fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ado Isak29.12.21
Talk
0

Handbremse knallt | CUPRA

Hallo. Vielleicht ist es eine blöde Frage, aber egal ich frag mal😁. Habe einen Cupra Leon Automatik, so und wenn ich jetzt stehen bleibe in P lege, dann zieht bei mir automatisch die Handbremse an. Jetzt aber wo es nass draußen ist „klebt“ die Handbremse förmlich an denn Bremsen, so ich steige ein, starte und will losfahren in dem Moment lasst die hydraulische Handbremse los und es knallt mal gewaltig 🤔. (Das macht sie, auch wenn ich sie manuell runter tue). Jetzt meine Frage was könnte ich machen, dass so etwas nicht passiert? Außer die Handbremse nicht anziehen im Winter 😂. Ist nur, wenn es nass ist, und ein Belag entsteht auch auf der Bremsscheibe (so wie Rost) Bilder sind eh im Anhang Würde mich um eine Antwort und Tipps und Tricks freuen Danke Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges

CUPRA

Technische Daten
MAXGEAR Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (18-0599) Thumbnail

MAXGEAR Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (18-0599)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.12.21
Mit diesem Aussehen wirst du beim nächsten Düff Probleme bekommen. Gegen das Festkleben hilft es die Bremsen vor Fahrtende " Trocken zu bremsen"
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof29.12.21
Die Scheibe schaut noch gut aus. Muss bald gewächselt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.12.21
Das Tragbild deiner Bremsscheibe ist sehr schlecht Ich würde ersthaft in Erwägung ziehen die Bremsen neu zu machen
2
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein29.12.21
Oha, wie sehen deine scheiben denn aus. Hab ich doch richtig gelesen, das Auto ist von 2021. Damit würde ich mal zum freundlichen fahren weil da kann irgendwas nicht stimmen.
3
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein29.12.21
Joachim Mühlenbein: Oha, wie sehen deine scheiben denn aus. Hab ich doch richtig gelesen, das Auto ist von 2021. Damit würde ich mal zum freundlichen fahren weil da kann irgendwas nicht stimmen. 29.12.21
Scheint mir so als ob Scheibe und Klötze nicht zusammen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick29.12.21
Hier sieht man, warum einbremsen so wichtig ist. Gerade bei den Top Motorisierten Versionen eines Autos, da werden die Vorführmodelle, die dann günstig als Jahreswagen abzustauben sind, werden in dem einen Jahr richtig rangenommen. Weil das eine Jahr schafft er und dann kommt er weg (nach mir die Sinnflut). Keine 50 Km auf der Uhr gleich Vollsprint auf die Bahn und einer zieht dir vor die Nase, dann mach mal ne Ankerbremse, jetzt kann man sie wegschmeißen. Bremsanlage verglast würde ich sagen. Warum der Knallt ist komisch, habe das selbe Modell als nicht Cupra mit e-Parkbremse. Kann -12 Grad sein, hab dazu ein Wassergrundstück, wo ohnehin mehr Luftfeuchtigkeit herrscht und alles schneller gefriert. Er löst die Bremse ohne probleme und ich kann losfahren. Ob dort mittlerweile eine Art Heizung integriert wurde, das würde mich mal interessieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.12.21
Alexander Pittrof: Die Scheibe schaut noch gut aus. Muss bald gewächselt werden 29.12.21
Deine Aussage widerspricht sich doch. Wenn die Scheibe noch gut aussieht, Warum sollte sie dann gewechselt werden? Aber die Scheibe sieht sehr schlecht aus. Habe ich doch glatt überlesen das der Wagen von heuer ist. Ab zum Händler damit. Die anderen Bremscheiben werden nicht besser aussehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 29.12.21
16er Blech Wickerl: Mit diesem Aussehen wirst du beim nächsten Düff Probleme bekommen. Gegen das Festkleben hilft es die Bremsen vor Fahrtende " Trocken zu bremsen" 29.12.21
Ich wollte gerade sagen, das wird beim nächsten TÜV nix mehr. 🤣 Ich muss aber auch gestehen, dass ich das auch schon mal hatte, das sind meistens Standschäden wenn man nur einmal die Woche fährt, letztes Jahr Lockdown, und ein Satz neue Bremsbeläge hat das Problem gelöst! 😇
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 29.12.21
Apropos, die automstische Handbremse kannst du dir miz VCDS rausprogrammieren, so kannst du die Lebensdauer der Beläge/Scheibe wuch erhöhen. Ich nitze die Handbremse nur wenn ich am Hang stehe, normalerweise in der Ebene nie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 29.12.21
Bryan Zordick: Hier sieht man, warum einbremsen so wichtig ist. Gerade bei den Top Motorisierten Versionen eines Autos, da werden die Vorführmodelle, die dann günstig als Jahreswagen abzustauben sind, werden in dem einen Jahr richtig rangenommen. Weil das eine Jahr schafft er und dann kommt er weg (nach mir die Sinnflut). Keine 50 Km auf der Uhr gleich Vollsprint auf die Bahn und einer zieht dir vor die Nase, dann mach mal ne Ankerbremse, jetzt kann man sie wegschmeißen. Bremsanlage verglast würde ich sagen. Warum der Knallt ist komisch, habe das selbe Modell als nicht Cupra mit e-Parkbremse. Kann -12 Grad sein, hab dazu ein Wassergrundstück, wo ohnehin mehr Luftfeuchtigkeit herrscht und alles schneller gefriert. Er löst die Bremse ohne probleme und ich kann losfahren. Ob dort mittlerweile eine Art Heizung integriert wurde, das würde mich mal interessieren. 29.12.21
Prinzipiell richtig, nichtsdestotrotz eine Menge Unterstellungen die beim Themeneröffner so gar nicht sehe. 😉 Nein, VW hat schon seit Jahren immer mal wieder Probleme mit den hinteren Scheiben, wenn Fahrstrecke, Häufigkeit des Fahrens und jahreszeitliche Effekte dazu kommen, kommt es schnell zu einem solchen Tragbilf der Scheibe. Typisch VW würde ich sagen, das geht über alle Hersteller und Modellreihen der VAG, da ist es doch gut, dass es hinten bsld wieder Trommelbremsen gibt bei den -E-Autos 🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gerstmeyr 129.12.21
Hallo du fährst ein Automatik Auto Solche schlechte Bremsscheiben habe ich schon lange nicht mehr gesehen . Ich fahre auch ein Automatik Auto Meine Scheiben sind Blitze blank . Mach mal die hintere bremsanlage neu . Gruß Thomas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.12.21
Ich habe auch einen VW Und trotzdem sind meine Bremsscheiben blitzeblank. So ein Bild hatte ich noch nie.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 29.12.21
16er Blech Wickerl: Ich habe auch einen VW Und trotzdem sind meine Bremsscheiben blitzeblank. So ein Bild hatte ich noch nie. 29.12.21
Ich kenne das, schon öfter gehabt, auch egal ob VAG Originalteile, Ate oder Brembo oder.... die hinteren Scheiben mögen kein Wasser (auch durch SB-Waschboxen), nur Stadtverkehr und schöne feuchte Luft. Bei manueller Handbremse ist das kein Problem, da kann man auch während des Fahrens immer mal wieder kurz ziehen. Bei automatischer Hsndbremse rostet sie leicht fest, vor allem wenn der Effekt schon da ist, dann geht innerhalb von Tagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 29.12.21
Insofern, um das Problem schnell zu lösen, fahr in die Werkstatt und lass dir hinten zumindest mal neue Bremsbeläge, womöglich auf Garantie, einbauen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.12.21
Ob das Problem nur mit neuen Bremsbelägen behoben ist, bezwfeifel ich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Kutz29.12.21
Da das Auto von 2021 ist und erst 19.000KM auf der Uhr stehen würde ich direkt Mal zum freundliche Fahren, den das knallen zeigen und auf die Garantie pochen. Abnutzung der Scheibe ist das eine, muss man das Fahrzeug halt Mal entsprechend der Motorleistung bewegen aber das knallen klingt stark nach defektem Servomotor der feststellbremse oder einer der Bremssättel ist abgekackt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 29.12.21
Robert Kutz: Da das Auto von 2021 ist und erst 19.000KM auf der Uhr stehen würde ich direkt Mal zum freundliche Fahren, den das knallen zeigen und auf die Garantie pochen. Abnutzung der Scheibe ist das eine, muss man das Fahrzeug halt Mal entsprechend der Motorleistung bewegen aber das knallen klingt stark nach defektem Servomotor der feststellbremse oder einer der Bremssättel ist abgekackt. 29.12.21
Das Knacken kommt automatisch, wenn sich die Verrostung zwischen Belag und Scheibe duech die Rollbewegung löst. Da ist zu 99% nichts kaputt. 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 29.12.21
16er Blech Wickerl: Ob das Problem nur mit neuen Bremsbelägen behoben ist, bezwfeifel ich. 29.12.21
Darf gerne bezweifelt werden, ich vetraue da eher auf Erfahrungswerte, dass es funktioniert. Die Ursache sind die Beläge und mit neuen Belägen wird wieder alles top. Aber woe schon geschrieben, die Garantie/Gewährleistung sollte man definitiv nutzen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.12.21
Hans : Darf gerne bezweifelt werden, ich vetraue da eher auf Erfahrungswerte, dass es funktioniert. Die Ursache sind die Beläge und mit neuen Belägen wird wieder alles top. Aber woe schon geschrieben, die Garantie/Gewährleistung sollte man definitiv nutzen! 29.12.21
In der Garantiezeit würde ich aber auch auf neue Bremsscheiben bestehen.. Schauen wir mal, was uns der Beitragersteller noch erzählt und wie sein Händler reagiert. Die werden versuchen, bei einer Probefahrt, die Bremsen freizubremsen. Dann die Aussage: Was wollen sie denn, geht doch alles.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.12.21
Hallo wie die anderen schon geschrieben haben Beim händler anfragen , ansonsten bei so einem tragbild , mal mit 120 schleifpapier drüber und die bremse ab und an auch mal benutzen, nicht nur im notfall. Und wenns draussen feucht ist auch kurz vorm abstellen die beläge trockenbremsen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz29.12.21
Probleme hin, Probleme her. Bei einem so neuem Fahrzeug gibt es für mich, bei Schwierigkeiten jeglicher Art, nur eine einzige Lösung. Ab zum Händler........ Der soll sich doch bitte darum kümmern. Nicht zuletzt aus Garantie Gründen. Denn fummelt man selbst dran rum, kann sie erlöschen.
0
Antworten
profile-picture
Ado Isak29.12.21
Danke für die Antworten hab nächste Woche mal einen Termin schauen was der Händler sagt😁👍 Ahja und in der Beschreibung des Fahrzeuges steht es falsch is ein E-Hybrid kann dass sein dass bei der rekuparation entsteht? ( bremse eigentlich auch viel selber )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 29.12.21
16er Blech Wickerl: In der Garantiezeit würde ich aber auch auf neue Bremsscheiben bestehen.. Schauen wir mal, was uns der Beitragersteller noch erzählt und wie sein Händler reagiert. Die werden versuchen, bei einer Probefahrt, die Bremsen freizubremsen. Dann die Aussage: Was wollen sie denn, geht doch alles. 29.12.21
Da gebe ich dir recht! Plus die Tatsache, dass Bremsen "Verschleissteile" sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 29.12.21
Ado Isak: Danke für die Antworten hab nächste Woche mal einen Termin schauen was der Händler sagt😁👍 Ahja und in der Beschreibung des Fahrzeuges steht es falsch is ein E-Hybrid kann dass sein dass bei der rekuparation entsteht? ( bremse eigentlich auch viel selber ) 29.12.21
Ja, wenn es der 1.4 eTSI ist, dann werden die Scheibenbremsen hinten natürlich noch weniger belastet als eh schon. Bei neueren, nicht sportlichen Hybriden oder eAutos à la ID.3, Zoe etc. werden deshalb hinten auch wieder Trommelbremsen verbaut. Die kommen mit Nichtbremsen/Rost besser zu recht.
0
Antworten
profile-picture
Ado Isak29.12.21
Hans : Ja, wenn es der 1.4 eTSI ist, dann werden die Scheibenbremsen hinten natürlich noch weniger belastet als eh schon. Bei neueren, nicht sportlichen Hybriden oder eAutos à la ID.3, Zoe etc. werden deshalb hinten auch wieder Trommelbremsen verbaut. Die kommen mit Nichtbremsen/Rost besser zu recht. 29.12.21
Ja eben dass hab ich mir auch gedacht obwohl er nicht viel rekuperiert, trotzdem wird mann dass alles bemerken🤦🏻‍♂️ Bin gespannt was der freundliche dazu sagt. Muss nämlich auch noch wegen der Beleuchtung im Spiegel da ist dass Logo aufeinmal komplett verschwommen, vermute wasser Eintritt 🙈. Und dass alles bei einem neuen Auto sind zwar Kleinigkeiten aber trotzdem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick29.12.21
Ado Isak: Ja eben dass hab ich mir auch gedacht obwohl er nicht viel rekuperiert, trotzdem wird mann dass alles bemerken🤦🏻‍♂️ Bin gespannt was der freundliche dazu sagt. Muss nämlich auch noch wegen der Beleuchtung im Spiegel da ist dass Logo aufeinmal komplett verschwommen, vermute wasser Eintritt 🙈. Und dass alles bei einem neuen Auto sind zwar Kleinigkeiten aber trotzdem 29.12.21
Du meinst das absolut männliche Holã? 🥲 Das verschwimmt wenn ein leichter Feuchtigkeitsfilm auf der Linse ist. Kriegt man nicht weggewischt. Muss wirklich komplett trocken sein. Dann ist es wieder klar. Hatte auch erst ein schreck bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof29.12.21
16er Blech Wickerl: Deine Aussage widerspricht sich doch. Wenn die Scheibe noch gut aussieht, Warum sollte sie dann gewechselt werden? Aber die Scheibe sieht sehr schlecht aus. Habe ich doch glatt überlesen das der Wagen von heuer ist. Ab zum Händler damit. Die anderen Bremscheiben werden nicht besser aussehen? 29.12.21
Wollte nicht schreiben 🖋 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Zellner29.12.21
Ab zu Seat, reklamieren. Müsste über Garantie gehen, das Auto ist ja neu.
0
Antworten
profile-picture
Ado Isak29.12.21
Bryan Zordick: Du meinst das absolut männliche Holã? 🥲 Das verschwimmt wenn ein leichter Feuchtigkeitsfilm auf der Linse ist. Kriegt man nicht weggewischt. Muss wirklich komplett trocken sein. Dann ist es wieder klar. Hatte auch erst ein schreck bekommen. 29.12.21
Ja 😂 bei mir es halt ein Cupra Logo aber siehe Bild 🤔 der 2te Spiegel fängt auch schon an
0
Antworten
profile-picture
Andre Obst06.12.22
Sieht bei mir ähnlich aus 😩.... Ich hab nen PHEV Cupra Leon. Da arbeiten die hinteren Bremsen kaum. Muss ab und zu mal bergrunter den N reinhauen um überhaupt die Bremsen immer mal sauber zu bekommen. Hinten sind meine nach 20Tkm auch total verglast. Vor dem nächsten TÜV muss ich bestimmt auch wechseln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CUPRA

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Ständig Fehlermeldungen und Systemausfälle
Hallo miteinander, mein Formentor zickt, seit ich ihn mein Eigen nenne, leider immer wieder mit Infotainment Systemausfällen und Fehlermeldung herum. Anfangs dachte ich noch, dass sind die klassischen Spinnereien, die man ja so kennt (Klima nicht bedienbar, Bildschirm wird schwarz, Navi fällt aus, tralala)... Lässt man das Auto 15 Minuten stehen und startet wieder, ist alles wieder pipifein... Nachdem sich aber die Ausfälle häuften (mehrmals in der Woche, sogar mehrmals am Tag 😳), ist mir klar geworden, dass das wohl keine kleine Software Spinnerei mehr sein kann. Fehlermeldungen direkt nach Start des Systems (ich nenne es bewusst so, weil die "Boot-Zeit" von meinem Notebook um Lichtjahre schneller ist, als mein Auto Ready to cruise 🙈) - 1x Lenkung, 1x Park-Rangier-Bremsfunktion, gepaart mit Black-Screen, Naviausfall und Co, gipfelte das ganze vorgestern in dem Ausfall des SOS-Notruf Systems. Hab sofort die Werkstatt angerufen, Termin erst am Montag möglich. Nachdem ich aber von der Arbeit heim musste, blieb mir nix anderes übrig, als zu fahren... Freisprecheinrichtung war die ganze Fahrt über defekt, Radio kaputt... Endlich daheim, dezent entnervt und kurz davor die Mühle wieder zurück zum Händler zu bringen, lass ich ihn stehen, und will kurze Zeit später einkaufen fahren und - kein Fehler mehr da 😳 Somit bin ich heute zum ÖAMTC und hab dort auf Verdacht einen Batteriecheck machen lassen, sowie Fehlerspeicher auslesen, aber nicht löschen...und nu heißts die Batterie ist defekt - bei einem Neuwagen (Juni 2022 zugelassen, im Mai 22 gebaut)... Ich war aber erst im Jänner wegen den Nervereien in der Werkstatt...die Batterie kann doch jetzt nicht auf einmal ex gehen? Bin am Montag auf alle Fälle wieder dort, mit dem Batteriezustandsbericht plus Fehlerspeicher Log, mit allen Fehlern seit Sommer 22 - ich hoff, es ist wirklich "nur" die Batterie und nicht was Schlimmeres. Ist somit noch nicht gelöst - aber ich halte euch gern am Laufenden 👍 Ich möchte an dieser Stelle aber ein großes DAAANKEEESCHÖN an die Autodocs Holger und Jürgen sagen🤩😊 ich bin auf eurem Youtube Channel, wie man bei uns so schön sagt, "Vollgas einekippt" und ohne euch wär ich nicht auf die Idee gekommen, die Batterie mal abchecken zu lassen 😉 Wie gesagt, noch weiß ich nicht zu 100% ob es wirklich das Problem ist - aber ich geb Bescheid. Ganz liebe Grüße aus Österreich Kathi🦩 Batteriezustand lt Messung: 74% Ladezustand: 94%
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Killerbee_Wien💜🦩🦩 24.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten