fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.05.23
Ungelöst
0

Komische Geräusche/ Ruckeln | AUDI A4 B5

Hallo Leute, kann mir einer sagen was das Auto für ein Problem hat? Die ersten Minuten ist der so gelaufen, danach ging es wieder. Beschleunigung ruckelnd aber jetzt hat der 140 Km/H beim normalen Gas geben geschafft. Fehlercode laut VCDS: 00561 13-10 Gemischanpassung Adaptionsgrenze ( mul ) unterschritten - Sporadisch Danke im Voraus.
Fehlercode(s)
0056113-10
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (620.222) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (620.222)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (476.460) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (476.460)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380033) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380033)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (23548) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (23548)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.05.23
Hallo,hört sich an als wäre was undicht!? Fehlt da eine Mutter!? Mfg P.F
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.05.23
Prüf mal den Kraftstoffdruck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.05.23
Mutter ist drauf. Das Unterdrucksystem ist sehr empfindlich bei den alten 1.8T. Würde auf Falschluft prüfen. Guck dir vor allem das Rohr der KGE an. Oft guckt man das nur schief an und das bricht. Im Verbindungsstück davor sitzt auch ein Duoventil, das verabschiedet sich auch gerne mit der Zeit durch die Öldämpfe genau wie die Membran oben am Ventildeckel.
5
Antworten
profile-picture
Christopher Flig03.05.23
Hört sich auch ganz leicht nach einer flatternden Metalldichtung an. Schau mal ob die 3 muttern vom Krümmerflansch zum turbo noch fest sind sowie die Muttern zum Kat hin. Hat sowie was letzte Woche bei meinem Schwager auch ein 1.8t und so ein ähnliches Geräusch, da hatten sich die Schrauben oben gelöst die in den Turbolader wegen zu viel Hitze und weil dem Schrauben nicht so geil wahren haben die sich gelängt.
1
Antworten
profile-picture
Arthur Lange03.05.23
Der ist definitiv undicht das sieht man beider der verbleibenden 8ten Sekunde. Da zischt ein strahl Abgase vorbei.
0
Antworten
profile-picture
Arthur Lange03.05.23
Ich würde auf den Krümmer tippen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten