fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tuna Altay01.03.24
Talk
1

Umrüstung von EUR3 auf EUR4 | CITROËN C5 I

Hallo zusammen, ich habe soeben einen Citroen C5 1.8 16V Benziner EZ. 2002 aus Belgien mit belgischen Papieren ersteigert. Ich habe überhaupt nicht an die Schadstoffklasse gedacht und erst im Internet festgestellt, dass diese Motorvariante hier in Deutschland nur die Euro-3-Norm erfüllt und somit nur die gelbe Plakette erhält. Ich darf also nicht in die Umweltzonen fahren. 🙈💩🙊 Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen... Weiß jemand, ob es möglich ist, diesen Motor auf Euro-4 umzurüsten und hat jemand eine entsprechende Bezugsquelle? Ich habe gelesen, dass dies nur bei größeren Motoren möglich ist... ich hoffe, das gilt nicht auch für meinen Motor, sonst kann ich das Auto direkt verschrotten.
Motor

CITROËN C5 I (DC_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.03.24
Hallo wenn dein wagen ein benziner ist ,gibt es auf jeden fall die grüne plakette !
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.03.24
Dieter Beck: Hallo wenn dein wagen ein benziner ist ,gibt es auf jeden fall die grüne plakette ! 01.03.24
Die gelbe war für die alten diesel ! Meine kfz haben auch nur euro 2 / 3 und haben die grüne plakette !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.03.24
Hallo guten Tag; Ich denke das geht Motortechnisch schon gar nicht! Du kannst ja bei einem Händler nachfragen, aber in der Regel sind die Motoren so entwickelt und gebaut worden.Jede Steigerung von einer Euro Norm zB 3-auf 4 braucht auch die Technik für den entsprechende Abgasnorm. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay01.03.24
Dieter Beck: Hallo wenn dein wagen ein benziner ist ,gibt es auf jeden fall die grüne plakette ! 01.03.24
Echt jetzt, wenn das stimmt bist du der Gößte.
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay01.03.24
Dieter Beck: Die gelbe war für die alten diesel ! Meine kfz haben auch nur euro 2 / 3 und haben die grüne plakette ! 01.03.24
Dann warte ich mal die TÜV Vorführung ab. Du hast mich gerade sehr beruhigt. Vielen Dank für deine schnelle Antwort und liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay01.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Ich denke das geht Motortechnisch schon gar nicht! Du kannst ja bei einem Händler nachfragen, aber in der Regel sind die Motoren so entwickelt und gebaut worden.Jede Steigerung von einer Euro Norm zB 3-auf 4 braucht auch die Technik für den entsprechende Abgasnorm. mfg P.F 01.03.24
Ja das ist schön richtig, habe bei Katumrüster nachgefragt und das Netz durchstöbert, bei diesem 1.8 Motor keine Umrüstung möglich. Aber jetzt schreiben andere Kollegen das Euro3 bei einem Benziner egal wäre. Es gäbe beim TÜV/Zulassung auf alle Fälle die grüne Plakette!!! Ich lasse mich bei der TÜV Untersuchung überraschen. Danke dir für deine Hilfestellung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe01.03.24
Wenn ein Benzinmotor einen Kat hat bekommst du die grüne Plakette. Selbst bei Euro 1. Eine Umrüstung ist eigentlich nur möglich wenn du den gesamten Motor incl. Abgasanlage und Steuergeräte gegen eine Euro 4 Variante wechselst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.03.24
L Löwe: Wenn ein Benzinmotor einen Kat hat bekommst du die grüne Plakette. Selbst bei Euro 1. Eine Umrüstung ist eigentlich nur möglich wenn du den gesamten Motor incl. Abgasanlage und Steuergeräte gegen eine Euro 4 Variante wechselst. 01.03.24
Mensch verunsichert ihr den te dauernd mit umrüstung ,für was ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm01.03.24
Mein BMW e46 330i BJ2002 hat auch Euro3 und die grüne Plakette 😉 Lass dich nicht verrückt machen.......
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay01.03.24
Dieter Beck: Mensch verunsichert ihr den te dauernd mit umrüstung ,für was ? 01.03.24
Hole den Wagen plus Papiere Montag aus Belgien erst ab. Morgen fahre ich nach Frechen zu den Jungs von der DEKRA, die ich gut kenne weil ich immer dahin für Abnahmen hin fahre und frage die was Sache ist. Ja ich weiß morgen ist Samstag, aber die haben immer zum Anfang eines Monats Samstag bis 12⁰⁰ Uhr auf. Danke euch allen für die vielen Rückmeldungen, werde berichten.
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay02.03.24
Guten Morgen allerseits, war eben bei der DEKRA. Der Prüfer meinte wenn das Auto Euro3 hätte würde es gar keine Umweltplakette bekommen. Aber es käme auf das Herstellungsdatum an, müsste man anhand der Fahrzeugdaten ermitteln. Ich habe im Netz gelesen, dass wenn der Wagen einen Kat hat, dann gibt es die Grüne. Wenn nicht bekommt es einen verbaut von mir und gut ist .Ich mache mir keinen Kopp mehr und hole das Auto am Montag ersteinmal und schaue weiter. Gestern war ich total auf dem Holzweg, ich bin jahrzehntelanger Dieselfahrer incl. Taxigewerbe in Köln. Das allerbeste, ich habe zu der Zeit Twin Tec Kats vertrieben und auch Dieselfahrzeuge umgerüstet, um eine bessere Schadstoffklasse zu erlangen der Umwelt zuliebe und auch aus Kostengründen wegen billigerer Kfzsteuer. Mit der verschärften Euro6 Norm haben die neuen Dieselmotoren große Probleme und fallen reihenweise durch. Ich glaube es gibt in der EU kein anderes Land als Deutschland was so verschärfte Umweltauflagen/Gesetze hat. Z.B.wenn die Italiener Dieselautos aus Deutschland importieren, ist der erste Akt die Feinstaubpartikelfiltereinsätze aus den Autos raus zuschweissen. Die Landesgrenzen gehen ja schließlich bis in die Stratosphäre. In Afrika wird Altöl aus den Motoren direkt ins Erdreich abgelassen. Was manch eine Hinterhofwerkstatt hier so macht/trickst bei AU - Prüfungen will ich hier nicht erörtern, das dürfte auch hinlänglich bekannt sein. Leute ich möchte hier keinen falschen Eindruck erwecken, auch ich bin für eine gesündere Umwelt, schon allein wegen unserer Kinder. Aber dann bitteschön alle Länder gleiche Auflagen und AU - Prüfungen wenigstens in Europa und nicht nur in Deutschland und den Leuten hier das Geld jedesmal aus der Tasche ziehen. Was allein die TÜV - Gebühren hier kosten und das alle 2 Jahre, Partikelfilter, AGR - Ventile, Ansaugkrümmer, Drallklappen verstopft, ab in die Werkstätten zur Walnussgranulat Wellness - Kur. Oh, excuse me, hoffe und möchte keinen Werkstattbesitzer die Butter vom Brot nehmen. Aber wer soll und kann das alles bezahlen, es ist eine finanzielle Endlosschleife. PS. Kaufe mir einen Tretroller, nehme dadurch auch noch ab, 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.😃🤙 In diesem Sinne schönes Wochenende...🍻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C5 I (DC_)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Bremslichtschalter
Hallo liebe Schrauber, da bei meinem kürzlich gekauften C5 das Bremslicht ohne Funktion ist, habe ich mir das Problem angesehen. Am Bremslichschalter war jemand bereits dran, also habe ich direkt einen neuen gekauft. Jetzt brauche ich entweder einen Schaltplan oder die Information, wo das weiße Kabel vom Stecker hinläuft.
Elektrik
Aljoscha Walter 30.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten