fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tibor Urban25.11.23
Talk
0

Kurbelwellensensor kein Signal | SEAT ALTEA

Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Wagen Seat Altea 1.9 TDI. Im Fehlerspeicher wird angezeigt, dass der Kurbelwellensensor kein Signal hat. Der Wagen ist plötzlich ausgegangen und in der Werkstatt wurde die Kupplung ausgetauscht, da die sowieso fällig war. Auch der Simmerring wurde zusammen mit dem Gebering erneuert, da es eine Einheit ist. Ein Markensensor wurde eingebaut, aber das Auto läuft immer noch nicht und der gleiche Fehler wird angezeigt. Der Wagen springt zwar an, aber erst nach längerem Orgeln. Die Vorglühkontrollleuchte blinkt und die Motorkontrollleuchte ist an. Meine Frage ist, ob es ein Kabelbruch sein könnte, vom Sensor zum Motorsteuergerät. Vielleicht sollte man mal drei Kabel legen und nachschauen. Die Frage ist nur, welches Kabel verwendet man dafür, 0,5 oder 0,75? LG, Tibor
Motor

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062)

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903186) Thumbnail

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903186)

HELLA Sensor, Nockenwellenposition (6PU 009 168-091) Thumbnail

HELLA Sensor, Nockenwellenposition (6PU 009 168-091)

Mehr Produkte für ALTEA (5P1) Thumbnail

Mehr Produkte für ALTEA (5P1)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger25.11.23
Sicher dass es der KW Sensor ist und nicht der NW Sensor? Wahrscheinlich Fehler falsch übersetzt im Tester. Hast du ne Fehlernummer?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.11.23
Hallo, dann würde das Geberrad wahrscheinlich nicht richtig Montiert, dann passt das Signal vom Kurbelwellensensor nicht
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch25.11.23
Gib uns bitte den genauen Fehlercode ,weil so wie birger sagt das Fehlerbild passt zum Nockenwellensenor . Wenn der Kurbelwellensensor kein Signal an das MSG gibt gibt's keinen Motorlauf ,sprich der springt nicht an und der Nockenwellensenor wird nicht als Ersatzsensor herangezogen. Der Geberring würde eh korrekt mit Spezialwerkzeug und mit den Markierungen oben in Zahnriemenstellung OT montiert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.11.23
Hallo hast du ein ansteigen der drehzahl im drehzahlmesser während dem starten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.11.23
Dieter Beck: Hallo hast du ein ansteigen der drehzahl im drehzahlmesser während dem starten? 25.11.23
Vor allem auch mal auslesen bevor man unnötig teile tauscht !
0
Antworten
profile-picture
Tibor Urban26.11.23
Ist ausgelesen worden mit gutmann. Kurbelwellensensor kein Signal. Orgeln muss man dann springt der an und löuft normal Sobald der warm wird geht der aus . Und vorglühlampe blinkt quch wenn man den startet . Kam halt plötzlich auf der autobahn . Kw sensor neu der ring am getriebe ist neu und auf ot usw montiert . Da kupllung eh neu musste hab ich alles machen lassen. Jetzt will die werkstatt von steuegeeät zum stecker kabel ziehen und gucken
0
Antworten
profile-picture
Tibor Urban26.11.23
Michael Jilch: Gib uns bitte den genauen Fehlercode ,weil so wie birger sagt das Fehlerbild passt zum Nockenwellensenor . Wenn der Kurbelwellensensor kein Signal an das MSG gibt gibt's keinen Motorlauf ,sprich der springt nicht an und der Nockenwellensenor wird nicht als Ersatzsensor herangezogen. Der Geberring würde eh korrekt mit Spezialwerkzeug und mit den Markierungen oben in Zahnriemenstellung OT montiert ? 25.11.23
Ja der ring ist richtig montiert ot usw . Fehlercode weiß ich nicht mehr. Fehler war laut gutmann Kurbelwellensensor kein signal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch26.11.23
Tibor Urban: Ja der ring ist richtig montiert ot usw . Fehlercode weiß ich nicht mehr. Fehler war laut gutmann Kurbelwellensensor kein signal. 26.11.23
Kann auch der Sensor selbst defekt sein ,das der bei höherer Temperatur nicht mehr funktioniert . In jeden Fall kannst die Stromversorgung von Hallsensor überprüfen einmal Masse einmal 5 oder 12 Volt und einmal die Signalleitung Signal kannst am besten mit den Ozzi überprüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Hoher Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo in die Runde, ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr! Ich wollte euch nur mitteilen, dass ich vorhin den Ölstand meines Autos überprüft habe. Danach wollte ich bei laufendem Motor etwas Öl nachfüllen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass dort ein hoher Überdruck herrscht, der das Nachfüllen fast unmöglich macht. Ich frage mich nun, welche anderen Fehler dafür verantwortlich sein könnten, abgesehen von der Kurbelgehäuseentlüftung. Vielen Dank für eure Hilfe. PS: Der Motor läuft übrigens ruhig wie immer! Beste Grüße
Motor
Berni Schroeter 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten