fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Kantimm03.03.22
Ungelöst
0

Motor läuft fett, Zylinderausfälle, Zündaussetzer | AUDI 100 C4 Avant

Ich habe mittlerweile seit Anfang des Jahres das Problem, dass der Wagen plötzlich beim Fahren anfängt zu ruckeln, er sich verschluckt, kein Gas annimmt und nach einer gewissen Zeit die EPC Leuchte und MKL angeht, das Auto geht in den Notlauf und läuft nicht mehr auf allen Zylindern. Manchmal „beruhigt“ er sich nach kurzer Zeit wieder, die Leuchten gehen aus und es ist für eine gewisse Zeit lang Ruhe bis es erneut auftritt. Ich war bereits in mehreren Werkstätten, zunächst lag der Verdacht immer wieder auf Zündkerzen/Zündspulen. Kerzen alle schwarz. Diese wurden mittlerweile mehrfach unnötig getauscht, erst auf einzelnen Zylindern, welche Verbrennungs- und Zündaussetzer anzeigten - hinterher dann nochmal alle 4 Kerzen/Spulen auf einmal. Danach wurde eine Inspektion gemacht, Filter neu und Ölwechsel. 100 km ruhe dann erneut Probleme Nagelneuen Kerzen wieder schwarz Zudem läuft der Motor zu fett, er qualmt schwarz und rußt beim Gas geben, hinter dem Auto bildet sich ein Rußfleck auf dem Boden im Stand. Besonders aufgefallen ist mir nun, dass der Öldeckel extrem sprittig riecht, schon fast als wäre mehr Benzin als Öl drin. Der Ölwechsel ist erst 2 Wochen her, gefahren bin ich seitdem nicht viel. Verdacht der letzten Werkstatt - Hochdruckpumpe defekt. Andere sagten Ölabstreifringe/Kolbenringe, Erklärung: Kerze wird nass, säuft ab. Erklärt aber nicht mein „Spritproblem“, oder? Kompression wurde schonmal gemessen, alles gleichmäßig. Mir wurde geraten ihn zu verkaufen, Abstreifringe, Pumpe, viel zu teuer, da würd sich eher ein Austauschmotor lohnen sagen sie. Nur in dem Zustand bekomme ich da so nix für. Ich weiß langsam nicht mehr was ich glauben soll, liegt es vielleicht doch nur an den Einspritzventilen? Dahin geht mein verdacht eher durch Eigenrecherche, aber erklärt das die sporadischen Zylinderausfälle und passt das alles zusammen? Vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich sage schonmal danke ;) LG
Bereits überprüft
Kompression, Zündkerzen, Zündspulen, Ansaugbrücke runter gehabt und Einlassventile gereinigt, Filter gewechselt, Ölwechsel, Hochdruckpumpe überprüft - leichten Druckverlust. Fehler ausgelesen Verbrennungs- und Zündaussetzer bei Zylinderausfall.
Motor

AUDI 100 C4 Avant (4A5) (12.1990 - 11.1994)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.03.22
Ich würde auch die HD Pumpe in Verdacht nehmen, die gehen intern defekt, dadurch läuft Benzin ins Öl und fettet an! Einspritzventile könnten es auch sein, das diese nachtropfen. Tankentlüftungsventil auch mal prüfen! Genaue Fehlercodes?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.03.22
Du kannst die einspritzventile mal ausbauen und dir das spritzbild angucken und ob die nachlaufen. Dann weißt du es
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Kantimm03.03.22
Das habe ich aus der letzten Werkstatt, von den vorherigen werkstätten habe ich keine Bilder vom auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe03.03.22
Ich hätte jetzt auch erstmal die Einspritzdüsen im Verdacht. Wenn die nicht mehr gut sind kommt kein kraftstoffnebel an den Kerzen an sondern eher Regen. Der lässt sich schwerer gleichmäßig entzünden und verbrennen, dementsprechend Zündaussetzer bzw. Fehlezündungen. Weiterhin hat das zur Folge, dass das Öl an den Zylinderlaufbahnen abgewaschen wird und in die Wanne zurück kleckern. Daraus resultiert ölverdünnung und Kraftstoffgeruch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.03.22
Ich würde auch eher auf eine defekte HD-Pumpe tippen. In Verbindung mit einer defekten Kurbelgehäuseentlüftung würde der Motor dann auch zu fett laufen. Oder ein Sensor ist defekt. Vielleicht mal die Live-Werte vom Kühlmitteltemperaturgeber, LMM bzw Saugrohrdrucksensor, Lambdasonden und Drosselklappenpoti auslesen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
Es spricht einiges dafür das es die HD-Pumpe ist. Intern, wie schon geschrieben wurde, Sprit ins Öl. Durch den niedrigeren Druck versucht das MSG die Einspritzzeiten zu verlängern und der Sprit wird nicht richtig zerstäubt. Zündaussetzer, unvollständige Verbrennung, Rußbildung, alles da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.03.22
Motorschaden. Kolbenringe und Kolben defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.03.22
Hallo! Luftmassenmesser mal abstecken ob der dann besser läuft, oder reinigen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
K.W.E .Defekt PDE .. nicht in Ordnung Kolben Ringe verkokkt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
Einspritzung düsen ist geneint
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 100 C4 Avant (4A5) (12.1990 - 11.1994)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Keine Bremswirkung nach 5 Monaten Standzeit
Moin. Wollte meinen Audi A5 wieder nach 5 Monaten fahren. Leider musste ich feststellen, dass nun wahrscheinlich Luft im Bremssystem ist. Wie kann das denn sein? Es ist alles dicht und er verliert keine Bremsflüssigkeit. Kann sich da einfach Luft nach ein paar Monaten im System bilden? Er zeigt auch keinen Fehler an. Hab jetzt schon bestimmt 1 Liter entlüftet/gewechselt BEI LAUFENDEM MOTOR und immer noch das gleiche Symptom -> Pedal sackt kontinuierlich ab, bis es ganz unten ist und das ABS eingreift. Bremswirkung= fast nix. Würde mich um Hilfe freuen. LG
Fahrwerk
Steve romeo 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten