fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
iEric08.08.22
Ungelöst
0

Kupplung/Kupplungspedal | AUDI A3 Sportback

Guten Tag, ich hab seit einiger Zeit ein Problem mit meiner/m Kupplung/Kupplungspedal und zwar folgendes ist passiert: Erstmals ist das Problem aufgetreten, nachdem ich von dem zweiten in den dritten Gang bei Volllast geschalten habe. Kupplung funktionierte bis Fahrtende problemlos. Nach dem Abstellen und erstmaligem Kupplung treten, blieb das Pedal unten liegen. Nun habe ich das Pedal manuell wieder vor gezogen und dann mehrfach mit der Hand 'aufgepumpt. Dann funktioniert das Ganze auch erstmal wieder ein Stück, jedoch fällt der Druck wieder ab. Kupplung trennt bei Pedaldruck problemlos und die rutscht auch nicht durch. Bisher wurde die Kupplung nur entlüftet, was keinen Erfolg brachte. Kennt einer das Problem und weiß, was getan werden muss ? Habe ehrlich gesagt wenig Lust, auf Verdacht Kupplung, Zweimassen und/oder Geber-/Nehmerzylinder zu tauschen und an Ende ist es was anderes. Keine Fehlermeldung. Vielen Dank für Eure Tipps.
Bereits überprüft
Kupplung entlüftet
Getriebe

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.08.22
Na musst du wohl geber und nehmer zylinder prüfen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.08.22
Hallo bremsflüssigkeit im auge behalten und mal nach feuchtigkeit im inneren des wagen schauen und auch ob nichts am getriebe feucht wird !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.08.22
Dieter Beck: Hallo bremsflüssigkeit im auge behalten und mal nach feuchtigkeit im inneren des wagen schauen und auch ob nichts am getriebe feucht wird ! 08.08.22
Wenn der nehmer zylinder in der kupplungsglocke sitzt,dann kannst auch gleich die kupplung machen !!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.08.22
Prüfen musst du die von dir genannten Komponenten trotzdem um diese Fehler auszuschließen Wir können hier nur bei der Problemsuche helfen und nicht direkt sagen was explizit defekt ist Wir haben das Auto ja nicht direkt vor uns Wenn du in eine Werkstatt fährst wird auch erst gesucht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.08.22
Befürchte ich auch. Hört sich zwar nach Luft an, aber einer von den Beiden Zyl. wird wohl durch sein. Denke während der Fahrt hast du immer zügig gekuppelt, daher gings soweit. Im Stand wohl vor dem Starten eher gemächlich draufgetreten. ??? Behalte den Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter im Auge und geh der Sache so bald wie Möglich auf den Grund. Besonders wenn du fahren ohne Kupplung noch nicht "geübt" hast. Wurde denn nur eben entlüftet oder richtig unter Druck gewechselt ? Mit dem Entlüftungs- bzw. Wechselgerät kann man das System auch ruhig mal eine Weile unter Druck lassen um zu sehen ob es irgendwo rauslökert, bzw. ob der Druck fällt. Selbst kannst du mal innen wie außen gucken ob du Feuchtigkeit oder Tropfen findest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.08.22
Schau dir die letzte Folge von den Autodoktoren auf YouTube an. (EFuel) da hatten die an einem T5 fast das gleichen. Das dürfte dir wahrscheinlich Weiter helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
iEric08.08.22
Hallo, vielen Dank für die bisherigen Antworten. Was ich vergessen hab zu erwähnen, Es tritt nirgendwo Bremsflüssigkeit aus bzw. der Stand im Behälter sinkt nicht. Weoterhin fahre ich seit ca 2-3000km mehr oder weniger mit dem Problem. Es hätte ja sein können, jemand hatte genau diese Symptome und kann exakt sagen welches Bauteil das Problem verursacht oder es Audiseitig eine TPI gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann08.08.22
Prüf Mal ob es bei dir am Pedal eine Übertotpunktfeder gibt. Das könnte das Problem sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger08.08.22
iEric: Hallo, vielen Dank für die bisherigen Antworten. Was ich vergessen hab zu erwähnen, Es tritt nirgendwo Bremsflüssigkeit aus bzw. der Stand im Behälter sinkt nicht. Weoterhin fahre ich seit ca 2-3000km mehr oder weniger mit dem Problem. Es hätte ja sein können, jemand hatte genau diese Symptome und kann exakt sagen welches Bauteil das Problem verursacht oder es Audiseitig eine TPI gibt. 08.08.22
Auch wenn es bei anderen genauso war wie bei dir, muss das nicht bedeuten, daß deren Ursache, auch auf dein Fahrzeug zutrifft. Meiner Tochter ihr Passat 2.0Tdi auch mit 103kw , hatte Über 2 Jahre das selbe Problem. Pedal ist öfters hängen/ unten geblieben und ließ sich mit dem Fuß wieder zurückholen. Kein Flüssigkeitsverlust. Entlüften brachte auch keine längeren Erfolge. Geberzylinder gewechselt, und auch da keine Besserung. Im Endefekt wurde der Nehmerzylinder ( natürlich weil ein Arbeitsschritt auch die komplette Kupplung) gewechselt, und seit dem ( ca. 2 Jahre) keine Probleme mehr in diesem Bereich. Ob deine Probleme die gleichen Ursachen haben, kann nur ein Wechsel der einzelnen Komponenten beantworten.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal ist müde 😅
Servus liebe Community! und zwar ist der Audi A3 meiner Freundin bisschen krank. Vor ein paar Wochen ist die Kupplung auf der Autobahnabfahrt verspätet zurück gekommen. Vor ca. 10 Tagen ist es passiert, dass das Kupplungspedal unten geblieben ist. Jetzt stand das Auto seit ner Woche. Heute beim Einsteigen habe ich diese Video gemacht. Auf dem Weg zur Halle ist sogar das Pedal zurück gekommen aber die Kupplung ist gerutscht. Dann bei erneutem auf die Kupplung gehen (da war das Pedal steinhart) hat die Kupplung normal geschlossen. Was meint ihr? Kupplungsgeber oder gar die Druckplatte etc.? Der Wagen hat erst 55117Km. Da ist die Kupplung sicher nicht durch. Und meine Freundin fährt in einer Rennserie. Sie kann definitiv Autofahren 😅 Danke!
Getriebe
Xenofon D. 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten