Kaufberatung GTI ( BJ 2020 ) mit 80.000 KM | VW GOLF VII
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung, einen Golf 7 GTI aus dem Jahr 2020 mit 245 PS und OPF sowie 7-Gang DSG-Getriebe zu kaufen, der bereits 80.000 km auf dem Tacho hat. Bevor ich diese Investition tätige, möchte ich gerne eure Erfahrungen und Ratschläge zu möglichen Problemen und wichtigen Aspekten dieses Modells hören.
Insbesondere interessieren mich mögliche bekannte Fehler und Probleme, auf die ich bei dieser Baureihe achten sollte. Haben Besitzer dieses Modells Erfahrungen mit Problemen wie der Steuerkette oder der Ölpumpe gemacht, wie es bei einigen Vorgängermodellen der Fall war?
Des Weiteren würde mich interessieren, wie viel Kilometerleistung ich von einem gut gepflegten Motor erwarten kann. Gibt es bestimmte Wartungsintervalle oder Praktiken, die dabei helfen, die Lebensdauer des Motors zu verlängern?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen und Ratschläge mit mir teilen könntet, um mir bei meiner Entscheidung zu helfen. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen