fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfi Kaiser28.12.21
Talk
0

Schleifendes Geräusch beim Beschleunigen ab ca.70 kmh | SUBARU

Hallo, wenn man bei 70 kmh stoßweise beschleunigt, ist ein schleifendes Geräusch aus dem Motorraum zu hören. Geht man vom Gas weg oder man beschleunigt nur langsam, ist es nicht zu hören. Was kann ich prüfen?
Bereits überprüft
Probefahrt ohne Riemen, Kupplung etc.neu. Turbolader neu.
Kfz-Technik

SUBARU

Technische Daten
KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi28.12.21
Da könnte sich ein Hitze Wärmeschutzblech gelöst haben. Kannst mal versuchen im Stand bei geöffneter Fahrertür und ausgelegtem Gang und angezogener Handbremse gas zu geben. Im Leerlauf beginnen und langsam hochdrehen irgend bei einer Frepuenz müsste es anfangen. Ansonsten ein Video hier reinstellen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfi Kaiser30.12.21
Karl Subi: Da könnte sich ein Hitze Wärmeschutzblech gelöst haben. Kannst mal versuchen im Stand bei geöffneter Fahrertür und ausgelegtem Gang und angezogener Handbremse gas zu geben. Im Leerlauf beginnen und langsam hochdrehen irgend bei einer Frepuenz müsste es anfangen. Ansonsten ein Video hier reinstellen. 28.12.21
Danke für den Tipp, Wärmeschutzblech war keines locker.Beim kontrollieren dieser ist mir aufgefallen das die Auspuffdichten undicht sind.Werde die Dichtungen erneuern.Wenn das auch nicht hilft, neuen Turbolader raus und nochmal zur Reparatur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi30.12.21
Hallo Wolfi Würde mich noch interessieren was mit dem Turbo für Probleme waren od sind die halten bei deinem Fahrzeug ja einiges aus. Finde es mit 120 000 km früh schon ein Turboschaden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfi Kaiser30.12.21
Karl Subi: Hallo Wolfi Würde mich noch interessieren was mit dem Turbo für Probleme waren od sind die halten bei deinem Fahrzeug ja einiges aus. Finde es mit 120 000 km früh schon ein Turboschaden. 30.12.21
Hallo Beim Turbolader sind pfeifendegeräusche aufgetreten.Bei ausgebautem Lader könnte man sehen das die Schaufelräder schon leicht an den Wänden geschliffen haben.Motoröl wurde einmal im Jahr gewechselt, also alle 12000km.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfi Kaiser06.01.22
Wolfi Kaiser: Hallo Beim Turbolader sind pfeifendegeräusche aufgetreten.Bei ausgebautem Lader könnte man sehen das die Schaufelräder schon leicht an den Wänden geschliffen haben.Motoröl wurde einmal im Jahr gewechselt, also alle 12000km. 30.12.21
Die Geräusche nach dem Turbowechsel kamen von den Auspuffkrümmerdichtungen und AGR Rohrdichtung. Diese habe ich nicht erneut, großer Fehler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Neues Radio eingebaut nun kann ich die Lenkrad Fernsteuerung nicht richtig anschließen.
Guten Tag, ich habe mir ein Pioneer A240DAB Radio eingebaut. Nun kann ich die Lenkrad Fernsteuerung nicht an das Radio anschließen, vom Lenkrad kommen 4 Kabel( Reverse, Parking Brake, SW1, und SW2,) Welches von denen ist für die Steuerung zuständig. Am Radio befindet sich das Blau Weiße Kabel für System Remote Control. Danke im Voraus!
Multimedia/Audiosystem
Simon Schaub 05.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten