fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander29.10.21
Ungelöst
0

Fehlermeldung Abgassystem überprüfen | RENAULT MEGANE IV Grandtour

Hallo. Vor einer Woche kam bei der Autobahnfahrt diese Fehlermeldung während der Fahrt und nach 2 Stunden wahr sie einfach wieder weg. Habe mir nichts dabei gedacht und fuhr die Woche einfach weiter mit meinem Auto. Heute kam die Meldung wieder mir ist aber aufgefallen das es die gleiche Meldung wie vor einer Woche ist. Liegt es daran das die Meldung noch im System hinterlegt ist. Aufgefallen ist es mir, dass die Außentemperatur und die Geschwindigkeit mit dem heutigen Tag nicht übereinstimmt. Heute haben wir 15 Grad und die Meldung kam bei 80 km/h.Ausgelesen wurde der Fehlerspeicher mit dem OBD Stecker von der Pace App.
Bereits überprüft
Auto wahr noch nicht in der Werkstatt
Fehlercode(s)
P0420
Motor

RENAULT MEGANE IV Grandtour (K9A/M/N_)

Technische Daten
METZGER Lambdasonde (0893684) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893684)

NGK Lambdasonde (95559) Thumbnail

NGK Lambdasonde (95559)

Mehr Produkte für MEGANE IV Grandtour (K9A/M/N_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE IV Grandtour (K9A/M/N_)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.10.21
Da löst sich langsam der Kat auf. Lass ihn mal ordentlich auslesen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Cord Kiehne29.10.21
Fehler auslesen lassen, alles andere ist Raterei…..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander29.10.21
Thomas Wengler: Da löst sich langsam der Kat auf. Lass ihn mal ordentlich auslesen 29.10.21
Das Auto ist gerade mal 5 Jahre alt und dann schon der Kat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
Salewsky Alexander: Das Auto ist gerade mal 5 Jahre alt und dann schon der Kat 29.10.21
Tja, geplante Obsoleszens..... Was hat der gelaufen? Diese FC mit „Wirkungsgrad zu gering" sind zu 99% defekte Katalysatoren, oder besser gesagt Katalysatoren die im Langzeittest durchfallen weil die Effizienz nachlässt. Lambdasonden 1 und 2 Werte anschauen LS1 muss immer schön zwischen nahe 0 und Nahe 0,9 V schwanken. Die LS2 sollte fast gar nicht pendeln. Wenn die pendelt ist es ein deutliches Zeichen für schlechte Katrate......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd29.10.21
Mein Rat ist fahr in die Werkstatt und lass ihn mit ein Profi Diagnosegerät auslesen um auf Nummer sicher zusein . Da es sehr merkwürdig ist das der kat schon nach 5 Jahren hinüber ist . Oder fährst du nur Kurzstrecke ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander29.10.21
Christian Hakenewerd: Mein Rat ist fahr in die Werkstatt und lass ihn mit ein Profi Diagnosegerät auslesen um auf Nummer sicher zusein . Da es sehr merkwürdig ist das der kat schon nach 5 Jahren hinüber ist . Oder fährst du nur Kurzstrecke ? 29.10.21
Nein nur Autobahn 126000 auf der Uhr.Fahre mal nächste Woche zur Werkstatt und gebe dann eine Info.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.10.21
Salewsky Alexander: Nein nur Autobahn 126000 auf der Uhr.Fahre mal nächste Woche zur Werkstatt und gebe dann eine Info. 29.10.21
Das beste was du tun kannst.
3
Antworten
profile-picture
Hel Mi30.10.21
Mal auslesen lassen . Aber bestimmt ist es die Lambdasonde wie immer ;)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander30.10.21
Heute Morgen Auto gestartet und keine Fehlermeldung mehr erhalten auch nach über 100 km alles ruhig geblieben.Wer Weihwasser der kleine schon wieder hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.10.21
Salewsky Alexander: Heute Morgen Auto gestartet und keine Fehlermeldung mehr erhalten auch nach über 100 km alles ruhig geblieben.Wer Weihwasser der kleine schon wieder hatte. 30.10.21
Lass ihn trotzdem mal auslesen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander30.10.21
Mache ich noch da ich eh zum TÜV und AU muß. Nicht das es dann Probleme gibt wenn der Prüfen die Steuergerät ausliest.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Salewsky Alexander02.12.21
Salewsky Alexander: Mache ich noch da ich eh zum TÜV und AU muß. Nicht das es dann Probleme gibt wenn der Prüfen die Steuergerät ausliest. 30.10.21
So, mit Auto gestern beim TÜV gewesen und alles Tip Top, auch seit drei Wochen keine Fehlermeldung mehr erhalten. Werkstatt hat einen kompletten Kat Test gemacht und alle Sonden laufen bestens und bringen saubere Werte. Wer weiß, was der Große mal wieder hatte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Grandtour (K9A/M/N_)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Einspritzung prüfen, Abgasanlage prüfen
Hallo zusammen, ehrlich gesagt, bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht weiter. Bei meinem Auto leuchtet die MKL und im Diagnosegerät steht "Luftmassenmesser" (Fehlercode P0101), wie auf dem Bild zu sehen ist. Nun habe ich den Luftmassenmesser durchgemessen und war mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Zusätzlich habe ich einen angefressenen Schlauch vom Ladedrucksensor ausgetauscht und auch einen Ansaugschlauch, wie auf den Bildern zu sehen ist. Außerdem habe ich den LMM ausgetauscht. Leider waren diese Arbeiten alle erfolglos und der Fehler ist erneut aufgetreten. Habt ihr noch eine Idee, was dahinterstecken könnte? Danke euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Siegfried Schlesinger 06.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten