fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas Klaus 119.03.25
Ungelöst
0

Problem mit dem S-Tronic Getriebe | AUDI A5

Hallo zusammen, vor einem Jahr habe ich einen Audi RS5 V8 mit dem S-Tronic Getriebe gekauft. Mir ist nach ein paar Wochen aufgefallen, dass, wenn ich ruckartig bremse und zum Stillstand komme, das Auto bei ca. 30 - 40 km/h auf 0 km/h dreht und auf 1400 Umdrehungen hochgeht. Wenn ich jedoch bergab fahre oder bergauf stehe, kann es passieren, dass das Auto immer wieder hochdreht und das Gefühl vermittelt, losfahren zu wollen. Dies passiert dann 2 - 3 Mal und hört dann wieder auf... Wenn ich in den Leerlauf schalte, hört es sofort auf. Im September habe ich mit der Hoffnung auf Besserung eine Getriebeölspülung durchführen lassen. Leider ohne erkennbaren Erfolg... Ansonsten schaltet das Getriebe gut.
Getriebe

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020039) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020039)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020089) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020089)

VALEO Kupplungssatz (827464) Thumbnail

VALEO Kupplungssatz (827464)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.03.25
Hallo guten Abend; Klar, hier ist die Kupplung DSG fällig! Heisst, die funktioniert nicht mehr richtig bei heissem Zustand und kann die Trennung,bzw Gripp nicht mehr richtig nachvollziehen! Das Teil muss getauscht werden! Fakt 👍 mfg P.F
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger20.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Klar, hier ist die Kupplung DSG fällig! Heisst, die funktioniert nicht mehr richtig bei heissem Zustand und kann die Trennung,bzw Gripp nicht mehr richtig nachvollziehen! Das Teil muss getauscht werden! Fakt 👍 mfg P.F 19.03.25
Lese doch mal das Getriebe aus dann hast du Gewissheit ob die Kupplungsscheiben verschließen sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.03.25
Wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt vom Getriebe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.03.25
Erstmal Öl ablassen und die Farbe des Öls anschauen . Wenn das Öl schon schwarz ist . Kann man von einer verschließener Kupplung aus gehen. In dem Zuge auf jeden Fall den Mechanik Repsatz verwenden. Um sicher zu gehen daß das Magnetventil für den Ölkühler vernünftig funktioniert. Mit Kupplung und Mechanik kommen da so 3 bis 4000 auf dich zu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Klaus 109.04.25
Matze: Erstmal Öl ablassen und die Farbe des Öls anschauen . Wenn das Öl schon schwarz ist . Kann man von einer verschließener Kupplung aus gehen. In dem Zuge auf jeden Fall den Mechanik Repsatz verwenden. Um sicher zu gehen daß das Magnetventil für den Ölkühler vernünftig funktioniert. Mit Kupplung und Mechanik kommen da so 3 bis 4000 auf dich zu 20.03.25
Öl wurde vor bei 138000 gewechselt und gespült. Neue Software und Adaptionwerte sind zurückgesetzt. Keine Fehlermeldung im Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Klaus 109.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Klar, hier ist die Kupplung DSG fällig! Heisst, die funktioniert nicht mehr richtig bei heissem Zustand und kann die Trennung,bzw Gripp nicht mehr richtig nachvollziehen! Das Teil muss getauscht werden! Fakt 👍 mfg P.F 19.03.25
Hallo also die Kupplung zeigt nichts an Laut Audi die können sich den Fehler nicht erklären und wollten mir ein neues Getriebe einbauen. Jetzt kommt es seit dem Winter immer wieder dazu das wenn ich losfahren will im komplett Kalten Zustand dazu, dass das Getriebe 1 2 Meter anfährt dann gefühlt entkuppelt dann sich findet und losfährt. Das ganze passiert nur beim Losfahren nach 8 Stunden Standzeit ansonsten überhaupt nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Klaus 109.04.25
Marcel M: Wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt vom Getriebe? 20.03.25
Ja und neue Software
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze09.04.25
Jonas Klaus 1: Öl wurde vor bei 138000 gewechselt und gespült. Neue Software und Adaptionwerte sind zurückgesetzt. Keine Fehlermeldung im Steuergerät 09.04.25
Also sprechen wir von Komfort Problemen. Mechatronik Reparatursatz sollte das Problem beheben. Der Satz kostet um 500 plus Öl und Arbeitskosten. Da solltest du schon zu einem Spezialisten gehen. Und nicht in eine normale Bude .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Klaus 109.04.25
Matze: Also sprechen wir von Komfort Problemen. Mechatronik Reparatursatz sollte das Problem beheben. Der Satz kostet um 500 plus Öl und Arbeitskosten. Da solltest du schon zu einem Spezialisten gehen. Und nicht in eine normale Bude . 09.04.25
Vielen Dank werde ich die Tage in Angriff nehmen und nach jemanden suchen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten