fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Leon Wiedemann13.07.23
Talk
0

ACC - ohne Funktion - Steuergerät nicht erreichbar | AUDI A6 C7 Avant

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Mein Kabelstrang vorne rechts vom Radsensor war komplett korrodiert. Dieser wurde von Audi instandgesetzt. Anschließend habe ich einen neuen Sensor verbaut. Jetzt schreibt mir das Auto - ACC nicht verfügbar. Gateway 13 nicht erreichbar. Was kann das sein? Danke euch!!! Gruß
Elektrik

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50253926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50253926)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch13.07.23
Den musst neu kalibrieren müssen sonst geht der nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel13.07.23
Irgendwas stimmt hier nicht. Das Gateway hat die Adresse 19 und wenn das nicht erreichbar ist kann man nichts auslesen. ACC wird automatisch abgeworfen wenn im ABS noch wegen des Sensors ein Fehler abgelegt ist. Welchen Diagnosetester verwendest du?
0
Antworten
profile-picture
Leon Wiedemann13.07.23
Alexander Koschel: Irgendwas stimmt hier nicht. Das Gateway hat die Adresse 19 und wenn das nicht erreichbar ist kann man nichts auslesen. ACC wird automatisch abgeworfen wenn im ABS noch wegen des Sensors ein Fehler abgelegt ist. Welchen Diagnosetester verwendest du? 13.07.23
Wir haben mit allen möglichen Testern versucht. Gateway vom Abstandsregeltempomat ist einfach nicht erreichbar. Laut Audi gibt es kein zusätzliches Steuergerät. Der rechte Sensor ist das Mastersteuergerät (dieser wurde ersetzt). Der linke ist mit dem rechten verbunden. Sozusagen der "Sklave". Wir wissen nicht weiter. Oder wir müssen den Kabelstrang erneut prüfen. Was meint ihr?😵‍💫😵‍💫😵‍💫
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte13.07.23
Leon Wiedemann: Wir haben mit allen möglichen Testern versucht. Gateway vom Abstandsregeltempomat ist einfach nicht erreichbar. Laut Audi gibt es kein zusätzliches Steuergerät. Der rechte Sensor ist das Mastersteuergerät (dieser wurde ersetzt). Der linke ist mit dem rechten verbunden. Sozusagen der "Sklave". Wir wissen nicht weiter. Oder wir müssen den Kabelstrang erneut prüfen. Was meint ihr?😵‍💫😵‍💫😵‍💫 13.07.23
Duuuu es gibt nur ein Gateway!!!! Daran hängen alle anderen Bussysteme!!! Stell dir das Gateway wie einen Router vor der die verschiedenen IP-Adressbereiche (Bussysteme) in andere IP-Adressbereiche(Bussysteme) umsetzt. Wenn der nicht erreichbar ist prüft doch mal den Canbusdaten. Sollte in der Kommunikation das Steugerät fehlen sieht man das sehr schön anahnd der Daten da hier der Ruhepegel vorherrscht. Quasi Nulllinie als Patient tot ist. Oder es fehlt die Stromversorgung Sicherung oder es ist der falsche Kabelbaum verbaut...
0
Antworten
profile-picture
Leon Wiedemann13.07.23
der Dreizehnte: Duuuu es gibt nur ein Gateway!!!! Daran hängen alle anderen Bussysteme!!! Stell dir das Gateway wie einen Router vor der die verschiedenen IP-Adressbereiche (Bussysteme) in andere IP-Adressbereiche(Bussysteme) umsetzt. Wenn der nicht erreichbar ist prüft doch mal den Canbusdaten. Sollte in der Kommunikation das Steugerät fehlen sieht man das sehr schön anahnd der Daten da hier der Ruhepegel vorherrscht. Quasi Nulllinie als Patient tot ist. Oder es fehlt die Stromversorgung Sicherung oder es ist der falsche Kabelbaum verbaut... 13.07.23
Danke für die Antwort. Habe verstanden. Dann hab ich es falsch erklärt. Das Steuergerät lässt sich weder ansteuern noch auslesen. Nüchts funktioniert mit diesem. Sicherung ist geprüft und nicht defekt. Dann kann es doch nur am Kabelstrang liegen oder? Kann man diesen komplett neu erwerben? DANKE!
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte13.07.23
Leon Wiedemann: Danke für die Antwort. Habe verstanden. Dann hab ich es falsch erklärt. Das Steuergerät lässt sich weder ansteuern noch auslesen. Nüchts funktioniert mit diesem. Sicherung ist geprüft und nicht defekt. Dann kann es doch nur am Kabelstrang liegen oder? Kann man diesen komplett neu erwerben? DANKE! 13.07.23
Stecker darauf gesteckt am Steuergerät? Es gibt wenige Möglichkeiten wenn eine Stg komplett Nicht antwortet Energieversorgung Inklu Sicherung fehlt Kommunikation fehlt obwohl das Steuergerät an für sich läuft. Das müsste im Gateway stehen wenn eins fehlt!!! Stecker auf dem Stg nicht drauf. Alle anderen Fehler beeinflussen die Kom und diese werden überwacht, abrufbar durch die Istwerte.. Mehr gibs da nicht weil wenn die Kommunikation zu allen anderen funzt könnt man sich nochmal unter Istwerte da Datenbus anschauen ob der, weiß grade nicht was da steht zumindest muss unter dem Isterwert Datenbusse i. O. Stehen. Sollte einer was anderes anzeigen ist das vllt schon der Hinweis. Dieses Steuergerät wird mit am Highspeedbus hängen heißt, die Lowspeeddinger kannste mit Fehlern erstmal vernachlässigen wenn diese nicht auch i.O. Anzeigen.. Grundsätzlich kannst du dieses erwerben, was spricht dagegen? Daumen und Zeigefinger... Aber bevor du diesen Weg gehst ist da ja wohl eine Gewährleistung drauf zumindest auf das Wechseln des Kabelstranges und da sollte man vllt nochmal suchen...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G14.07.23
Wie schon geschrieben wurde, Sicherung checken. Sitzt die auch im richtigen Steckplatz? Dann können bei der Instandsetzung Fehler passiert sein. Kabel kein richtigen Kontakt oder Belegung vertauscht. Im Stecker Pins verbogen. Falscher Sensor. Sensor defekt. Etc
0
Antworten
profile-picture
Leon Wiedemann18.07.23
News: Ich habe jetzt einfach mal den linken mit dem rechten Sensor getauscht. Siehe da, es wird ein Steuergerät gefunden. Wie kann das sein? Laut Audi ist der rechte Sensor (vom Fahrer aus gesehen) das Mastersteuergerät. Der linke Sensor nur der "Slave". Wo liegt hier der Fehler?😵‍💫 danke euch!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Sirbu29.10.24
Leon Wiedemann: News: Ich habe jetzt einfach mal den linken mit dem rechten Sensor getauscht. Siehe da, es wird ein Steuergerät gefunden. Wie kann das sein? Laut Audi ist der rechte Sensor (vom Fahrer aus gesehen) das Mastersteuergerät. Der linke Sensor nur der "Slave". Wo liegt hier der Fehler?😵‍💫 danke euch! 18.07.23
Hast du eine lösung gefunden habe das gleiche problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten