fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fruchtzwerg12Vor 2 Tagen
Ungelöst
0

Leichtes Ruckeln | FORD FIESTA VI

Hallo zusammen, ich fahre jetzt schon ein paar Wochen mit einem leichten Ruckeln. Mein Fiesta startet ganz normal, geht auch nicht aus oder so. Wenn der Motor kalt ist, spüre ich ein sehr leichtes Ruckeln beim Beschleunigen. Ist der Motor warm (ca. 15-20 km gefahren), ist das Ruckeln stärker beim Beschleunigen. Gemacht habe ich schon die Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen und Luftfilter. Die Zündspule und Kabel sind von Bosch, die Zündkerzen von NGK und der Luftfilter von Mahle. Der Fehlerspeicher wurde schon dreimal ausgelesen, alles in Ordnung. Die Motorkontrolllampe war noch nie an. Die Motordrehzahl schwankt auch nicht. Die alten Zündkerzen sahen recht gut und sauber aus (rehbraun). Über Tipps und weitere Hilfe würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Andi aus Oberfranken ;) Danke euch
Bereits überprüft
Gemacht habe ich schon die Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen, und Liftfilter.
Motor

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
ELRING Dichtring (023.520) Thumbnail

ELRING Dichtring (023.520)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (51277327) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (51277327)

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906409) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906409)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54191000) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54191000)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 2 Tagen
Bei Ford und ruckeln beim Benziner mein erster Tip Zündkerzen nur OE, also FoMoCo/Motorcraft..... Andere Hersteller können funktionieren müssen aber nicht. Fordse sind dabei sehr oft zickig.....
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Fruchtzwerg12Vor 2 Tagen
Bernd Frömmel: Bei Ford und ruckeln beim Benziner mein erster Tip Zündkerzen nur OE, also FoMoCo/Motorcraft..... Andere Hersteller können funktionieren müssen aber nicht. Fordse sind dabei sehr oft zickig..... Vor 2 Tagen
Hallo Bernd, Ja da habe ich auch mal was gelesen. Werde versuchen morgen Original Kerzen zu bekommen bei ein Ford Händler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannGestern
Was du auch schauen solltest, sind die Schläuche von der Motorentlüftung. Bei manchen Ford Motoren liegen die hinter der Ansaugbrücke. Die Schläuche gehen gerne kaputt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Fruchtzwerg12Gestern
Robert Ballmann: Was du auch schauen solltest, sind die Schläuche von der Motorentlüftung. Bei manchen Ford Motoren liegen die hinter der Ansaugbrücke. Die Schläuche gehen gerne kaputt. Gestern
Hallo Robert, Danach werde ich auch schauen. Unter der Ansaugbrücke ist einer, so ein kurzer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Es könnte auch vom Luftmassenmesser "LLM" oder Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingGestern
Zwischen den Ansaugkanälen liegt das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung. Dieses Ventil ist federbelastet und öffnet erst bei Überdruck im Kurbelgehäuse. Das Ventil verkokt mit der Zeit und schließt dann nicht mehr. Dadurch zieht der Motor Falschluft, was zum Ruckeln und magerer Verbrennung führt. Das Ventil ist eingepresst, und kostet Original um 20€. Ich hatte so einen Fall, da hat eine andere Werkstatt den Fehler nicht gefunden. Die Besitzerin ist mehrere Monate so weitergefahren, was zur Zerstörung des Kats führte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fruchtzwerg12Gestern
Manfred Wettling: Zwischen den Ansaugkanälen liegt das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung. Dieses Ventil ist federbelastet und öffnet erst bei Überdruck im Kurbelgehäuse. Das Ventil verkokt mit der Zeit und schließt dann nicht mehr. Dadurch zieht der Motor Falschluft, was zum Ruckeln und magerer Verbrennung führt. Das Ventil ist eingepresst, und kostet Original um 20€. Ich hatte so einen Fall, da hat eine andere Werkstatt den Fehler nicht gefunden. Die Besitzerin ist mehrere Monate so weitergefahren, was zur Zerstörung des Kats führte. Gestern
Hallo Manfred, Werde es auch gleich neu machen + Dichtung und Schlauch. Kostet ja nun nicht die Welt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Wieviel hat er gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fruchtzwerg12Gestern
Harry Laufenberg: Wieviel hat er gelaufen? Gestern
Hallo, Harry 194000km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein01Gestern
Manfred Wettling: Zwischen den Ansaugkanälen liegt das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung. Dieses Ventil ist federbelastet und öffnet erst bei Überdruck im Kurbelgehäuse. Das Ventil verkokt mit der Zeit und schließt dann nicht mehr. Dadurch zieht der Motor Falschluft, was zum Ruckeln und magerer Verbrennung führt. Das Ventil ist eingepresst, und kostet Original um 20€. Ich hatte so einen Fall, da hat eine andere Werkstatt den Fehler nicht gefunden. Die Besitzerin ist mehrere Monate so weitergefahren, was zur Zerstörung des Kats führte. Gestern
Wenn der Falschluft ziehen würde hätte der TE Drehzahlschwankungen , die hat er aber nicht. Nicht wild die Teile tauschen, da kann man sich mit den günstigen Teilen auch schnell weitere Fehler einbauen. Wie Bernd oben schon schrieb die heißesten Kandidaten sind die Zündkerzen . Wechsel die erstmal und dann bewerte das ganze Neu, ohne eine wilde Ersatzteil tauscherrei zu beginnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzGestern
Kontrolliere auch mal die Drosselklappe, vielleicht muss die mal gereinigt werden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf HünnigerGestern
Auch wenn kein Fehler abgelegt ist, würde ich mal mal auf Zündaussetzer/ Verbrennungsaussetzer kontrollieren. Bei VCDS zbs gibt es dafür extra einen Zähler. Sollte bei anderen Dignosegeräten eventuell auch verfügbar sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Bei der km Leistung würde ich auch die Drosselklappe reinigen wie schon geschrieben wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Was mir noch einfällt wäre das es vielleicht auch am Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" liegen könnte wenn der Motor eins verbaut hat. Das dieses offen hängt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fruchtzwerg12vor 4 Std
Andy Hein01: Wenn der Falschluft ziehen würde hätte der TE Drehzahlschwankungen , die hat er aber nicht. Nicht wild die Teile tauschen, da kann man sich mit den günstigen Teilen auch schnell weitere Fehler einbauen. Wie Bernd oben schon schrieb die heißesten Kandidaten sind die Zündkerzen . Wechsel die erstmal und dann bewerte das ganze Neu, ohne eine wilde Ersatzteil tauscherrei zu beginnen. Gestern
Hallo, hab nun die Original Zündkerzen verbaut, Motorcraft. Es ist nun besser aber immer noch nicht ganz weg. Werde nun doch mal die Drosselklappe sauber machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten