fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Udo Emmerich11.05.22
Ungelöst
0

Stoßstange ist voller Ruß | FIAT

Das Heck des Autos ist voller schwarzem Ruß. Ölverbrauch ist auch erhöht. Ölabstreifringe oder Schaftdichtungen? Gruß Udo
Motor

FIAT

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.05.22
Was hat der Wagen gelaufen? Kraftstoffversorgung kontrollieren einspitzdüsen Kühlmitteltemperatur-Sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.05.22
Wie hoch ist der Ölverbrauch. Mit Anti-Carbon kann man verklebte Ölabstreifringe wieder lösen. Dann sollte sich der Ölverbrauch bessern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.05.22
Beobachte mal ob der Wagen qualmt und vor allen Dingen wann der Qualmt. Wenn der Wagen beim Hochtouren qualmt sind es meist eher die Kolbenringe wenn du den Fuß vom Gas nimmst und er qualmt dann sind es eher die Ventilschaftdichtungen... Hochtouren = Qualm schwarz = eher Kolbenringe Abtouren = Qualm schwarz = warscheinlichleit für Schaftdichtungen höher....
9
Antworten
profile-picture
Franz Kast11.05.22
Schwarzer Qualm eher zu viel Sprit. Blauer Qualm Öl verbrauch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Martin11.05.22
Hallo evtl kommt das Öl über den Turbo. Mach doch mal auf der Verdichter Seite den Schlauch ab und schau ob da evtl Öl im Schlauch ist evtl kannst du auch prüfen ob die Welle Spiel hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.05.22
Hallo wie einer schon sagte ansaugverrohrung auf öl prüfen , drehen wegem spiel am turbo auch hin und her ziehen , kge mit allen schläuchen prüfen nicht das er auch öl darüber zieht und verbrennt, schiebe das nicht auf die lange bank bevor auch deine auspuffteile kaputt gehen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI11.05.22
Wenn das AGR-Ventil bissl hängt Qualmt er auch ( auf verkokung prüfen) oder Ladeluftstrecke mal abdrücken oder mit Rauch prüfen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann11.05.22
Bei der Menge Ruß würde ich nicht unbedingt auf Öl tippen...außer er braucht / verbrennt echt seeehr viel Öl!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler11.05.22
Meist Ventilschaftdichtungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.05.22
Da wird Kraftstoff nicht verbruzzelt. Liegt nicht nur am erhöhten Ölverbrauch. Wieviel Schmiermittel genehmigt sich dein Auto auf 1000km?
0
Antworten
profile-picture
Udo Emmerich12.05.22
Ronald Göhe: Da wird Kraftstoff nicht verbruzzelt. Liegt nicht nur am erhöhten Ölverbrauch. Wieviel Schmiermittel genehmigt sich dein Auto auf 1000km? 12.05.22
Ca 0.8-1 Liter. Es ist grausam. Vor 2000 km würde die Kopfdichtung erneuert. Dabei wurde der gesamte Kopf überholt. Die Ölwanne wurde neu abgedichtet und eine Vakuumdose wurde erneuert. Die kfz Firma sagt das hat alles nichts mit dem Ruß zu tun und hilft uns da nicht weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.05.22
Das ist aus meiner Sicht schon mehr als nur erhöhter Ölverbrauch. Nichtsdestotrotz stände nicht Benziner da, hätte ich gesagt da ist ein Diesel am Werk. Einspritzdüsen prüfen und die Werte des Luftmassenmesser bzw. Saugrohrdrucksensor prüfen ( ich weiß nicht was bei dir im Einsatz ist). Qualm dein Auto Bläulich oder weiß hinten raus? Oder vllt sogar schwarz wenn du mal aufn Pinsel drückst?
0
Antworten
profile-picture
Udo Emmerich12.05.22
Ronald Göhe: Das ist aus meiner Sicht schon mehr als nur erhöhter Ölverbrauch. Nichtsdestotrotz stände nicht Benziner da, hätte ich gesagt da ist ein Diesel am Werk. Einspritzdüsen prüfen und die Werte des Luftmassenmesser bzw. Saugrohrdrucksensor prüfen ( ich weiß nicht was bei dir im Einsatz ist). Qualm dein Auto Bläulich oder weiß hinten raus? Oder vllt sogar schwarz wenn du mal aufn Pinsel drückst? 12.05.22
Ist das Auto von meinem Sohn. Werde morgen Mal schauen wie er qualmt.
0
Antworten
profile-picture
Udo Emmerich13.05.22
Udo Emmerich: Ist das Auto von meinem Sohn. Werde morgen Mal schauen wie er qualmt. 12.05.22
Hallo, hab hier Mal ein Video gemacht. Vielleicht kannst du ja was erkennen Gruß Udo
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten