fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Driton Krasniqi22.08.21
Ungelöst
3

Rasseln im Motorraum | AUDI

Hallo, ich habe das Gefühl, dass das nicht normal sein kann, dieses rasseln beim Kaltstart. Würde mich freuen, wenn ihr mir mal eure Meinung dazu sagen könntet. Das rasseln ist nur beim Kaltstart zu hören.
Bereits überprüft
Werkstatt meines Vertrauens sagt, sei normal bei den 3.0tfsi das sie kurz rasseln
Motor

AUDI

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10) Thumbnail

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.08.21
Am besten stellst du hier mal ein Video von dem Rasseln online. Bekannt ist das die Ketten Rasseln können wenn sie sich langsam Längen. Aber um das beurteilen zu können wäre ein Video von Vorteil.
18
Antworten
Profile Fallbackimage
pweber22.08.21
Alexander Wolf: Am besten stellst du hier mal ein Video von dem Rasseln online. Bekannt ist das die Ketten Rasseln können wenn sie sich langsam Längen. Aber um das beurteilen zu können wäre ein Video von Vorteil. 22.08.21
Hört sich für mich nach Steuerkette oder Kettenspanner an. Hatte das Problem selber, war aber nur bei extremer Kälte und längerer Standzeit ( über 5 Stunden) zu hören
0
Antworten
profile-picture
Driton Krasniqi22.08.21
Alexander Wolf: Am besten stellst du hier mal ein Video von dem Rasseln online. Bekannt ist das die Ketten Rasseln können wenn sie sich langsam Längen. Aber um das beurteilen zu können wäre ein Video von Vorteil. 22.08.21
Video sollte drinnen sein
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller22.08.21
Das ist deine Steuerkette, die sich gelängt hat, deswegen Rasselt der im Kaltstart
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.08.21
Driton Krasniqi: Video sollte drinnen sein 22.08.21
Nein hier ist kein Video in deinem Beitrag zu sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 22.08.21
Ich kann kein Video sehen? Audi sagt bis 3 sec. Nach dem Start ist normal, bis dahin sollte der Öldruck aufgebaut sein und der Kettenspanner einsatzbereit sein. Wenn es länger Rasselt, sollten die Steuerzeiten geprüft werden um zu prüfen, ob die Kette gelängt ist
0
Antworten
profile-picture
Driton Krasniqi22.08.21
Hier ist das Video
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller22.08.21
Eindeutig Steuerkette, hatte ich bei meinem BMW auch, Ende vom Lied, wenn man es nicht macht, springt die Steuerkette über.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.08.21
Driton Krasniqi: Hier ist das Video 22.08.21
Das erste Geräusch ist von der Kette, es verschwindet aber sehr schnell. Das, was du dann da nur noch hörst, ist das Rasseln deiner Hochdruckpumpe da du ja einen Direkteinspritzer hast. Wie du bemerkst, wird das Motorengeräusch nach einer kurzen Warmlaufphase merklich ruhiger und man hört auch die Hochdruckpumpe nicht mehr so stark. Was dann nur noch hörst, ist das Arbeiten der Kraftstoffdüsen. Alles in allem würde ich sagen, dass das Geräusch so wie alles bei dir vorliegt ganz normal ist und noch kein Grund zur Sorge ist. Wie viel hat das Fahrzeug gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
Driton Krasniqi22.08.21
Alexander Wolf: Das erste Geräusch ist von der Kette, es verschwindet aber sehr schnell. Das, was du dann da nur noch hörst, ist das Rasseln deiner Hochdruckpumpe da du ja einen Direkteinspritzer hast. Wie du bemerkst, wird das Motorengeräusch nach einer kurzen Warmlaufphase merklich ruhiger und man hört auch die Hochdruckpumpe nicht mehr so stark. Was dann nur noch hörst, ist das Arbeiten der Kraftstoffdüsen. Alles in allem würde ich sagen, dass das Geräusch so wie alles bei dir vorliegt ganz normal ist und noch kein Grund zur Sorge ist. Wie viel hat das Fahrzeug gelaufen? 22.08.21
Mir machte nur dieses Rasseln bisschen Kopfschmerzen und Angst, ist ja nicht gerade billig bei Audi die Steuerkette zu erneuern. Gelaufen ist meiner ist 117.000 km alle Service wurden bei Audi durchgeführt.
0
Antworten
profile-picture
Lars Hössel22.08.21
Sehr wenig Information um hier eine Aussage treffen zu können. Wenn das rasseln nur ein paar Sekunden beim Kaltstart ist, ist das völlig normal, weil das Öl erst von der Ölpumpe an die Nockenwelle gespült werden muss und deswegen die Ventile kurz etwas klappern. Wenn es allerdings über längere Zeit rasselt, könnte es auch an der Kette und den Spanner liegen. MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.08.21
Driton Krasniqi: Mir machte nur dieses Rasseln bisschen Kopfschmerzen und Angst, ist ja nicht gerade billig bei Audi die Steuerkette zu erneuern. Gelaufen ist meiner ist 117.000 km alle Service wurden bei Audi durchgeführt. 22.08.21
Wird das Rasseln den immer mehr oder ist es von Anfang an so?
0
Antworten
profile-picture
Driton Krasniqi23.08.21
Lars Hössel: Sehr wenig Information um hier eine Aussage treffen zu können. Wenn das rasseln nur ein paar Sekunden beim Kaltstart ist, ist das völlig normal, weil das Öl erst von der Ölpumpe an die Nockenwelle gespült werden muss und deswegen die Ventile kurz etwas klappern. Wenn es allerdings über längere Zeit rasselt, könnte es auch an der Kette und den Spanner liegen. MfG 22.08.21
Das Rasseln ist wirklich nur diese 1. Sekunde oder weniger als eine Sekunde.
0
Antworten
profile-picture
Driton Krasniqi23.08.21
Alexander Wolf: Wird das Rasseln den immer mehr oder ist es von Anfang an so? 22.08.21
Das ist wirklich nur beim Kaltstart, wenn das Auto mehr als 5stunden stehen bleibt, was dazu führt dass, das Öl wieder in die Ölwanne runterfließt und deswegen beim erneutem Starten wieder rasselt. Ist halt ein großer Motor und fließt alles wieder runter, gibt es da dicke flüssigere öle, wo das Öl nicht so schnell runterfließt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.21
Driton Krasniqi: Das ist wirklich nur beim Kaltstart, wenn das Auto mehr als 5stunden stehen bleibt, was dazu führt dass, das Öl wieder in die Ölwanne runterfließt und deswegen beim erneutem Starten wieder rasselt. Ist halt ein großer Motor und fließt alles wieder runter, gibt es da dicke flüssigere öle, wo das Öl nicht so schnell runterfließt? 23.08.21
Dann lass es so. Du kannst das Öl nicht so einfach ändern. Ich würde mir an deiner Stelle keinerlei Sorgen darum machen.
0
Antworten
profile-picture
Lars Hössel25.08.21
Driton Krasniqi: Das Rasseln ist wirklich nur diese 1. Sekunde oder weniger als eine Sekunde. 23.08.21
Würde ich mir jetzt keine Gedanken machen. Aber darauf achten das es nicht schlimmer wird
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten