fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Wesseler06.09.21
Ungelöst
0

Springt warm nicht mehr an | FORD

Hallo zusammen, ich habe einen Ford Transit mk2 Bj 1984 mit dem 2L Benziner Pinto. Seit ein paar Tagen springt er im warmen Zustand nicht mehr an. Die Starterklappen sind offen durch die Kaltstartautomatik. Vergaser qualmt ab und an mal. Hat jemand einen Tipp?
Bereits überprüft
Kompression okey Zündfunke okey Sprit kommt an
Motor

FORD

Technische Daten
ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326) Thumbnail

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326)

METZGER Kraftstoffleitung (2150157) Thumbnail

METZGER Kraftstoffleitung (2150157)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.09.21
Schwimmernadelventil und Schwimmer selbst prüfen. Kraftstoff stand in der Schwimmerkammer . Eventuell die Zündspule. Hat der noch Kontakte ? Dann die + Kondensator
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof06.09.21
Vielleicht zieht er im warmen Zustand Falschluft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.09.21
Ich tippe auf Dampfblasenbildung im Vergaser oder der Benzinleitung.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sa2706.09.21
Wurde das Fahrzeug ausgelesen, Ein Tipp Kurbelwellensensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.09.21
Das ist alles sehr mechanisch. Da klemmt gern mal was. Guck dir mal die Starterklappe der Automatik genauer an. Du kannst mit Bremsenreiniger Verklebungen lösen. Aber vor Start gut ablüften lassen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf07.09.21
Sa27: Wurde das Fahrzeug ausgelesen, Ein Tipp Kurbelwellensensor. 06.09.21
Der hat keinen Kurbelwellensensor.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer07.09.21
Prüf auch mal die Masseverbindung. Schau mal, ob das Abschaltventil am Vergaser im warmen Zustand funktioniert. Da sollten 12 Volt anliegen. Im kalten Zustand bekommt er ja mehr Kraftstoff. Riech mal im warmen Zustand, wenn er nicht anspringt, ob er am Auspuff nach Benzin riecht. Wenn ja, liegt es eher am Zündsystem. Wenn nicht, liegt es eher am Kraftstoffsystem. Kraftstoffpumpe ich auch eine Fehlerquelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.21
Das ist noch „oldschool“, da gibt’s nix auszulesen, der Vergaser ist eine „Spezial“-Ausführung nur für Ford, schau mal in den Ford Werkstätten evtl. auch alten Bosch-Diensten, ob die noch jemand haben, der sich damit auskennt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Julian von FabuCar07.09.21
Hallo von FabuCar, ich habe hier einige Kommentare ausgeblendet, da dies nicht zielführend oder gar beleidigend waren. Bitte nicht! Jemand kann mal eine andere Meinung haben, das ist auch gut so, aber bitte freundlich und sachlich bleiben. Bei BJ 1984 wird wohl kein OBD zum Auslesen vorhanden sein. ;) Liebe Grüße aus der Moderation
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wesseler07.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Schwimmernadelventil und Schwimmer selbst prüfen. Kraftstoff stand in der Schwimmerkammer . Eventuell die Zündspule. Hat der noch Kontakte ? Dann die + Kondensator 06.09.21
Zündverteiler und der daran befindliche Kondensator ist neu, dann werd ich mal die Zündspule tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.09.21
Dominik Wesseler: Zündverteiler und der daran befindliche Kondensator ist neu, dann werd ich mal die Zündspule tauschen. 07.09.21
Was hast du am Vergaser gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wesseler07.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Was hast du am Vergaser gemacht? 07.09.21
Der Vergaser wurde nur auseinander gebaut und im Ultraschallbad gereinigt da er total verharzt war . Ich habe mal die Zündkerzen raus gedreht die sind schwarz ruß,ig aber wenn ich ihn mager drehe dann geht er aus. So wie er im kalten Zustand läuft, läuft er erst bei 2000 Umdrehungen und geht langsam runter auf 950 wenn er Betriebstemperatur hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.09.21
Im kalten Zustand hat der auch eine Drehzahlanhebung, die kann man einstellen. Hat Startautomatik oder Choke Manuel wenn der Motor warm ist den Leerlauf über die Luft und CO Schraube einstellen. CO Schraube langsam raus drehen, bis die Drehzahl sinkt, dann reindrehen dann geht die Drehzahl hoch. Wenn sie wieder sinkt, wieder raus bis die Drehzahl am höchsten ist dann ist CO ok, dann die Drehzahl .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino23.09.21
Unterbrecherkontakt einstellung mit Fühlerlehre kontrollieren Zündzeitpunkt einstellung kontrollieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten