fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Liebsch26.01.22
Talk
0

Viel weißer Qualm (Kondenswasser) bei Vollgas unter Last | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo liebe Community, ich fahre mit meinem Skoda Octavia RS überwiegend Kurzstrecke (ca. 30 km am Tag) und mir ist aufgefallen, wenn ich bei betriebswarmen Motor Vollgas gebe, habe ich hinter mir eine große, weiße Qualmwolke. Ich vermute mal das es Kondenswasser ist, weil die Heckscheibe danach nass ist und es auch geruchsneutral ist. Jetzt meine Frage: Ist das normal, dass sich im Endtopf so viel Kondeswasser bildet? Zur Anmerkung: Ich habe auch von Werk aus eine Standheizung verbaut, die jetzt öfter mal läuft bei den niedrigen Temperaturen. Danke für Eure Hilfe
Sonstiges

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200)

ELRING Dichtring (174.270) Thumbnail

ELRING Dichtring (174.270)

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896012) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896012)

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896005) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896005)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.01.22
Schau mal nach deinem Kühlwasserstand. Scheint mir etwas viel Qualm für Kondenswasser. Eher vielleicht AGR-Kühler defekt oder Zylinderkopfdichtung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.01.22
Kondenswasser Bildung ist normal. Die Menge kann ich nicht beurteilen Da dein Auto noch relativ neu ist fahr mal zum Händler Evtl greift noch deine Garantie Wenn du kein Kühlwasser Verlust feststellen kannst wird es wirklich nur Kondenswasser sein
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.01.22
Hallo! Wenn kein Kühlwasser verbraucht wird, wird sich das im Schalldämpfer sammeln, zwischendurch mal auf die Bahn!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Ja.. Du fährst viel Kurzstrecke Jahreszeit bediengt Wasser sammelt sich mit jeder Fahrt mehr an Kann nicht verdampften Auspuff wird nicht richtig warm Fahr doch mal am WE eine längere Strecke , muss nicht schnell sein Damit alles verdampften kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe26.01.22
Das ist durchaus möglich, dass das alles Kondenswasser ist. Schalldämpfer sind ja groß und da kann sich schon einiges sammeln. Einfach einmal im Monat ne größere Strecke fahren um richtig Hitze in den Motor und Abgasstrang zu bringen, damit sich alles verflüchtigt kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Liebsch26.01.22
Also Kühlwasser ist alles im normalen Bereich denke daran liegt es nicht. Habe morgen einen Termin für den Service da werde ich das mal mit ansprechen damit die mal mit drüber schauen. Wenn ich mal eine längere Strecke gefahren bin hat dann hat sich auch alles verflüchtigt aber nach paar Tagen qualmt er dann wieder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.01.22
Hallo wenn der motor nicht richtig warm wird , dann fährst du aber ganz schön scharf damit!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Liebsch26.01.22
Für das Vorzeigevideo war der Motor und Öl natürlich alles auf Betriebstemperatur soll mich ja noch einige Jahre begleiten !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz26.01.22
Wenn Du, wie Du schreibst, länger fährst nicht mehr der Fall ist, dann würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen. Vorraussetzung ist natürlich das Du keinen Kühlwasserverlust hast. Natürlich kann das ganze Kondenswasser sein, durch viel Kurzstrecke hervorgerufen. Allerdings ist das schon Recht viel. Also meiner Meinung nach erst mal okay, aber im Auge behalten sollte nicht verkehrt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.01.22
Robert Liebsch: Für das Vorzeigevideo war der Motor und Öl natürlich alles auf Betriebstemperatur soll mich ja noch einige Jahre begleiten ! 26.01.22
Na dann mal für min 50 km auf die bahn und mal gut durch pusten ( das das kondensat auch verdampfen kann)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.01.22
Dieter Beck: Na dann mal für min 50 km auf die bahn und mal gut durch pusten ( das das kondensat auch verdampfen kann) 26.01.22
Früher hat man an die tiefste stelle l am auspuff ein kleines loch gebort ,das das wasser abtropfen konnte . Heute weiss ich nicht ob das Nicht von der ganzen technik ,sensoren ,kat usw fehler schmeisst
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.01.22
Dieter Beck: Früher hat man an die tiefste stelle l am auspuff ein kleines loch gebort ,das das wasser abtropfen konnte . Heute weiss ich nicht ob das Nicht von der ganzen technik ,sensoren ,kat usw fehler schmeisst 26.01.22
Das wäre jetzt auch meine Empfehlung. Der NSD ist so weit hinten, da hat ein 3mm Loch keine Auswirkungen auf die Motorsteuerung. Das Loch muss aber auch tief genug rein, nicht nur durch die äußere Hülle.... Ich hatte vor etlichen Jahren mal einen Laguna, da ist der Auspuff über Nacht zu gefroren! Da habe ich bestimmt fast 10 Liter Wasser raus bekommen als ich den mit Brenner heiss gemacht habe.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Liebsch26.01.22
Danke euch erstmal für die zahlreichen Antworten. Mal sehen was die Werkstatt dazu sagt. Ansonsten finde ich das mit dem kleinen Loch bohren gar keine so schlechte Idee. Wenn es natürlich hilft und keine Probleme mit irgendwelchen Sensorik gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner26.01.22
Hab das gleiche Problem schon seit ich den Wagen habe, bei mir ist es Kondenswasser und sieht auch so aus wie bei dir bei Vollgas. Im Sommer ist das wieder weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.01.22
Du kannst auch mal jemanden bitten hinterher zu fahren, bei vielen autos siehst du dann ein rinnsal aus dem auspuff laufen!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler26.01.22
Ist der Motor kalt Gib ihm 6. 1halb Natürlich nicht. Sieht nach Zylinderkopf Dichtung Aus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten