fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico R.15.05.22
Talk
1

Schaltsack tauschen | FORD

Moin, kann mir jemand sagen, ob ich den Schaltsack an meinem Mondeo MK4 problemlos selbst wechseln kann? Wie ich den Sack aus der Mittelkonsole ausclipse und wie ich den Schaltknauf abbekomme, weiß ich bereits. Bleibt der silberne Ring zum Hochziehen für den Rückwärtsgang dran, oder gehört der auch mit zum Schaltsack und muss mit gewechselt werden? Hab gelesen, dass beides zutreffen kann. MfG
Fahrzeugpflege

FORD

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

FEBI BILSTEIN Schalthebelverkleidung (09962) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalthebelverkleidung (09962)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff15.05.22
Ich kenne das so, dass der Schaltknopf runtergedreht wird und der Ring am Schaltsack dran ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.15.05.22
Jens Wolff: Ich kenne das so, dass der Schaltknopf runtergedreht wird und der Ring am Schaltsack dran ist. 15.05.22
Als Ich den Schalter für die Sitzheizung getauscht habe, hatte Ich da mal geschaut. Der Sack war glaube mit einem Kabelbinder an dem Ring befestigt. Also müsste Ich den Ring ja dann wiederverwenden können?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten