fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heiko Niemietz10.09.21
Gelöst
0

Einspritzung prüfen | RENAULT

Hallo meine lieben, mein Renault Megane 3 Grandtour DCI hat momentan folgendes Problem: Die Schraubenschlüsselleuchte leuchtet für 3 Sekunden und der Text Tempopilot prüfen (wenn der aktiviert ist) wird angezeigt ist der Tempobegrenzer aktiviert wird der Text angezeigt, sind beide Sachen deaktiviert steht Einspritzung prüfen. Wesentlich seltener kommt die Fehlermeldung: Start Stopp wird deaktiviert, Start Stopp prüfen und Abgasanlage prüfen, wobei bei Abgasanlage prüfen die Motorkontrollleuchte leuchtet und dieser Fehler auch mehrere Tage anhält bevor die Leuchte aus geht. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Bitte um Tipps
Bereits überprüft
Fehlerspeicher auslesen lassen und gelöscht Nach ca einem Tag kommen die sporadischen Fehler wieder Einspritzung prüfen
Fehlercode(s)
P1496 ,
P1484 ,
P1485 ,
DTC1525F3 ,
DTC148077 ,
DTC148073 ,
DTC14C77 ,
DTC926767 ,
DTC926768 ,
DTC926364 ,
DTC926864
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Heiko Niemietz22.09.21
Gelöschter Nutzer: Der Fehler mit den Tempomat ist ein Folgefehler, weil diese abgeschaltet wird. Die Ursache ist die Abgasklappe unter dem Fahrzeug im Abgasrohr, diese ist defekt. Diese tauschen, den Fehler löschen, die Klappe anlernen lassen und alles funktioniert wieder. 10.09.21
Hallo Ich war in der Werkstatt meines Vertrauens und hab deine Lösung präsentiert. Gesagt getan abgasklappe wurde bestellt eingesetzt und eingelernt und seit dem kein Fehler mehr. Danke vielmals.
2
Antworten

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Marco Marshall10.09.21
Hatte mal ein Espace 2,2 dci mit dem gleichen Problem, aber nur bei Hochgeschwindigkeit, so ab 160 km/h. Frage: Hat sich die Leistung verändert?
0
Antworten
profile-picture
Heiko Niemietz10.09.21
Nein, die Leistung bleibt unverändert.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Niemietz10.09.21
Gelöschter Nutzer: Der Fehler mit den Tempomat ist ein Folgefehler, weil diese abgeschaltet wird. Die Ursache ist die Abgasklappe unter dem Fahrzeug im Abgasrohr, diese ist defekt. Diese tauschen, den Fehler löschen, die Klappe anlernen lassen und alles funktioniert wieder. 10.09.21
Ah ok vielen dank... Das werde ich probieren 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.09.21
Gelöschter Nutzer: Der Fehler mit den Tempomat ist ein Folgefehler, weil diese abgeschaltet wird. Die Ursache ist die Abgasklappe unter dem Fahrzeug im Abgasrohr, diese ist defekt. Diese tauschen, den Fehler löschen, die Klappe anlernen lassen und alles funktioniert wieder. 10.09.21
Schön dass die Werkstatt das „akzeptiert“ hat… Würde ich nicht so einfach tun.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Niemietz22.09.21
Gelöschter Nutzer: Schön dass die Werkstatt das „akzeptiert“ hat… Würde ich nicht so einfach tun. 22.09.21
Der Fehlerspeicher hat es Gott sei Dank auch bestätigt. Nach erstmaligen löschen des Speichers trat die Abgasklappe des Öfteren wieder auf und er präsentierte mir diese vorhin...da konnte man auch nix mehr bewegen. Seit dem ist endlich Ruhe im Mäusekino. Vielen dank jedenfalls
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten