fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin Klinkmüller14.05.24
Gelöst
1

Kleiner Turbo ohne Funktion | AUDI Q5

Guten Abend alle miteinander. Bei meinem SQ5 8r 2014 läuft seit etwa 4 Wochen der kleine Turbo nicht mehr. Angefangen hat es damit, dass er immer mal wieder ausgefallen ist . Egal bei welcher Geschwindigkeit und bei welcher Drehzahl. Dann ist die Leistung immer wieder gekommen. Nun läuft er seit mehreren Wochen nicht mehr. Laut Werkstatt, Stellmotor kleiner Turbolader. Turbo habe ich dann komplett tauschen lassen, ohne Verbesserung. Danach Drosselklappe ausgebaut und gemerkt, die ist zu gerotzt und fest. Neue eingebaut ohne Besserung. Beim Auslesen steht Turboeinlass Ventil klemmt dauerhaft offen. Würde mich über Ratschläge freuen .
Bereits überprüft
Turbo getauscht Drosselklappe Druckwandler / Magnetventil DPF erneuert
Fehlercode(s)
P22D200
Motor

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
JP GROUP Ladedruckregelventil (1116004100) Thumbnail

JP GROUP Ladedruckregelventil (1116004100)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS790) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS790)

ELRING Dichtring, Lader (717.621) Thumbnail

ELRING Dichtring, Lader (717.621)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marvin Klinkmüller23.05.24
Marvin Klinkmüller: Danke für den Tipp. Ich leite das meinem Mechaniker weiter, ich kann damit leider nicht viel damit anfangen 😅 14.05.24
Gelöschter Nutzer: https://youtu.be/H8maf5DzavQ?si=vFA6YfC9d9VH88dI Schau dir mal das Video dazu an, das ist dein Ventil 😉 15.05.24
Dieser Druckwandler war defekt. Danke das du dein Wissen mit mir geteilt hast 😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.05.24
Ist die Turboladerverstellung leichtgängig? Unterdruckdose in Ordnung?
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7514.05.24
Bei diesen Fehler sollte man eigentlich die Unterdruckverschlauchung zum Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (-N75-) prüfen, auf Verdrehungen, Quetschungen usw. Desweitern sollte geprüft werden, ob ein geändertes Unterdruckschlauchsystem mit einem Pulsationsdämpfer verbaut werden muss.
1
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller14.05.24
16er Blech Wickerl: Ist die Turboladerverstellung leichtgängig? Unterdruckdose in Ordnung? 14.05.24
Dir Druckdosen kamen ja beide mit dem turbo neu.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller14.05.24
Thunder75: Bei diesen Fehler sollte man eigentlich die Unterdruckverschlauchung zum Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (-N75-) prüfen, auf Verdrehungen, Quetschungen usw. Desweitern sollte geprüft werden, ob ein geändertes Unterdruckschlauchsystem mit einem Pulsationsdämpfer verbaut werden muss. 14.05.24
Danke für den Tipp. Ich leite das meinem Mechaniker weiter, ich kann damit leider nicht viel damit anfangen 😅
0
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller15.05.24
Gelöschter Nutzer: https://youtu.be/H8maf5DzavQ?si=vFA6YfC9d9VH88dI Schau dir mal das Video dazu an, das ist dein Ventil 😉 15.05.24
Vielen danke. Ich Versuche Mal mein Glück .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.05.24
16er Blech Wickerl: Ist die Turboladerverstellung leichtgängig? Unterdruckdose in Ordnung? 14.05.24
Hallo aber was ist das für eine werkstatt die neuen turbo verbaut und nichts weiter prüft ,testet ?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller15.05.24
Dieter Beck: Hallo aber was ist das für eine werkstatt die neuen turbo verbaut und nichts weiter prüft ,testet ? 15.05.24
Jetzt nicht mehr meine Werkstatt. Die wollten wahrscheinlich Geld verdienen an mit 😄
0
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller15.05.24
Gelöschter Nutzer: https://youtu.be/H8maf5DzavQ?si=vFA6YfC9d9VH88dI Schau dir mal das Video dazu an, das ist dein Ventil 😉 15.05.24
Hast du zufällig auch die Teilenummer dafür ? Sonst müsste ich den ausbauen um die Teilenummer zu sehen und man kommt da eher schlecht dran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.05.24
Marvin Klinkmüller: Hast du zufällig auch die Teilenummer dafür ? Sonst müsste ich den ausbauen um die Teilenummer zu sehen und man kommt da eher schlecht dran 15.05.24
Du sagst bei dir wäre der Kleine Lader ohne Funktion? Oder habe ich das falsch verstanden? Es gibt insgesamt drei Magnetventile, welches habt ihr schon geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller15.05.24
Gelöschter Nutzer: Du sagst bei dir wäre der Kleine Lader ohne Funktion? Oder habe ich das falsch verstanden? Es gibt insgesamt drei Magnetventile, welches habt ihr schon geprüft? 15.05.24
Ja der kleine turbo hat keine Funktion. So fühlt es sich für mich an. Ich hab einmal das Magnetventil zwischen kühler und ansaugtbrücke getauscht.sonst noch keine. Heute kam noch Ladedrucksensor neu
0
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller15.05.24
Gelöschter Nutzer: Du sagst bei dir wäre der Kleine Lader ohne Funktion? Oder habe ich das falsch verstanden? Es gibt insgesamt drei Magnetventile, welches habt ihr schon geprüft? 15.05.24
Morgen wollte ich das Ladedruckregelventil kaufen was der Kollege mir empfohlen hat . 059906627L ich glaube das müsste die Teilenummer dafür sein
0
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller15.05.24
Gelöschter Nutzer: Du sagst bei dir wäre der Kleine Lader ohne Funktion? Oder habe ich das falsch verstanden? Es gibt insgesamt drei Magnetventile, welches habt ihr schon geprüft? 15.05.24
Heute habe ich mit diesen Carly Stecker aus Spaß eine Diagnose gemacht die eine Fehlermeldung ist jetzt noch dazu gekommen.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller15.05.24
Marvin Klinkmüller: Heute habe ich mit diesen Carly Stecker aus Spaß eine Diagnose gemacht die eine Fehlermeldung ist jetzt noch dazu gekommen. 15.05.24
Sonst stand da Turbineneinlassvetnil klemmt dauerhaft offen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.05.24
Gelöschter Nutzer: Du sagst bei dir wäre der Kleine Lader ohne Funktion? Oder habe ich das falsch verstanden? Es gibt insgesamt drei Magnetventile, welches habt ihr schon geprüft? 15.05.24
An den kleinen Lader gehen zwei Regler in dem Sinne, einmal elektrisches VTG J724 und einmal die Druckdose vom Turbinenumschaltventil N529 die über das Magnetventil 059906627Q mit Unterdruck geregelt wird. Der Niederdrucklader hat eine feste Turbinengeometrie und wird via Wastegate (Unterdruckdose) gesteuert. Also solltest du mal am N529 den UNterdruck prüfen. Wenn dieser nicht vorhanden ist, wird das Magnetventil 059906627Q nicht geschaltet oder ist defekt, somit erfolgt keine Regelung zwischen Hochdruck und Niederdrucklader(Klein/Groß)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.05.24
Marvin Klinkmüller: Heute habe ich mit diesen Carly Stecker aus Spaß eine Diagnose gemacht die eine Fehlermeldung ist jetzt noch dazu gekommen. 15.05.24
Das wäre dann ein Elektrisches Problem an dem Ventil...entweder Kabel/Stecker oder Ventil selber.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Klinkmüller23.05.24
Gelöschter Nutzer: Das wäre dann ein Elektrisches Problem an dem Ventil...entweder Kabel/Stecker oder Ventil selber. 15.05.24
Danke für die vielen Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen damit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.24
Gelöschter Nutzer: https://youtu.be/H8maf5DzavQ?si=vFA6YfC9d9VH88dI Schau dir mal das Video dazu an, das ist dein Ventil 😉 15.05.24
Immer sehr gerne*top*
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten