fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick AlexanderVor 2 Tagen
Gelöst
0

Schlüssel nicht erkannt, Fahrzeug lässt sich nicht mehr abschließen | PEUGEOT 308 SW II

Hallo zusammen, gestern lies sich unser Fahrzeug nicht mehr starten. Es erschien die Meldung "Schlüssel nicht erkannt". Also den Keyless Schlüssel in die entsprechende Halterung unter dem Armaturenbrett gesteckt und schon sprang der Wagen an. Zuhause dann das Problem, dass dieser sich nicht abschließen lässt. Betätigt man über die Fernbedienung die Zentralverriegelung werden die Türen verschlossen, springen aber sofort wieder auf, so als wäre eine Tür offen. Sitzt man im Fahrzeug und verschließt über die Taste am Armaturenbrett das Fahrzeug wird es korrekt verriegelt.
Bereits überprüft
Auch mit dem Ersatzschlüssel ist das gleiche Verhalten zu beobachten. Batterien beider Schlüssel wurden getauscht und bringen keine Besserung (Die Zentralverriegelung reagiert auch aus einen Metern Entfernung)
Elektrik

PEUGEOT 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

Mehr Produkte für 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Patrick Alexandervor 14 Std
Natürlich möchte ich ein Update geben und die aktuelle Lösung mitteilen: Das Fahrzeug wurde von einer Vertragswerkstatt untersucht. Diese stellte fest, dass im BSi Steuergerät die Kennung des Fahrzeugs verloren gegangen ist "Das Fahrzeug hat vergessen wer es ist". Mit einem neuen Aufspielen der Software und gegen Abgabe von über 200€ ist das Problem im Moment behoben. Wie soetwas passieren kann, konnte mir Niemand erklären.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Fehlerspeicher auslesen. Da könnte eines der Türschlösser defekt sein. Kontrolliere auch die Kabel in der Kabeldurchführung bei den Türscharnieren. Wenn möglich mit dem Tester die einzelnen Türschlösser ansteuern. Hat der Wagen noch Garantie (Garantieverlängerung) Dann ab damit in die Fachwerkstatt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Bin mir nicht ganz sicher ob der 308 gleich dem sw was die Sicherungen betrifft, hier mal die f11/ 5 A überprüfen. Sollte diese defekt sein, auch die Ursache dafür ermitteln wie Durchführung Gummi / Tür, Kabelbruch o.ä.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wenn die Batterie aus dem Schlüssel Ersätzt wird dann ist es möglich wenn es zu lange dauert das der Schlüssel neu angelernt/oder Instalisirung vorgenommen werden muss mit endsprächender Diagnosegerät
1
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasGestern
Kenne das Problem das die Schlüssel selber kaputt gehen verdächtig ist nur das es bei beiden Schlüsseln ist
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

2
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Zylinderkopfdichtung
Hallo. Lt. Werkstatt die Zylinderkopfdichtung. AGR-Kühler angeblich OK und dicht. Fahrzeug hat gequalmt und Notlauf geschaltet und Daheim den OBD ausgelesen (siehe Screenshot). Werkstatt Kostenvoranschlag bei 2700 €! Hatte Jemand ähnliches Problem oder eine Idee? Vielen Dank vorab!
Motor
✠ KOCH ✠ 11.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten