fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Horst Hansel26.01.25
Talk
0

Problem mit Start-Stop-Funktion: OBD liest nur VIN aus | VOLVO XC40

Hallo Leute, ich habe mit einem Volvo XC40 Baujahr 2019 das Problem, dass ich über OBD nicht auslesen kann, nur die VIN nimmt der Scanner an. Die Sicherungen sind okay. Das Problem bei dem Fahrzeug ist, dass die Stützbatterie defekt ist, also die Start-Stop-Funktion funktioniert nicht. Ich vermute, dass ich nicht in das System komme, weil sie defekt ist. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Danke im Voraus.
Kfz-Technik

VOLVO XC40 (536)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0051) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (172402) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (172402)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für XC40 (536) Thumbnail

Mehr Produkte für XC40 (536)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.01.25
Mögliche Ursachen: - Ich würde die Stütz Batterie mal austauschen und dann neu bewerten - Steck mal bevor ausgelesen wird ein Ladegerät dran kann sein das die Haupt Batterie nicht mehr ganz inortnung ist und in die Knie geht. - Batteriecheck machen ggf ersetzen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.01.25
Mit was liest du denn aus? Kann dein Tester das auch? Bei Volvo immer ein gutes leistungsfähiges Ladegerät anschließen beim auslesen. Als erstes Batterietest machen. Meistens ist der Ladezustand einfach zu gering aufgrund falscher Fahrweise
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.01.25
HillyBilli85: Mit was liest du denn aus? Kann dein Tester das auch? Bei Volvo immer ein gutes leistungsfähiges Ladegerät anschließen beim auslesen. Als erstes Batterietest machen. Meistens ist der Ladezustand einfach zu gering aufgrund falscher Fahrweise 26.01.25
Die Zündung muss ja trotzdem angehen. Dann müsstest doch auch auslesen können. Denke eher es liegt an deinem Auslesegerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.01.25
Lass doch einfach den Motor laufen und dann auslesen. 🤷🏻‍♂️
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Hansel27.01.25
HillyBilli85: Mit was liest du denn aus? Kann dein Tester das auch? Bei Volvo immer ein gutes leistungsfähiges Ladegerät anschließen beim auslesen. Als erstes Batterietest machen. Meistens ist der Ladezustand einfach zu gering aufgrund falscher Fahrweise 26.01.25
hallo zusammen mit dem autel maxipro 808ts lese ich Fahrzeuge aus hatte damit noch nie Probleme, die starter batterie ist neu und geladen, motor hatte ich beim auslesen auch schon laufen lassen, was aber geht wenn ich rein über OBD auslese das geht weil die Vin...nimmt er ja an .Danke euch für die Tips
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC40 (536)

1
Vote
7
Kommentare
Talk
Motor ruckelt
Hallo aus der Schweiz. Ich habe im letzten Jahr den XC40 D4 AWD 2.0 gekauft. Der Wagen ruckelt im kalten sowie im warmen Zustand im Drehzahlbereich 1000-1500u/min. Ich war schon beim Volvo-Händler und sie haben den Wagen geprüft. Diagnose: Ladedrucksensor verußt, Sensor gereinigt. Partikelfilter regeneriert Partikelfilter Regenerierung, Druckgeber Ansaugluft (MAP), Austausch Fehlersuche allgemeine Vibration: V6 Das Problem war immer noch da. Auf meine Anfrage hin wurde mir gesagt, sie hätten einen Mechaniker, der das gleiche Modell hat und bei ihm haben sie fast den ganzen Motor schon ersetzt und es hat nichts gebracht. Der Motor sei halt speziell, bekam ich zur Antwort. Leider nicht zufriedenstellend für mich.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 04.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten