
hatte ich beim H auch schon gehabt, nur war meiner durch Korrosion vergammelt. Sitzt auch recht ungünstig wenn man vorm Auto steht rechts unten am Lüfterrahmen, da wo jeder Dreck und Feuchtigkeit drann kommt... aber gibt es auch einzeln zu kaufen Teilenummer 90560362 sollte da passen... Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten