Wasserkühler alle 3.000 Kilometer defekt | OPEL
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Omega B. Und zwar habe ich innerhalb eines Jahres (6.000 Kilometer) nun schon den zweiten Wasserkühler kaputt. Beide waren von original Hella und sind immer wieder an der gleichen Stelle (unten rechts an der Pressung von Alu zu Kunststoff) „aufgegangen“ und haben dadurch Wasser verloren. (Aber nur im kalten Zustand, wenn er warm ist schließt sich der Spalt durch die Ausdehnung des Alus)
Woran kann das liegen ?
Bereits überprüft
Einen Kopfdichtungsschaden würde ich aus folgenden Punkten ausschließen:
- CO Test negativ
- Motor läuft sehr ruhig und immer auf allen Zylindern
- Kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser
- Wenn der Kühler dann mal wieder neu war, KEIN Wasserverlust/Wasserverbrauch
-> Ich habe mir jetzt einen Kühler von einem anderen Hersteller bestellt, denkt ihr es handelte sich zweimal um eine Fehlproduktion oder habe ich etwas übersehen?