fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans Baer06.08.22
Gelöst
-1

P20E8 Adblue Druck zu gering | OPEL

Hallo, MK ist an bzw. nach Löschen und 10km Fahrt wieder an. Am Auspuff riecht es nach Harnstoff. Die Adblue Menge im Tank, zumindest laut ausgelesenem Füllstand 100%. Ich habe die Pumpe nach Abstellen des Motors noch kurz laufen gehört.
Bereits überprüft
Für mich erscheinen zwei Fehler plausibel: Pumpe liefert den Druck nicht oder Dosierventil steht immer offen. Da die Überprüfung des Dosierventils einfach ist, habe ich damit angefangen. Ich habe das Dosierventil ausgebaut und mit 5 bar Druck beaufschlagt. Es ist dicht. Wenn ich es ansteuere, dann baut sich der Druck langsam ab. Scheint also i.O. zu sein. Ich bin mit abgezogenem Stecker vom Ventil gefahren und habe beim Motor ausmachen einen deutlichen Harnstoffgeruch bemerkt. Das passt in meiner Logik nicht zusammen. Wenn die Pumpe defekt ist, dürfte es doch nicht nach Harnstoff riechen? Wenn das Ventil nicht angesteuert wird und dicht ist, wieso dann der Harnstoffgeruch? Leider ist die Pumpe zum Testen nicht ausbaubar, sondern muss gleich ersetzt werden. Hat jemand eine neue Idee, bevor ich die Pumpe teuer wechseln lasse und damit die Ursache evtl. nicht gefunden habe?
Fehlercode(s)
P20E8
Motor

OPEL

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

KS TOOLS Griff (152.1351) Thumbnail

KS TOOLS Griff (152.1351)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000) Thumbnail

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hans Baer02.02.23
Die Autodoktoren haben 12.2022 auf YouTube unter dem Stichwort "1000€ für einen AddBlue Sensor " den Fehler und seine Lösung beschrieben.
0
Antworten

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.08.22
Ich glaube dafür gibt es ein Update soll aber wohl nicht wirklich was bringen. Meist ist es die Pumpe im Tank, gibt es wohl nicht einzeln muss der ganze Tank mit Pumpe neu.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.08.22
Hallo ich frage mich wie man so was bauen lassen kann, eine gesteckte Pumpe von außen am Tank, könnte man mit warmen Wasser einfach reinigen, verdienen die Makenhersteller dank Brüssel nicht schon genug?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.08.22
Die Düse auch mal versuchen zu reinigen. Würde das mit klarem warmen Wasser versuchen und mit dem Tester ansteuern... vielleicht bekommt man es so wieder in den Griff ohne großes Geld in die Hand zu nehmen. Vermutlich alles kristallisiert...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger06.08.22
Wenn es dieser Aufbau ist,bekommt mann die Pumpe raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.08.22
Wenn die pisse kristallisiert gibt es immer Probleme. Diese Probleme höre ich öfter und werden immer mehr. Irgendwie nicht ausgereift das System und dann auch noch so konstruiert, dass nichts einzeln getauscht oder gereinigt werden kann. Sondern meisten teuer komplett getauscht werden muss. Ein hoch auf die Automobilindustrie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Baer07.08.22
André Brüseke: Die Düse auch mal versuchen zu reinigen. Würde das mit klarem warmen Wasser versuchen und mit dem Tester ansteuern... vielleicht bekommt man es so wieder in den Griff ohne großes Geld in die Hand zu nehmen. Vermutlich alles kristallisiert... 06.08.22
Die Düse ist sauber, wenn kristallisiert dann im Tank oder die Pumpe. Ich werde mal einen Termin beim FOH machen, in der Hoffnung dass der kompetente Werkstattleiter noch da ist. Letztes mal hatte ich ihn nicht angetroffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 08.08.22
P20E8 Prüf die Düse ob sie offen oder geschlossen blockiert ist. Ist die Düse in Ordnung ist der Tank defekt. Bei Opel wird eine geführte Diagnose mit der Diagbox gemacht und adapter an der Harnstoffeinspritzdüse dann wird der Druck auf und Abbau geprüft und dann ist klar ob es am Tank oder Pumpe liegt. Der Harnstofftank ist eine Einheit und es gibt keine Einzelteile. System muss danach eingespeichert werden und das DeNox System muss danach neu installiert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Baer09.08.22
Am 1.9 habe ich einen Termin beim FOH bekommen. Er meinte 1 bis 2 Stunden für eine Diagnose zu brauchen. Die Düse sollte nach meinen bisherigen Tests ok sein, bin gespannt was raus kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Baer14.09.22
Beim FOH Termin war Fehlermeldung weg. Trotzdem Einspritzdüse getauscht. Also weiter gefahren. Nach ca. 30km Fehler kam wieder, ab und zu weisser Qualm aus dem Auspuff. Bin jetzt ca. 2000km mit Fehler gefahren, Add Blue Meldung noch nicht erschienen. Wieder zum FOH, Fehler ausgelesen. Weitere Vorgehensweise vorgeschlagen: Einspritzmenge überprüfen, wenn i.O. Opel verständigen. Bei einem Astra hat Opel vorgeschlagen SCR Kat und NOx Sensoren tauschen, Kosten mehrere Tausend. Muss nächsten Monat zum TÜV, wird wahrscheinlich durch die AU fallen. Ich denke mein Umstieg auf Elektro ist sicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.09.22
Hans Baer: Beim FOH Termin war Fehlermeldung weg. Trotzdem Einspritzdüse getauscht. Also weiter gefahren. Nach ca. 30km Fehler kam wieder, ab und zu weisser Qualm aus dem Auspuff. Bin jetzt ca. 2000km mit Fehler gefahren, Add Blue Meldung noch nicht erschienen. Wieder zum FOH, Fehler ausgelesen. Weitere Vorgehensweise vorgeschlagen: Einspritzmenge überprüfen, wenn i.O. Opel verständigen. Bei einem Astra hat Opel vorgeschlagen SCR Kat und NOx Sensoren tauschen, Kosten mehrere Tausend. Muss nächsten Monat zum TÜV, wird wahrscheinlich durch die AU fallen. Ich denke mein Umstieg auf Elektro ist sicher. 14.09.22
Bei einem 2015 er Fahrzeug ist das aber traurig. Wieder nur Teiletauscher in der Werkstatt was? Schade...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten