fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bk6614.06.22
Talk
1

Vordere Bremsscheiben werden blau | VW

Hallo Leute! Mir ist seit 2-3 Tage aufgefallen, dass wenn ich abbremse z.B von 140 auf 80-90, dass die vorderen Bremsscheiben blau werden und zwar am Rand. Sie schauen dann am Rand blau aus, werden aber danach fast wieder normal . Man sieht nur ein bisschen dass sie blau sind. Die Bremsen hängen nicht fest. Es ist alles freigängig. Letztes Jahr hab ich die Beläge+Scheiben komplett getauscht. Ich habe ATE Bremsen verwendet. Ist das normal, dass die Scheiben blau werden ?
Fahrwerk

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Högl14.06.22
Mal prüfen ob die Scheiben im Sattelträger schleifen, deiner Beschreibung nach ist die Erwärmung nur im Randbereich Es kann sein, dass die Abmessungen nicht ganz passen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.06.22
Kannst du mal Bilder davon machen? Bremsen auch alle Räder? Vielleicht bremsen die hinteren Bremsen fast nichts.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk14.06.22
Bist du sicher, dass das wirklich direkt vom Bremsen kommt? Eine Vollbremsung müssen die Scheiben abkönnen, kritisch ist ein dauerhaftes Schleifen, denn die dauerhafte Hitzebildung führt zur Verfärbung. Bilder würden wirklich helfen. Stimme auch meinen Vorrednern zu, dass eventuell die Scheiben am Sattelträger schleifen oder die Bremsbeläge nur außen tragen und dadurch an der Stelle zu große Hitze entsteht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk14.06.22
16er Blech Wickerl: Kannst du mal Bilder davon machen? Bremsen auch alle Räder? Vielleicht bremsen die hinteren Bremsen fast nichts. 14.06.22
Bei der Plattform bremsen die doch ohnehin kaum im Normalbetrieb mit, dafür sind die Fahrzeuge hinten einfach zu leicht, wenn unbeladen.
0
Antworten
profile-picture
Jens König14.06.22
Hast du eventuell die Ceramic Beläge von Ate verwendet?!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6614.06.22
Jens König: Hast du eventuell die Ceramic Beläge von Ate verwendet?! 14.06.22
Nein ganz normale ate scheiben und beläge
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6614.06.22
samuelkpk: Bist du sicher, dass das wirklich direkt vom Bremsen kommt? Eine Vollbremsung müssen die Scheiben abkönnen, kritisch ist ein dauerhaftes Schleifen, denn die dauerhafte Hitzebildung führt zur Verfärbung. Bilder würden wirklich helfen. Stimme auch meinen Vorrednern zu, dass eventuell die Scheiben am Sattelträger schleifen oder die Bremsbeläge nur außen tragen und dadurch an der Stelle zu große Hitze entsteht. 14.06.22
Führungen+führungsbolzen sind okey alles freigängig kolben auch die räder lassen sich sehr leicht drehen also ich gehe mal davon aus dass nichts festhängt Vielleicht kann es wegen werkstoff vom bremsscheiben sein ich werde bildef hochladen aber erst morgen dann könnt ihr mal schauen wie es ausschaut es ist am rand bis zur mitte kann ich sagen man merkt richtig wie blau die scheiben sind links und rechts wenn man 2-3 mal bisschen stark bremst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6614.06.22
Die bremsschläuche sind auch in ordnung nichts verdreht und so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.06.22
Sind die Bremsschläuche vielleicht innen zugequollen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6614.06.22
16er Blech Wickerl: Sind die Bremsschläuche vielleicht innen zugequollen? 14.06.22
Glaube eher nicht ich tippe sehr stark auf materialfehler aber ich weiß nicht ob es schlimm ist wenn die scheiben bisschen blau sind
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann14.06.22
Handbremsseil(e) eventuell dabei mit involviert…?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6614.06.22
Silke Dannenbring-Lühmann: Handbremsseil(e) eventuell dabei mit involviert…? 14.06.22
Vorne hat er keine handbremse und zweitens er hat keine seile mehr sondern elektromotoren auf bremssatteln hinten ich habe das problem vorne
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann15.06.22
bk66: Vorne hat er keine handbremse und zweitens er hat keine seile mehr sondern elektromotoren auf bremssatteln hinten ich habe das problem vorne 14.06.22
Ok… denn die Motoren auf den Sattelen gecheckt ..?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6615.06.22
Silke Dannenbring-Lühmann: Ok… denn die Motoren auf den Sattelen gecheckt ..? 15.06.22
Vorne hat er keine elektromotoren
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann16.06.22
bk66: Vorne hat er keine elektromotoren 15.06.22
…ne hinten, haste ja geschrieben… und das dein Problem -vorne- liegen würde. Ich aber fragte im allgemeinen, ob es nicht trotzdem auch noch ein Problem mit dem Motor der hinteren Sättel gibt. Oft sieht es so aus als wenn’s kein offensichtliches Problem gibt, dennoch ist es da… deshalb war die Frage, ob es nicht eventuell dich zu Probs mit den Motor(en) der Sättel kommt…. 🤔 Falls immer noch nicht, denn is es ja gut… 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten