fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer04.06.24
Talk
1

Motor ruckelt | VOLVO XC40

Hallo aus der Schweiz. Ich habe im letzten Jahr den XC40 D4 AWD 2.0 gekauft. Der Wagen ruckelt im kalten sowie im warmen Zustand im Drehzahlbereich 1000-1500u/min. Ich war schon beim Volvo-Händler und sie haben den Wagen geprüft. Diagnose: Ladedrucksensor verußt, Sensor gereinigt. Partikelfilter regeneriert Partikelfilter Regenerierung, Druckgeber Ansaugluft (MAP), Austausch Fehlersuche allgemeine Vibration: V6 Das Problem war immer noch da. Auf meine Anfrage hin wurde mir gesagt, sie hätten einen Mechaniker, der das gleiche Modell hat und bei ihm haben sie fast den ganzen Motor schon ersetzt und es hat nichts gebracht. Der Motor sei halt speziell, bekam ich zur Antwort. Leider nicht zufriedenstellend für mich.
Kfz-Technik

VOLVO XC40 (536)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.06.24
Hallo lass den mal endoskopieren ,da sind bestimmt ,ventile ,und die komplette ansaugung ein kohlebergwerk !
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Andreas04.06.24
Habe das gleiche Problem habe mit Reinigung versucht leider ohne Erfolg. Vorschläge wurden mich interessieren danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.06.24
Dieter Beck: Hallo lass den mal endoskopieren ,da sind bestimmt ,ventile ,und die komplette ansaugung ein kohlebergwerk ! 04.06.24
Hallo Dieter danke für deinen Tipp ich mach einen Termin und dann schauen wir mal. Gruss Micha
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.06.24
Werkstatt hat den Partikelfilter gereinigt und regeneriert ? ? Also wenn die Daten von Fz. stimmen ist das doch ein Benziner ? ? Wenn der läuft aber nicht ordentlich wäre im Bereich der Luftsysteme zu schauen ob sauber und frei. Filtereinheiten für Kraftstoff und Luft frisch machen, ggfls. Service durchführen, abnebeln ob alles dicht und dann Werte überprüfen .Temperatur / lmm / etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.06.24
Thorsten Höpfner: Werkstatt hat den Partikelfilter gereinigt und regeneriert ? ? Also wenn die Daten von Fz. stimmen ist das doch ein Benziner ? ? Wenn der läuft aber nicht ordentlich wäre im Bereich der Luftsysteme zu schauen ob sauber und frei. Filtereinheiten für Kraftstoff und Luft frisch machen, ggfls. Service durchführen, abnebeln ob alles dicht und dann Werte überprüfen .Temperatur / lmm / etc. 05.06.24
Hallo Thorsten Es ist ein 2.0 Liter Diesel T4 Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.06.24
Gelöschter Nutzer: Hallo Thorsten Es ist ein 2.0 Liter Diesel T4 Motor. 05.06.24
Ich habe den Volvo Händler heute nochmals angeschrieben und bekam diese Antwort retour. Mittlerweile hat man das Problem gefunden bei den D4 Motoren. Der Auslöser ist das EGR-Ventil. Dieses wird während der Fahrt aktiv.( Normal ) Das Abgassystem wird nachverbrannt. Dadurch entsteht das Ruckeln. Volvo sagt das dies normal ist. Es gibt auch keine Lösung für das Problem. Mann spricht hier von einer Motorcharakteristik. Wie erwähnt von dem Fall des Mitarbeiters, wurde der ganzer Motor zerlegt. Diese Punkte wo Sie notiert haben, wurde schon alles geprüft. Ich würde Ihnen empfehlen das Fahrzeug nochmals vorbei zu bringen, damit wir den Fehlerspeicherauslesen können. Evtl. ist ein neuer Fehler abgespeichert. Sie können nächste Woch einmal spontan vorbei kommen. Wen dies nicht der Fall ist, können wir nichts mehr machen. Ich verstehe das dies sehr ärgerlich ist und wir von Hammer Team probieren unser bestmögliches.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.06.24
Gelöschter Nutzer: Ich habe den Volvo Händler heute nochmals angeschrieben und bekam diese Antwort retour. Mittlerweile hat man das Problem gefunden bei den D4 Motoren. Der Auslöser ist das EGR-Ventil. Dieses wird während der Fahrt aktiv.( Normal ) Das Abgassystem wird nachverbrannt. Dadurch entsteht das Ruckeln. Volvo sagt das dies normal ist. Es gibt auch keine Lösung für das Problem. Mann spricht hier von einer Motorcharakteristik. Wie erwähnt von dem Fall des Mitarbeiters, wurde der ganzer Motor zerlegt. Diese Punkte wo Sie notiert haben, wurde schon alles geprüft. Ich würde Ihnen empfehlen das Fahrzeug nochmals vorbei zu bringen, damit wir den Fehlerspeicherauslesen können. Evtl. ist ein neuer Fehler abgespeichert. Sie können nächste Woch einmal spontan vorbei kommen. Wen dies nicht der Fall ist, können wir nichts mehr machen. Ich verstehe das dies sehr ärgerlich ist und wir von Hammer Team probieren unser bestmögliches. 05.06.24
Bin ja gespannt.... Was gab es denn immer für FC? Ich habe hier einen V70, der hat auch immer mal ein leichtes ruckeln. Der stzt allerdings den FC P2279. Habe aber bisher keine Undichtigkeit finden können. Sensoren sind erneuert und zusätzlich noch mal geprüft.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC40 (536)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Problem mit Start-Stop-Funktion: OBD liest nur VIN aus
Hallo Leute, ich habe mit einem Volvo XC40 Baujahr 2019 das Problem, dass ich über OBD nicht auslesen kann, nur die VIN nimmt der Scanner an. Die Sicherungen sind okay. Das Problem bei dem Fahrzeug ist, dass die Stützbatterie defekt ist, also die Start-Stop-Funktion funktioniert nicht. Ich vermute, dass ich nicht in das System komme, weil sie defekt ist. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Horst Hansel 26.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten