fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
domi199006.01.22
Gelöst
0

Motor startet nicht nach dem Tanken | AUDI A3

Hallo, also der Motor lief ohne Probleme nach der letzten Problembehebung. Jetzt war ich tanken und nachdem das Auto dann ca 30/45min stand, sprang bzw. springt er immer noch nicht an . Was kann das sein ?
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 853/3 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 853/3 x)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (33140 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (33140 01)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
domi199004.08.23
Defektes Hauptrelais.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.01.22
Kann es sein das du versehentlich Benzin statt Diesel getankt hast ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
domi199006.01.22
Thomas Scholz: Kann es sein das du versehentlich Benzin statt Diesel getankt hast ? 06.01.22
Nein ,zu 100% diesel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen06.01.22
Als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Ansonsten mal schauen, ob überhaupt Diesel am Motor ankommt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K06.01.22
Der müsste noch VEP haben. Kommt Diesel aus den HD Leitungen gespritzt, wenn du die Überwurfmutter am Injektor 1/4 Umdrehung löst? Kraftstofffilter iO?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kreisel06.01.22
Der hat ne Vorförderpumpe im Tank wird die angesteuert ?? Ansonsten mal mit Startpilot versuchen läuft er dann bekommt er keinen Kraftstoff Vorförderpumpe prüfen /ggf. ersetzen
0
Antworten
profile-picture
Tibor U.06.01.22
Wenn der Tank komplett leer war. Eventuell Luft im System... Ich würde erstmal mit Startpilot versuchen ob er dann anspringen will, falls du gerade kein Fehlerspeicher abfragen kannst. Ansonsten entlüften. KS Filter wie alt? Was hattest du vorher für Probleme? Ist da der Motor auch nicht angesprungen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler06.01.22
Dieselleitung entlüften, wenn es danach wieder auftritt entweder haltedruck Ventil defekt oder Kurbelwellen Sensor. Beides prüfen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.22
Wie Andere schreibt, auslesen. Dann Luft, Kraftstoff und Zündung prüfen. Sicherung setzen ich vorraus, das keine defekt ist. Ebenso das KS Relai.
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler06.01.22
Wenn der Tank nicht komplett leer war sollte er anspringen. Bei denen war oft die Tandempumpe vorne seitlich am Zylinderkopf defekt. Wichtig wäre mal der Fehlerspeicher. Probiere doch mal den ((Ersatzschlüssel)) evtl hast du auch ein Problem mit der wegfahrsperre und es ist nur Zufall das es direkt nach dem tanken war!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Zeigt beim Startversuch der Drehzahlmesser was an? Leider auf dem Video nicht ersichtlich, dann könnte auch der Kurbelwellensensor defekt sein. Oder das Kabel zum Kurbelwellensensor defekt, eventuell Marderbiss. Wie die anderen schon sagten Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Haupt06.01.22
Relais schon überprüft? Bei einem a4 b5 hatte ich das relais 30 während des startens nur kurz berührt und er ist angesprungen.
1
Antworten
profile-picture
Lukas Schell06.01.22
Fehlerspeicher auslesen. Zeigt er eine Drehzahl an wenn du versuchst zu starten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.01.22
Schau mal, im Motorraum hast du eine durchsichtige Kraftstoffleitung, ob du da Luft drin hast. Wenn ja, hat der Luft gezogen. Wie ja bereits erwähnt, kraftstoffpumpe freilegen, ob die denn arbeitet.
0
Antworten
profile-picture
Marco Büttner06.01.22
Wenn ich ganz genau hin höre höre ich die Benzinpumpe garniert arbeiten sie summt ja kurz wenn die Zündung eingeschaltet wird ich vermute das deine Pumpe defekt ist überprüfe mal die Sicherung und wenn diese gut sind miss mal den Durchfluss an der Pumpe ob da überhaupt Strom anliegt gegebenenfalls hast du nen Masseproblem die Leitungen gehen ja im Fussraum lang berichte mal was du noch schon alles ausprobiert hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
domi199006.01.22
Marco Büttner: Wenn ich ganz genau hin höre höre ich die Benzinpumpe garniert arbeiten sie summt ja kurz wenn die Zündung eingeschaltet wird ich vermute das deine Pumpe defekt ist überprüfe mal die Sicherung und wenn diese gut sind miss mal den Durchfluss an der Pumpe ob da überhaupt Strom anliegt gegebenenfalls hast du nen Masseproblem die Leitungen gehen ja im Fussraum lang berichte mal was du noch schon alles ausprobiert hast 06.01.22
Ja, heute morgen ist er ganz normal angesprungen ohne das ich was gemacht habe .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze07.01.22
So leicht und schnell wie der dreht , bekommt der kein Kraftstoff. Schon mal mit Startpilot versucht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten