Wassereintritt am Heck | SEAT LEON
Hallo zusammen,
ich habe hier kürzlich bereits schon einmal um Unterstützung gebeten, da sich in der Reserveradmulde meines Seats in letzter Zeit immer wieder Wasser ansammelt. Nachdem ich letztes Wochenende dann den halben Kofferraum zerlegt habe, konnte ich erst einmal keine Ursache für den Wassereintritt finden. Auch mit einem Wasserschlauch von außen konnte ich keine undichte Stelle ausfindig machen.
Nachdem ich schließlich auch die Seitenverkleidungen im Kofferraum teilweise demontiert habe, fand ich im Bereich der Zwangsentlüftungen Wasser. Im Heck befinden sich zudem auf beiden Seiten mehrere in Plastiktüten verpackte Schaumstoff-Teile, die sich zumindest auf der linken Seite komplett mit Wasser vollgesogen haben.
Ich konnte zwar auf keiner Seite mit einem Wasserschlauch den Wassereintritt nachstellen, aber bisher konnte ich ansonsten nirgends weitere undichte Stellen finden.
Kennt jemand diese Schwachstelle und kann evtl. bestätigen, dass das durch die Zwangsentlüftungen verursacht wird, oder gibt es in dem Bereich noch irgendwelche weiteren Schwachstellen, die ebenfalls einen Wassereinbruch verursachen können? Reicht es im Normalfall aus, die Entlüftungsblenden zu ersetzen, oder sollte hier noch zusätzlich mit Silikon oder irgendwelchen anderen Dichtmitteln abgedichtet werden?
Ich wäre jedenfalls sehr dankbar, wenn hier schon jemand Erfahrungswerte zu dieser Problematik hat.
Anbei noch zwei Bilder von beiden Seiten. Bitte nicht wundern, dass dort kaum Wasser zu erkennen ist. Ich hatte das zu dem Zeitpunkt schon trockengelegt.