fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Senf Manfred02.03.24
Gelöst
1

Auto ruckelt und stottert | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo Zusammen, Folgendes Problem: Springt schlecht an, Max. 2500 Umdrehungen Ruckelt, stottert im Stand und bei Fahrt. Raucht nicht, sieht so aus als würde er auf 3 Zylinder laufen oder zu wenig Diesel bekommen. Hab die Handpumpe auch schon benutzt, aber ohne Erfolg Fehlerspeicher leer Hat jemand das gleiche Problem gehabt und konnte es lösen bzw. habt ihr Ideen?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher leer
Motor

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180)

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0) Thumbnail

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Senf Manfred02.03.24
Senf Manfred: Anscheinend so leer, das der Wagen gerade noch nach Hause gekommen ist. Kann ich den Wagen zur Tankstelle fahren und mal voll machen oder lieber abschleppen 02.03.24
Gelöschter Nutzer: Nochmal mit Kanister eine Ladung rein und dann wenn möglich laufen lassen bis ausreichend entlüftet ist. Hoffe nur das die Pumpe vom Leerfahren keinen Schaden genommen hat. Diesel ist die Schmiergrundlage für Pumpe und Kühlung für den Injektor. Abschleppen kannst du immer noch wenn du keine Möglichkeit hast es manuell zu entlüften. 02.03.24
Diesel aufgefüllt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.03.24
Hast du mal die Steuerzeiten kontrolliert ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.03.24
Eventuell Dieselfilter mal erneuern.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi02.03.24
Hallo AGR prüfen reinigen ggf ersetzten. Krafstoffdruck, Rampendruck Parameter mittel Diagnosegerät prüfen. Beladung DPF prüfen Rücklaufmenge der Injektoren prüfen könnte einer defekt sein.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen02.03.24
Injektoren mal prüfen lassen oder vorher einen Rücklaufmengentest durchführen. Vielleicht ist ein Injektor defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Injektor Schaden oder die Hochdruckpumpe verabschiedet sich und bringt nicht mehr ausreichend Druck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Senf Manfred02.03.24
Was ich gerade erfahren habe ist das der Wagen fast leer gefahren wurde und mit Kanister ca. 7l aufgefüllt wurden. Wann entlüftet sich der Wagen selbst? Muss eine bestimmt Liter Anzahl drin sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Senf Manfred: Was ich gerade erfahren habe ist das der Wagen fast leer gefahren wurde und mit Kanister ca. 7l aufgefüllt wurden. Wann entlüftet sich der Wagen selbst? Muss eine bestimmt Liter Anzahl drin sein? 02.03.24
Sollte reichen...fast leer oder leer? Der entlüftet fast nicht selbstständig. Es braucht wirklich lange bis das der Fall wäre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Senf Manfred02.03.24
Gelöschter Nutzer: Sollte reichen...fast leer oder leer? Der entlüftet fast nicht selbstständig. Es braucht wirklich lange bis das der Fall wäre. 02.03.24
Anscheinend so leer, das der Wagen gerade noch nach Hause gekommen ist. Kann ich den Wagen zur Tankstelle fahren und mal voll machen oder lieber abschleppen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Senf Manfred: Anscheinend so leer, das der Wagen gerade noch nach Hause gekommen ist. Kann ich den Wagen zur Tankstelle fahren und mal voll machen oder lieber abschleppen 02.03.24
Und rieche biete mal am Kanister ob es auch Diesel war? *oh schreck*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.24
Gelöschter Nutzer: Und rieche biete mal am Kanister ob es auch Diesel war? *oh schreck* 02.03.24
Wer weiss......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.24
Gelöschter Nutzer: Und rieche biete mal am Kanister ob es auch Diesel war? *oh schreck* 02.03.24
Wer weiss......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Bernd Frömmel: Wer weiss...... 02.03.24
Mir schwant gerade Böses....wäre nicht der erste der sich Vertankt bei Kanister füllen, oder Rest Benzin im Kanister.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Senf Manfred02.03.24
Zu 100% Diesel, hol dann mal einen Kanister voll. Wagen wurde heute zum einkaufen benutzt, lief bis dahin normal. Auf dem Heimweg hat er angefangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Senf Manfred: Zu 100% Diesel, hol dann mal einen Kanister voll. Wagen wurde heute zum einkaufen benutzt, lief bis dahin normal. Auf dem Heimweg hat er angefangen 02.03.24
Es kann gut sein das er das Kondenswasser was sich im Diesel mit allen Ablagerungen zusammen angesaugt hat. Entweder ist der Filter dann zu oder mit diesem Mist gefüllt. Empfehlung auf jeden Fall den Filter zeitnah erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Senf Manfred02.03.24
Hab jetzt nochmal 20l geholt und siehe da, er läuft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Startet sporadisch nicht
Hallo, der Motor startet sporadisch nicht wenn er kalt ist. Anlasser dreht fleißig, aber es tut sich nichts. Im Kombiinstrument erscheint "Einspritzung prüfen" und wenn der Tempomatschalter umgelegt ist, auch "Tempopilot prüfen". Wenn man das Auto zusperrt und 1-2 Min wartet, startet er meist nach 2-3 Anlasser Umdrehungen. Wenn er dann läuft, ist alles wie immer und er startet auch immer wieder. Es sei denn er steht mindestens 4-5 Stunden.
Motor
Collin Häck 11.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten