fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Büttner03.03.25
Talk
0

Kabel für Bremslicht | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell

Hallo ihr Lieben, ich habe ein ganz großes Problem, womit ich nicht weiterkomme bei meinem Wohnmobil. Das Problem ist, ich habe kein Bremslicht und finde den Fehler nicht. Vielleicht kann mir jemand bei meinem alten Schätzchen helfen, welche Kabel für das Bremslicht sind und welche für das Rücklicht sind, denn ohne Bremslicht brauche ich nicht zum TÜV fahren.
Bereits überprüft
Sicherung erneuert, Birnen erneuert, Kabel nachgeschaut
Kfz-Technik

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (280_)

Technische Daten
METZGER Bremslichtschalter (0911022) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911022)

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (12229) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (12229)

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (280_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (280_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.03.25
Den Bremslichtschalter mal überbrücken
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.03.25
Kezia i Felix: Den Bremslichtschalter mal überbrücken 03.03.25
Ich denke mal Bremslichtschalter defekt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.03.25
Wenn die Sicherung durchgebrannt war, liegt entweder ein Defekt innerhalb der Verkabelung, Steckverbindung oder dem Schalter vor / Kurzschluss vor. Vlt. Wurden auch einmal Schweißarbeiten bei Fahrzeug durchgeführt die mit Ursache dafür sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.03.25
Thorsten Höpfner: Wenn die Sicherung durchgebrannt war, liegt entweder ein Defekt innerhalb der Verkabelung, Steckverbindung oder dem Schalter vor / Kurzschluss vor. Vlt. Wurden auch einmal Schweißarbeiten bei Fahrzeug durchgeführt die mit Ursache dafür sind. 03.03.25
Er schreibt doch nicht das die Sicherungen und die Birnen kaputt waren. Die hat er nur zur Vorsicht ausgetauscht weil er nicht weiter wusste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.03.25
Kezia i Felix: Er schreibt doch nicht das die Sicherungen und die Birnen kaputt waren. Die hat er nur zur Vorsicht ausgetauscht weil er nicht weiter wusste. 03.03.25
Ließ sich für mich persönlich nicht 100% aus dem Text erschließen ob nun ein Defekt der Sicherung vorlag oder vorsorglich erneuert wurde. Wenn alles soweit i.O bleibt ja nur Spannung messen/ verfolgen Masse überprüfen, auch im Bereich von möglichen Stromdieben und einer möglicherweise verbauten AHK. Ggfls. probeweise neue bzw. Testleitung ziehen und neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.03.25
Thorsten Höpfner: Ließ sich für mich persönlich nicht 100% aus dem Text erschließen ob nun ein Defekt der Sicherung vorlag oder vorsorglich erneuert wurde. Wenn alles soweit i.O bleibt ja nur Spannung messen/ verfolgen Masse überprüfen, auch im Bereich von möglichen Stromdieben und einer möglicherweise verbauten AHK. Ggfls. probeweise neue bzw. Testleitung ziehen und neu bewerten. 03.03.25
Bin da eher beim Bremslichtschalter, den mal überbrücken
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (280_)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Keine Leistung
Hallo ihr Lieben, ich habe mal wieder ein Problem mit meiner alten Liselotte (Fiat Ducato 280 2.5 d 3 Achswohnmobil). Und zwar kann ich mir nicht erklären wieso mein Wohnmobil keine Leistung mehr hat. Ich habe sämtliche Öle und Filter gewechselt und die Motorentlüftung sauber gemacht aber dennoch mag sie nicht. Kann mir da bitte einer von euch helfen?
Wohnmobil
Marco Büttner 16.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten