fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Schmidt14.10.21
Talk
0

Innenraumluftfilter, Auto stinkt zum Himmel! | FORD

Hallo, mein "neues" Auto stinkt, dass ich Kopfweh kriege und den Gestank nicht mehr aus der Nase bringe! Habe vieles ausprobiert, wie z.b. stinkiger "Tannenbaum" ganz geöffnet im Auto liegen lassen, ohne Erfolg, rauchen im Auto, aber der schlimme Gestank ist immer noch da. Also suche ich die Filter, weil ich vermute, dass etwas auf dem Filter gespritzt ist! Ohne Lüftung/Klima ist es einigermaßen zu ertragen. Ich bin Laie und habe nicht viel Geld zur Verfügung, also will ich möglichst vieles selber machen. Unter Handschuhfach ist nur eine Abdeckung, innen ist scheinbar nichts zum demontieren? Wo befindet sich der Filter des Innenraumes? Danke
Fahrzeugpflege

FORD

Technische Daten
WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100163) Thumbnail

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100163)

LIQUI MOLY Klimaanlagenreiniger/-desinfizierer (4091) Thumbnail

LIQUI MOLY Klimaanlagenreiniger/-desinfizierer (4091)

WAECO Ozongenerator (8885300105) Thumbnail

WAECO Ozongenerator (8885300105)

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577) Thumbnail

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme14.10.21
Du solltest einmal das ganze belüftungssystem Desinfizieren , wie das funktioniert gibt es viele Videos bei YT , mach es so und du wirst erfolg haben , vieleicht muss du auch den innenraumfilter bzw Pollen...wechseln , damit ist es auch möglich.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.10.21
Hallo! Bei den Filtern von Mann ist eine Anleitung dabei, es gibt Beschreibung bei Google und YouTube!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.10.21
Den Filter findest du rechts wenn du vom Fussraum aus Richtung Heizungskasten schaust. Die Klappe hat zwei Nasen dran die du zusammen drückst, dann geht die Klappe ab und dahinter sitzt er.
5
Antworten
profile-picture
Jörg Greif14.10.21
Dieter Thieme: Du solltest einmal das ganze belüftungssystem Desinfizieren , wie das funktioniert gibt es viele Videos bei YT , mach es so und du wirst erfolg haben , vieleicht muss du auch den innenraumfilter bzw Pollen...wechseln , damit ist es auch möglich. 14.10.21
Danach sollte er sein Auto auch mit einem Ozongenerator behandeln.
3
Antworten
profile-picture
Michel T14.10.21
Oh das tut mir leid für dich . Mein Tip: Innenraum Filter besorgen , pollenfilter und manchmal gibt es Filter für die Klimaanlage. Dann erst mal alles wechseln . Google hilft dir mit allem was zu finden ist , wo was sitzt und wie man das tauscht . Dann ein kleiner Tipp noch , Putz das Auto Und zwar die Polster nehmen sehr viel Geruch auf. Polster mal mit etwas kindershampo in warmes Wasser und die Sitze und Polster reinigen . Oft Lappen spülen . Du würdest dich wundern was da raus kommt . Dann alles wieder trocknen . Lüften ( Scheibe offen in Garage …. Sindbads alles wieder trocknet ). Natürlich auch Himmel waschen . Wichtig .! Das nächste du holst dir ein Klima Desinfektionsmittel und machst das nach Vorgabe. Denke dann hast du Ruhe . Falls dann immer noch was stinkt ( was ich nicht glaube ) gibt es eine Ozon Behandlung. Das kostet zwischen 60-200€ . Da bekommst sogar Pfeifen und Zigarren Gerüche weg . Viel Glück und sag mir mal das Ergebnis
0
Antworten
profile-picture
Servo Antonio14.10.21
Könnte auch Verwesung im Motorraum sein. Der Marder beißt und dein Motor tötet den Marder.
3
Antworten
profile-picture
Toni Schulz14.10.21
Nach was stinkt es denn?? Nicht das es der Wärmetauscher ist. Oder Abgase sind. Verdampfende Kühlflüssigkeit richt meist süßlich und ist giftig. Verursacht gerne Kopfschmerzen. Radkasten Tür seite gerne viel Dreck und Feuchtigkeit drin.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schmidt14.10.21
Toni Schulz: Nach was stinkt es denn?? Nicht das es der Wärmetauscher ist. Oder Abgase sind. Verdampfende Kühlflüssigkeit richt meist süßlich und ist giftig. Verursacht gerne Kopfschmerzen. Radkasten Tür seite gerne viel Dreck und Feuchtigkeit drin. 14.10.21
Leider kenne ich den "geschmack" vom autokältemittel nicht. (R22 wüsste ich noch vom ehem. job her...) Scheint aber damit zusammenzuhängen. Wenn lüftung/klima aus, ist gestank fast nicht wahrnembar.🤔. Fenster ist bei mir immer einen spalt offen und wenn ich bei schneller fahrt durchlüfte, gehts gleich besser und kopf tut nicht sehr weh, aber "ablagerung" in nase bleibt sehr lange bestehend, wie beim R22 damals.😟 kühlung funktioniert bisher noch einwandfrei.. Schaue aber morgen gleich nach den filter, jetzt wo ich weiss nach was ich wo suchen muss. Bisher mal Danke. Ich melde mich hier wieder. Wäre ein "Klimagerät-Lecksucher" (den habe ich noch aus meiner klimamonteurzeit) ein geeignetes tool? Keine ahnung auf welche gase der anschlägt. R22, R134a sicherlich, aber im c-max? Was hat der drinn zum kühlen?
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schmidt14.10.21
Alexander Wolf: Den Filter findest du rechts wenn du vom Fussraum aus Richtung Heizungskasten schaust. Die Klappe hat zwei Nasen dran die du zusammen drückst, dann geht die Klappe ab und dahinter sitzt er. 14.10.21
Danke, morgen schaue ich nochmals genau nach, um den Filter zu finden. Jetzt weiss ich ja von Dir wo ich suchen muss und wie's aussieht.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schmidt15.10.21
Stefan Schmidt: Leider kenne ich den "geschmack" vom autokältemittel nicht. (R22 wüsste ich noch vom ehem. job her...) Scheint aber damit zusammenzuhängen. Wenn lüftung/klima aus, ist gestank fast nicht wahrnembar.🤔. Fenster ist bei mir immer einen spalt offen und wenn ich bei schneller fahrt durchlüfte, gehts gleich besser und kopf tut nicht sehr weh, aber "ablagerung" in nase bleibt sehr lange bestehend, wie beim R22 damals.😟 kühlung funktioniert bisher noch einwandfrei.. Schaue aber morgen gleich nach den filter, jetzt wo ich weiss nach was ich wo suchen muss. Bisher mal Danke. Ich melde mich hier wieder. Wäre ein "Klimagerät-Lecksucher" (den habe ich noch aus meiner klimamonteurzeit) ein geeignetes tool? Keine ahnung auf welche gase der anschlägt. R22, R134a sicherlich, aber im c-max? Was hat der drinn zum kühlen? 14.10.21
Leider kein zugang zum filter gefunden! Wo suchen? ->>Bild Keine 2 laschen. 🤔😟 und es stinkt immer noch!
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schmidt15.10.21
Alexander Wolf: Den Filter findest du rechts wenn du vom Fussraum aus Richtung Heizungskasten schaust. Die Klappe hat zwei Nasen dran die du zusammen drückst, dann geht die Klappe ab und dahinter sitzt er. 14.10.21
Sieh Bild. Wo suchen? Ich sehe keinen Zugang oder Filter? Bedenke, ich bin absoluter Laie in Sachen Auto. Über Computer könntest mich alles fragen, da wüsste ich mehr als Bescheid..😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.10.21
Stefan Schmidt: Sieh Bild. Wo suchen? Ich sehe keinen Zugang oder Filter? Bedenke, ich bin absoluter Laie in Sachen Auto. Über Computer könntest mich alles fragen, da wüsste ich mehr als Bescheid..😉 15.10.21
Schau mal im orangen Bereich. Da sitzt der Filter. 2017er Baujahr war richtig?
0
Antworten
profile-picture
Nora Rostock15.10.21
Stefan Schmidt: Leider kenne ich den "geschmack" vom autokältemittel nicht. (R22 wüsste ich noch vom ehem. job her...) Scheint aber damit zusammenzuhängen. Wenn lüftung/klima aus, ist gestank fast nicht wahrnembar.🤔. Fenster ist bei mir immer einen spalt offen und wenn ich bei schneller fahrt durchlüfte, gehts gleich besser und kopf tut nicht sehr weh, aber "ablagerung" in nase bleibt sehr lange bestehend, wie beim R22 damals.😟 kühlung funktioniert bisher noch einwandfrei.. Schaue aber morgen gleich nach den filter, jetzt wo ich weiss nach was ich wo suchen muss. Bisher mal Danke. Ich melde mich hier wieder. Wäre ein "Klimagerät-Lecksucher" (den habe ich noch aus meiner klimamonteurzeit) ein geeignetes tool? Keine ahnung auf welche gase der anschlägt. R22, R134a sicherlich, aber im c-max? Was hat der drinn zum kühlen? 14.10.21
Das Kältemittel bei Ford ist R1234yf
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schmidt18.10.21
Nachdem ich endlich den fummeligen, gut versteckten zugang zum filter gefunden habe, den filtet rausgerissen, dreck rausgesaugt mit sauger und deckel drauf ohne filter! Auto ist wieder stinkefrei! Der filter war mit chemie vollgesaut🤔😡.. danke euch allen.👍👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten